Volvo on Call (VOC) - Sammelthread

Volvo

Hallo zusammen,

soweit ich es aktuell überblicken kann, gibt es für alle aktuellen Modelle mit VoC die gleichen Funktionen, Fragen und Probleme.

Daher schlage ich vor, dass VoC-bezogene Themen (incl. VoC-App) hier diskutiert werden.

Mein erste Frage ist:

Die VOC-App zeigt u.a. Kilometerstand, Temperatur am Fahrzeug und die Herzrythmus-Störungen der Nachbarin an.

Lasse ich z.B. während der Fahrt die App offen, ändert sich während und auch lange nach der Fahrt der KM-Stand in der App nicht.

In welchem Abstand werden die Daten synchronisiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:10 Uhr:


auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe

Hättest du einen T8, würdest du die Standklima Aktivierung per App lieben ;-)

466 weitere Antworten
466 Antworten

@Elkman Volvo OnCall kann dein Lebensretter bei einem Unfall sein. Also vielleicht doch nicht so unnötig.
Außerdem hilft dir OnCall bei einer Panne und unterstützt bei Ersatzfahrzeugen.

*seufz*

@StefanLi Hab ich mich falsch ausgedrückt oder etwas falsch verstanden, dann bitte ich um Entschuldigung und gerne Löschung des Kommentars.

Nein, alles OK. Wenn ich ein komplettes Produkt kaufe und (gerade) nicht alles brauche, muss ich nicht nach dem "zu viel" suchen. Zu mal einige Funktionen im VOC vorgeschrieben und andere normal in der Klasse sind.

Das da jetzt kein "Wie repariere ich was?" Service eingebaut ist, versteht sich. Aber man kann auch nach dem Haar in der Suppe suchen.

Ähnliche Themen

@Elkman haben wir dir alle doch vorher schon geschrieben dass deine Erwartungen an VOC falsch sind. Aber gut dass du dich nochmal vergewissert hast.

die SOS-Funktion (die aber m.E, eh eine von VOC separat zu betrachtende Funktion darstellt) finde ich sinnvoll und hilfreich. Hoffe, diese nie benötigen zu müssen.

Ich stelle VOC insgesamt in Frage. Das bezieht sich auf den Knopf am Dachhimmel und den für mich uninteressante LEistungen sowie die VOC-App, die für mich nichts anderes tut, als die SH fernbedienen zu können (und dies auch nur fehlerhaft).

Daher ist mein Fazit, dass das Gesamtpaket VOC für mich unsinnig ist.

Das sind dann ganz viele Haare 😉

Jeder hat halt seine Meinung

Ich habe ein Problem mit der Einrichtung von Volvo On Call. Hab heute die PIN von meinem Händler erhalten, allerdings ist eine Verbindung mit dem Auto (Schritt 3/5) der App nicht möglich. Was kann das sein?

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 4. November 2019 um 08:23:56 Uhr:


Ich habe ein Problem mit der Einrichtung von Volvo On Call. Hab heute die PIN von meinem Händler erhalten, allerdings ist eine Verbindung mit dem Auto (Schritt 3/5) der App nicht möglich. Was kann das sein?

Es darf noch keine eigene SIM-Karte im Modem sein, falls vorhanden.

Reicht es nicht aus, wenn die Modem-Funktion ausgeschaltet ist?

Bei mir kann es wohl an mehreren Faktoren liegen. Ich habe mein Fahrzeug ja neu direkt in Schweden gekauft. In meiner Volvo-ID ist als Bestimmungsland Schweden hinterlegt. Dies hatte ich so blöderweise erfasst, kann das aber nicht ändern. Sensus zeigt an, VOC sei aktiviert. Ich verstehe aber nicht, warum. Wenn ich in der Hotline anrufe, werden dort aber keine Infos über mein Fahrzeug angezeigt.

Wenn das Fahrzeug in Schweden beim Transportstyrelsen abgemeldet ist, sollte die Verknüpfung zwischen Volvo ID und Schweden automatisch gelöscht werden. Ich kann meinen z.B. nicht mehr mit der alten schwedischen Registrierung anmelden.

Probier doch mal mit einer anderen Email eine neue Volvo ID anzulegen?

@Dazed79

Dann allerdings brauche ich wieder eine neue PIN vom Händler, richtig?

Die Volvo-Hotline hat mir weitergeholfen. Das Fzg. ist für den deutschen Markt registriert, allerdings gäbe es wohl ein technischen Problem. Der Händler muss einen technischen Bericht erstellen, so wie ich das verstanden habe, danach erst kann die Verbindung hergestellt werden.

Neue ID, neuer PIN, genau. Eigentlich wie bei einem Halterwechsel.

Ein technischer Bericht vom Händler klingt nach Kosten?

Ich habe das gleiche Problem. Bei Schritt 3/5 ist Feierabend. Alles was vorgeschlagen wird, bereits probiert.
Anwenderfehler schließe ich aus. Auto war schon 2x beim Händler. Jetzt soll das Steuerteil gewechselt werden.
Ich vermute, dass wenn die angefangene Konfiguration gelöscht werden könnte, es funktionieren würde. Das geht aber nicht. Saublöd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen