VOLVO im Fernsehen

Volvo XC60 D

VOLVO hat mt seinen neuen Modellen einige ARD-Sendeplätze erobert:

Der V60 im SWR-Automagazin. Die Stuttgarter Sichtweise:
http://www.ardmediathek.de/.../3517136?documentId=5859456

Der S60 im RBB-Voarbendprogramm für die ganze Familie. Die Potsdamer Sichtweise:
http://www.ardmediathek.de/.../3517136?documentId=6071502

Welcher Machart ist besser, um unser (fast) liebstes Stück zu zeigen?

Gruß aus dem bibbernden Spreewald

Beste Antwort im Thema

VOLVO hat mt seinen neuen Modellen einige ARD-Sendeplätze erobert:

Der V60 im SWR-Automagazin. Die Stuttgarter Sichtweise:
http://www.ardmediathek.de/.../3517136?documentId=5859456

Der S60 im RBB-Voarbendprogramm für die ganze Familie. Die Potsdamer Sichtweise:
http://www.ardmediathek.de/.../3517136?documentId=6071502

Welcher Machart ist besser, um unser (fast) liebstes Stück zu zeigen?

Gruß aus dem bibbernden Spreewald

15 weitere Antworten
15 Antworten

... Schade, Flash - da ist ein Morgenkommentar noch nicht möglich. 🙁

Edit: Sitzt die dpa denn in Potsdam? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


VOLVO hat mt seinen neuen Modellen einige ARD-Sendeplätze erobert:

Der V60 im SWR-Automagazin. Die Stuttgarter Sichtweise:
http://www.ardmediathek.de/.../3517136?documentId=5859456

Der S60 im RBB-Voarbendprogramm für die ganze Familie. Die Potsdamer Sichtweise:
http://www.ardmediathek.de/.../3517136?documentId=6071502

Welcher Machart ist besser, um unser (fast) liebstes Stück zu zeigen?

Gruß aus dem bibbernden Spreewald

das ist so der Journalismus vom allerbilligsten, sonst eigentlich typisch z.b. bei Sat1, würde gut in Meiers Märchenstunde passen. Diese Knäckebrotsache z.b. mind. 10 mal erwähnt, was hat das im Test zu suchen, ansonsten viel gelabert, wenig gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... Schade, Flash - da ist ein Morgenkommentar noch nicht möglich. 🙁

Edit: Sitzt die dpa denn in Potsdam? 😉

DPA hat da nur ein Büro. Dafür hat die ARD in Potsdam ihr Ausspielzentrum für alle Digital-Programme 😉

Im Test vom V60 wird alles direkt negativ betont ,dass hasse ich schon direkt ,sie geben dem Auto mal keine Chance. Und dann das mit dem vorderen umklappbaren Beifahrersitz ,der Journalist war zu dumm den Sitz ein Stück nach hinten zu schieben ,dann wäre er flach!

Im Test vom S60 sagt der Experte vieles positiv ,ja nur kleien Dinge wie Kofferraum und solche Sachen ,aber gut. Das hat mich direkt besser angesprochen.

Gruß

Ben

Ähnliche Themen

@ Volvo C30 neb, laberlaber:

Lustig. Scheinbar ticken wir alle gleich.  😁

Hatte gestern einen Beitrag mit ähnlichen Inhalten bereits verfasst, hab ihn dann aber doch nicht gepostet, weil ich nicht nörgeln wollte. Aber mir sind die gleichen Sachen aufgefallen. 
Und mittlerweile sind für mich Ausdrücke, wie "nordisch unterkühlt" schon Reizwörter... 😉

Der Kölner Stadtanzeiger hatte am Wochenende einen nett geschriebenen Artikel im Autoteil mit dem Tenor "Warum grüßt mich der Lehrer im alten 7er mich nicht? Ich fahr doch auch nen Volvo...". Leider find ich den online gerade nicht...

Das mit dem Sitz ist ja wirklich ärgstens!
Fehlt nur noch, dass die demnächst bemängeln, dass die Fahrertür nicht weit genug aufgeht, weil er halt grad zufällig zu knapp am Nachbarfahrzeug geparkt hat! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Im Test vom V60 wird alles direkt negativ betont ,dass hasse ich schon direkt ,sie geben dem Auto mal keine Chance. Und dann das mit dem vorderen umklappbaren Beifahrersitz ,der Journalist war zu dumm den Sitz ein Stück nach hinten zu schieben ,dann wäre er flach!

Im Test vom S60 sagt der Experte vieles positiv ,ja nur kleien Dinge wie Kofferraum und solche Sachen ,aber gut. Das hat mich direkt besser angesprochen.

Gruß

Ben

Hallo Ben,

naja, vielleicht darf man mit einem Testwagenfahrer nicht so hart ins Gericht gehen. Ich habe mich selbst bei meinem XC 60 schwergetan. Komplett umgeklappt bekommt man den Sitz wirklich nur, wenn man a) ihn vollständig zurück und nach unten fährt und b) die Rückenlehne so weit wie möglich nach vorne bewegt. Dann erst passt die Kopfstütze unters Handschuhfach. Leider leidet bei diesem Prozedere die Kunstlederfläche an den Lehnen- und Sitzseiten. Die hat anschließend eine Faltencreme nötig! Sieht danach nicht wirklich schön aus! Ich habe mir daher angewöhnt(wenn möglich) den Sitz nur locker nach vorne fallen zu lassen!

