Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Ich habe ihn schon vor ein paar Wochen gesehen. Ist leider nur für „Kleinwüchsige“ geeignet. War maximal enttäuscht. Sollte eigentlich unser nächster Zweitwagen werden. Da außen in etwa so groß wie der Mini R60 Countryman dachte ich, das wäre der perfekte Nachfolger. Nur ist er innen sehr deutlich kleiner als der Mini. Wenn meine Frau (171 cm, lange Beine) den Fahrersitz bequem eingestellt hat, kann unser Sohn (160cm) dahinter kaum sitzen. Hinter mir hat erst recht niemand Platz. Ein anwesender, ca. 200 cm großer Blindbesteller, ist schier verzweifelt als er im Auto saß. Keine vernünftige Sitzposition möglich.
Ich dachte immer, dass die E-Plattform mehr Platz bei gleicher Außengröße bietet.
Schade. Optisch finde ich den EX30 genial.
Zitat:
@zugspitzbahn schrieb am 1. Januar 2024 um 12:47:49 Uhr:
Ich habe ihn schon vor ein paar Wochen gesehen. Ist leider nur für „Kleinwüchsige“ geeignet. War maximal enttäuscht. Sollte eigentlich unser nächster Zweitwagen werden. Da außen in etwa so groß wie der Mini R60 Countryman dachte ich, das wäre der perfekte Nachfolger. Nur ist er innen sehr deutlich kleiner als der Mini. Wenn meine Frau (171 cm, lange Beine) den Fahrersitz bequem eingestellt hat, kann unser Sohn (160cm) dahinter kaum sitzen. Hinter mir hat erst recht niemand Platz. Ein anwesender, ca. 200 cm großer Blindbesteller, ist schier verzweifelt als er im Auto saß. Keine vernünftige Sitzposition möglich.
Ich dachte immer, dass die E-Plattform mehr Platz bei gleicher Außengröße bietet.
Schade. Optisch finde ich den EX30 genial.
so hab ich es gerade ähnlich gesehen
ich finde den optisch richtig gut! und hab ihn mir grade angesehen; allerdings mit 2 Kindern 1 & 3 ; + Hund
kein Ersatz als Kindergarten Auto für die Frau ..
zudem fahren wir jetzt dafür ein Skoda Octavia iV ; da ist der Kofferraum um längen größer
leider gibt es nichts vergleichbares als Ersatz in voll Elektro und MG5 "traue" ich mich nicht
als 2. Wagen ohne große Familie ; sicherlich ein schönes & gutes auto
Mich interessiert eigentlich der EX30 Cross Country, werde nächste Woche dann mal den normalen EX30 fahren um einen ersten Eindruck zu bekommen. Primär muss vorne genügend Platz vorhanden sein, wie es in der 2ten Reihe ausschaut ist nebensächlich, ich sitze nicht hinten.
Habe ein Video zum EX30 CC gefunden...
https://m.youtube.com/watch?v=GTHTwTiK0ec
Danke für das Video. Das wäre auch meiner, natürlich wie für Kristian in Passion Red!
Ähnliche Themen
So wie ich erfahren habe ist Fahren noch nicht möglich,da die Wagen noch nicht die richtige Software haben.
Zitat:
@Waschi66 schrieb am 1. Januar 2024 um 13:58:24 Uhr:
So wie ich erfahren habe ist Fahren noch nicht möglich,da die Wagen noch nicht die richtige Software haben.
den normalen EX30 kannst du fahren ^
Hier übrigens mal ein aktuelles Video von dem Volvo EX30 in Ultra - vapour grey und indigo Interior.
Zitat:
@Schotterpiste schrieb am 3. Januar 2024 um 15:46:01 Uhr:
Hier übrigens mal ein aktuelles Video von dem Volvo EX30 in Ultra - vapour grey und indigo Interior.
Der Wagen gefällt mir - mal abgesehen vom fehlenden "Tacho"Display - wirklich gut. Zumindest in dem Video sehen die Sitzbezüge aber aus, als wären 10€ Schonbezüge von der Restrampe übergezogen.
Zitat:
@zugspitzbahn schrieb am 1. Januar 2024 um 12:47:49 Uhr:
Ich habe ihn schon vor ein paar Wochen gesehen. Ist leider nur für „Kleinwüchsige“ geeignet. War maximal enttäuscht. Sollte eigentlich unser nächster Zweitwagen werden. Da außen in etwa so groß wie der Mini R60 Countryman dachte ich, das wäre der perfekte Nachfolger. Nur ist er innen sehr deutlich kleiner als der Mini. Wenn meine Frau (171 cm, lange Beine) den Fahrersitz bequem eingestellt hat, kann unser Sohn (160cm) dahinter kaum sitzen. Hinter mir hat erst recht niemand Platz. Ein anwesender, ca. 200 cm großer Blindbesteller, ist schier verzweifelt als er im Auto saß. Keine vernünftige Sitzposition möglich.
Ich dachte immer, dass die E-Plattform mehr Platz bei gleicher Außengröße bietet.
Schade. Optisch finde ich den EX30 genial.
Ja... Ich hätte ihn auch gerne als Zweitwagen gehabt, aber wie ich
hier schon geschriebenhabe, ist das Fahrzeug Platztechnisch eine Fehlkonstruktion. Warum auch immer. Sehr Schade.
Das zeichnet sich auch für uns ab. Eigentlich wäre er mein Top Kandidat für die Ablösung unseres Zweitwagens (Toyota Auris Hybrid), aber nach allem was ich bisher gesehen habe, hat Volvo das Platzangebot maximal vergeigt. Wenn der auf Fahrer < 1,80m eingestellte Fahrersitz hinten schon für beengte Verhältnisse sorgt, dann weiß ich, dass ich es mit meinen 1,92m gar nicht erst versuchen brauche. Wirklich schade.
Das Auto ist halt eher für Pärchen in der City, maximal ein kleines Kind/Baby, die kaum erwachsene mitnehmen. Dann reicht der Platz alle mal. Klar, 4-5 Stunden willst du mit 4 Personen nicht, wobei sich die jüngeren da wohl auch weniger anstellen würden ?? aber ja, ein bisschen größer hätte er sein können.
Die Raumausnutzung ist halt insofern fragwürdig, weil er einen für die kompakte Außenlänge recht großen Radstand von 2,65m hat. Dafür und für den Umstand, dass er von vornherein als E-Auto konzipiert war, also keinen riesigen Vorderwagen braucht, ist das Platzangebot hintrn sehr ernüchternd. Ist ja auch nicht so, dass er im Gegenzug einen großen Kofferraum hätte…