Volvo on Call (VOC) - Sammelthread
Hallo zusammen,
soweit ich es aktuell überblicken kann, gibt es für alle aktuellen Modelle mit VoC die gleichen Funktionen, Fragen und Probleme.
Daher schlage ich vor, dass VoC-bezogene Themen (incl. VoC-App) hier diskutiert werden.
Mein erste Frage ist:
Die VOC-App zeigt u.a. Kilometerstand, Temperatur am Fahrzeug und die Herzrythmus-Störungen der Nachbarin an.
Lasse ich z.B. während der Fahrt die App offen, ändert sich während und auch lange nach der Fahrt der KM-Stand in der App nicht.
In welchem Abstand werden die Daten synchronisiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:10 Uhr:
auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe
Hättest du einen T8, würdest du die Standklima Aktivierung per App lieben ;-)
466 Antworten
ich würde mir von den Mit-BenutzerInnen die DSGVO unterschreiben lassen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo On Call Mitbenutzer' überführt.]
Wusste nicht, dass man effektiv weitere ID's hinzufügen kann auf ein Fahrzeug. Spannend, doch für mich kein Gewinn, da eben das Fahrtenbuch nicht getrennt ist. Und ich kann euch sagen, das ist seeeehr genau und wie @stromsegler schon schreibt, da muss man schon gute Ausreden parat haben:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo On Call Mitbenutzer' überführt.]
oder daas Fahrtenbuch deaktivieren - nicht jede(r) benötigt diese Daten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo On Call Mitbenutzer' überführt.]
Jepp, das ist eine Möglichkeit. Das Blöde ist, dass ein Mitbenutzer das Fahrtenbuch aber einfach wieder aktivieren kann, ohne dass du es aktiv merkst... 😮
Für mich ist das egal - ich hab das FB aktiviert, wenn ich jemandem den Zugang gebe, dann eh nur Personen, die ruhig sehen können, wo ich gewesen bin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo On Call Mitbenutzer' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 6. Dezember 2018 um 11:41:18 Uhr:
Jepp, das ist eine Möglichkeit. Das Blöde ist, dass ein Mitbenutzer das Fahrtenbuch aber einfach wieder aktivieren kann, ohne dass du es aktiv merkst... 😮...
ja, stimmt. Das hatte ich nicht bedacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo On Call Mitbenutzer' überführt.]
Ich hab das gerade mal für meine Frau gemacht, die zweite Volvo ID wird absolut gleichrangig eingetragen, die können sich ggf. auch gegenseitig das Recht auf das Fahrzeug entziehen. Man benötigt dazu die ursprüngliche VOC-Einrichtungs PIN, die man per SMS oder E-Mail bekommen hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo On Call Mitbenutzer' überführt.]
Meine Voc App zeigt seit gestern: Fahrzeug ist in Betrieb. Das Fahrzeug steht aber brav vor der Tür. Es werden keine Fahrten mehr gezeigt, der Tankfüllstand stimmt auch nicht ( war zwischenzeitlich tanken). Die Karte zeigt die Position des Fahrzeugs korrekt. Irgendetwas hat sich aufgehängt. Kennt jemand das Problem?
Es hängt wahrscheinlich mit deinem Internet Problem zusammen.
Hallo, auch von hier. Beim Starten zeigt er ich soll mir einen Termin via VOC ausmachen. Es liegt ein Wartungs oder Service Intervall an. Ist aber erst im August. VOC geht nicht. Fahrzeug geht nicht online trotz Simkarte die funkt sowie eigener Simkarte. Auch auf der Handyapp erkennt er das Fahrzeug nicht bzw nur den letzten Standort von Mittwoch. Schade, fahre am Mittwoch auf Urlaub und grad jetzt wurde ich es brauchen. 🙁
Das ist das gleiche Phänomen wie bei mir. Scheinbar bei mehreren ein Thema. SIM Karte raus und wieder rein ändert leider auch nichts. Die Frage inwieweit hier die Werkstatt immer direkt eine Antwort hat...
Was noch funktioniert ist eine Internetverbindung über das Handy per WLAN herzustellen.
So langsam kommen wieder Daten in der App an. D.h. jetzt sind die Fahrten is heute Nachmittag in App ersichtlich. Allerdings noch nicht vollständig. Dir App zeigt immer noch „Fahrzeug in Betrieb“ und die Tankfüllung stimmt auch nicht. Sehr komisch.
Noch nichts bei mir 🙁
Hallo Leute,
geht VOC schon bei jemanden von Euch?
VOC bietet doch ausser den hinlänglich bekannten Funktionen (Schliessen, Klima, Navigationsziel senden, Füllstand Kraftstoff, Pannenhilfe anfordern, Statistiken, etc.) auch das Fahrtenbuch an. Für alle, die sowieso eines führen müssen oder wollen ist das bei VOC vollautomatisch dabei und netterweise akzeptiert das auch mein Finanzamt.
Abgesehen davon kann man den Wagen unterwegs ebenfalls automatisch und komfortabel über vier Varianten mit dem Internet verbinden:
- (1)eigene SIM-Karte im Modem oder
- den persönlichen Hotspot des Smartphones per (2)Bluetooth, (3)WLAN oder (4)USB
Hinsichtlich Fahrtenbuch und Finanzamt gab es schon vor längerer Zeit eine angeregte Diskussion im 90er Forum. Da ich selbst ein elektronisches Fahrtenbuch nutze, gebe ich zur Handhabung und eigenen Sicherheit der Funktion, dem VOC-FB keine Chance. Wen es interessiert, der suche mal drüben. 🙂