LG

Daylight

😁 😁 😁

Haha, wie geil! Geht´s denn noch platter als der SWR-Bericht 😕

Volvo = Schweden = Knäckebrot und das gefühlt in jedem 2. Satz....

Lustig ist auch das Klischee Volvo = große Kombis, jetzt bricht Volvo mit der "Tradition" und passt nicht mehr in die ach so schöne Schweden-Schublade und somit ist alles Sch....🙂

Ne, der rbb-Bericht ist auch nicht weltklasse, aber wenigstens bemüht um Neutralität - auch wenn´s ohne Klischees scheinbar nichtmehr geht...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500



Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Im Test vom V60 wird alles direkt negativ betont ,dass hasse ich schon direkt ,sie geben dem Auto mal keine Chance. Und dann das mit dem vorderen umklappbaren Beifahrersitz ,der Journalist war zu dumm den Sitz ein Stück nach hinten zu schieben ,dann wäre er flach!

Im Test vom S60 sagt der Experte vieles positiv ,ja nur kleien Dinge wie Kofferraum und solche Sachen ,aber gut. Das hat mich direkt besser angesprochen.

Gruß

Ben

Hallo Ben,

naja, vielleicht darf man mit einem Testwagenfahrer nicht so hart ins Gericht gehen. Ich habe mich selbst bei meinem XC 60 schwergetan. Komplett umgeklappt bekommt man den Sitz wirklich nur, wenn man a) ihn vollständig zurück und nach unten fährt und b) die Rückenlehne so weit wie möglich nach vorne bewegt. Dann erst passt die Kopfstütze unters Handschuhfach. Leider leidet bei diesem Prozedere die Kunstlederfläche an den Lehnen- und Sitzseiten. Die hat anschließend eine Faltencreme nötig! Sieht danach nicht wirklich schön aus! Ich habe mir daher angewöhnt(wenn möglich) den Sitz nur locker nach vorne fallen zu lassen!

LG

Daylight

Ja ok da hast du nicht ganz unrecht ,aber der Journalist ,hätte sich aber wenigstens ein bisschen bemühen können anstatt direkt negativ-Publicity zu machen. Aber jeder hat seine eigene Meinung.😉 Du hast Leder ,da kann ich mir das vorstellen ,ich hab T-Tec da kann mir so was schon nicht passieren.

Gruß

Ben

Und noch ein Test(chen)....
zwar nicht im Fernsehn sondern in der neuen ams, aber da der Test sehr knapp ausfällt war er mir kein neues Thema wert.

Also, ams Heft 1 ??? vom 16.12.2010, Seite 48
V60 D5 Summum Getriebe nicht angegeben (vom Fahrzeugpreis HS, vom Verbrauch ehr GT 😉)

nicht so toll : Kofferraumvolumen und Übersichtlichkeit
positiv : Platz vorne, Federung, Qualitätsanmutung und Motor (kräftig und sparsam !?, 9,2 l/100 km !)
Ergebnis : 4 von 5 möglichen Sternen

Viel mehr Text als oben gibt's nicht, kaufen lohn m.E. nicht.

Was mich immer wundert ist der Grundpreis. Warum in aller Welt gibt die ams immer den Summum-Preis an ohne die umfangreiche Ausstattung zu erwähnen.

Frank

Hi,

beide Berichte haben (bis auf die umklappende Lehne) inhaltlich eigentlich ganz gut und richtig zusammengefasst. Der gewollte Vergleich beim SWR ist zwar nicht mein Fall, aber vermutlich mögen das auch andere.

Beim RBB wird wenigstens der Assistent mal ausprobiert, man bekommt eigentlich mehr vom (fahrenden) Fahrzeug gezeigt.

Schönen Gruß
Jürgen

Zufall-bei-3-26-swr

Der RBB Bericht wird dem Wagen wesentlich gerechter als der vom SWR. Aber Kofferraum nicht erweiterbar? Die Rücksitzbank wird man auch bei dem umklappen können, und mit dem umklappbaren Beifahrersitz kann man so auch im Stufenheck 2m lange Pakete transportieren.

Gruß, Olli

Ich finde den V60-Bericht eigentlich ganz ok. Die Knäckebrot-Metaphern sind Geschmackssache, sagen aber im Kern nichts Falsches: Das sportlich-runde Design geht zu Lasten der Nutzbarkeit des Kofferraums. Dafür lobt der Autor den Sitzkomfort für Passagiere, das Sicherheits-Paket und das edle Innendesign.

Summa summarum beschreibt das den Wagen für einen kurzen Eindruck sehr gut. Und mehr als das sind solche TV-Beiträge ja nicht. Sie geben einen schnellen Marktüberblick - Kaufentscheidungen werden nicht danach gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen