Volvo on call App. Für Windows Phone 8 ?

Volvo XC60 D

Hallo,

Jetzt gibt es also Smartphones mit Windows Phone 8.
Ich spiele mit dem Gedanken nach 2 iPhones auf diese Variante zu wechseln. Die Gründe spielen jetzt mal keine Rolle.

Was mich davon abhalten könnte wäre die Nichtverfügbarkeit der VOC App für Phone 8.
Gibt es Planungen diese App. Auf WP8 zu Portieren?
Weiß schon jemand etwas darüber?

Danke & Grüsse

Beste Antwort im Thema

... alles so ein Quatsch. Warum machen die nicht einfach ein Web-App, dass sowohl auf mobilen Browsern wie auch auf dem normalen Rechner läuft? 😮

Schönen Gruß
Jürgen

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ja, da kann ich berichten, leider ohne definitive Information. Ich habe seit zwei Jahren Windows Phone 7, bin damit sehr zufrieden und werde mal auf Windows Phone 8 aufrüsten. Das Lumia 920 hat es mir mit seiner sehr guten Kamera angetan und vom System bin ich trotz Besitz eines iPad sehr überzeugt!

Ich habe mich zum Thema App nun schon zwei Mal direkt beim Support in Goteborg gemeldet.

Im Januar 2012 hieß es dazu:

Zitat:

We are currently investigating the possibility to develop an app for Nokia/Windows 7. If we decide to go forward with that development we expect to have it ready in July 2012.

Und auf Nachfrage im September dann:

Zitat:

I can confirm to you that an app for Windows Phone 7 is under development. Unfortunately, I have no further prognosis of when it will be ready.

Jetzt ist November und ich hoffe, die App kommt bald, denn ohne macht die Standheizung nur halb so viel Spaß. Ich hoffe, die Jungs und Mädels im Norden kommen mit dem Release von Windows Phone 8 in die Puschen. Vielleicht könnte ja noch der ein oder andere ebenfalls nachfragen und so das Interesse daran aufrecht erhalten.

Bluetooth Funktionen funktionieren übrigens 1A: Telefonie, Adressbuch und Musik inkl. Anzeige von Titel, Interpret und Steuerung über Sensus, alles einwandfrei.

Hallo Cionheart,

da ich auch gerade mit Windows 8 Phone liebäugle ...
Im Windowsphone.com Laden gibt es zwei "Volvo Heater Starter" einmal kostenlos und einmal zu 0.99 Cent. Funktionieren diese App's denn nicht?

Wäre toll, wenn Du die eine oder andere Anwendung testen könntest und berichten ob's geht.

Gruss
André

Die kostenlose hatte ich damals schon ausprobiert, leider hat der Entwickler nicht daran gedackt, dass die Kennzeichen in Deutschland etwas länger werden können. Ich glaube die Grenze lag bei 8 Zeichen, was für XX-XX9999 leider nicht mehr reicht. Die App für 99 Cent habe ich mir dann nicht geholt.

Beide Apps machen nichts anderes, als eine SMS zu senden, das bringe ich im Notfall dann auch noch selber hin. Da die SMS an eine schwedische Nummer geht leider auch kein billiger Spaß.

Somit alles nicht wirklich zu empfehlen, ich hoffe weiterhin auf die zumindest in Entwicklung befindliche original Volvo App. Sobald sich da was tut melde ich mich hier wieder!

Hi,

Hope it's OK to reply in English. I have been asking the Norwegian Volvo Importer (Volvo Norge) for Volvo OnCall for Windows Phones several times, and their last answer from November was: "They're working on it. Hopefully it will be launched this year". I don't know if I can trust this, it shouldn't take that much effort to convert their Android/iPhone app to Windows.

Anyway, more and more telephones use Windows, so if Volvo don't want to be left behind, they should really try to launch it. The sooner the better.

Grüss aus Norwegen,
Leif

Ähnliche Themen

A few days ago Volvo released Version 2 of the Volvo On Call app for iOS by mistake, they released a rollback to the previous version a few hours afterwards. With this in mind, I still hope for a big roll-out of version 2 for all three major platforms (iOS, Android, Windows Phone) within the next weeks. My Lumia 920 is on back-order, so I can wait a few more days 🙂 (Then again, snow starts to fall and I hope I can finally use my phone for the pre-heating system soon!)

Sounds promising! Let's all hope for the Windows OnCall under the tree this Xmas 🙂

Leif

Meiner neuen Lumia 920 bin ich voll zufrieden.Hatte das nichts für möglich gehalten.Nur den App von Volvo wie ich so sehe gibt es nur in Englischversion.

Da ich von Android auf WP8 (Nokia Lumia 920) umsteigen will habe gestern mal bei Volvo Car Germany nachgefragt wann es denn nun die on Call App für WP8 geben wird.
Heute kam folgende Antwort:

Zitat:

Eine neue Volvo On Call App wird, auch für Windows Phones, in Kürze bereit gestellt.

Was auch immer das heißen mag. Zumindest besteht hoffnung das sich demnächst etwas tut.

Kann's kaum erwarten, toll das Volvo auch an die Windows Phone User denkt 🙂

... alles so ein Quatsch. Warum machen die nicht einfach ein Web-App, dass sowohl auf mobilen Browsern wie auch auf dem normalen Rechner läuft? 😮

Schönen Gruß
Jürgen

Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht... ja ist denn schon Weihnachten? 😁

Die Volvo On Call App für Windows Phone 7 und 8 ist erschienen! (Der Marketplace cacht ab und an gerne, wer sie jetzt noch nicht findet sollte es morgen nochmal probieren.)

http://www.windowsphone.com/.../d367904a-070d-42ef-9dd1-7fae68b318a2

Danke Volvo!

Thank you, Volvo! Finally the app is here! And even in Norwegian, I'm sure you germans will have it in German also.

The long waiting is over, now Happy Xmas to everybody!

Grüss aus Norwegen,
Leif

Zitat:

Original geschrieben von cionheart


Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht... ja ist denn schon Weihnachten? 😁

Die Volvo On Call App für Windows Phone 7 und 8 ist erschienen! (Der Marketplace cacht ab und an gerne, wer sie jetzt noch nicht findet sollte es morgen nochmal probieren.)

http://www.windowsphone.com/.../d367904a-070d-42ef-9dd1-7fae68b318a2

Danke Volvo!

cooollll 😉 volvo wird ja doch modern 😉)) ein wenig 😉

Habe zwar Windows Phone 8, aber kein Volvo on Call. Schien mir bei der letzten Bestellung des S60 II verzichtbar. Sollte man das mitbestellen? Wo liegt der Nutzen im Alltag neben der Nutzung der Standheizung, die ich nicht habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen