Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1689 Antworten
Zitat:
@S/ist/nicht/genug schrieb am 22. October 2023 um 21:45:09 Uhr:
Aber das wird doch angezeigt! Das Auto mal nach rechts schweifen.
Dein V60 hat auch noch Sensus oder?
Die Info fehlt nämlich nur bei Fahrzeugen mit AAOS 😉
Bei mir auch nicht… Wagen hängt auch nicht wie dargestellt am Kabel…
Ähnliche Themen
Es soll ja lt. einem Volvo MA in der KW 46 eine komplett neue App gelauncht werden. Weiß jemand etwas darüber?
Hab jetzt 2.12 und 5.32 Problem noch vorhanden. App zeigt permanent 39% und 26km, obwohl Akku (schon wieder) leer
Fahrtenbuch aktuell
Bei mir zeigt die App seit heute den km Stand des Autos plus Bordcomputer TA & TM Infos.
Habe XC60 T6 bj 22
Bei der App wird ja bei meinem XC90 Recharge 2024 nur der Akku Stand angezeigt - heute ist mir aufgefallen, dass im App auf der Apple Watch auch der Benzin Stand inkl. Reichweite angezeigt wird. Finde es schon komisch, kann man das nicht auch in der App anzeigen. Mit dem Sensus hatte man eine Funktionen mehr. Hoffe das dies Zeitnah auch bei der 2024 App wieder kommt.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 12. September 2023 um 16:35:39 Uhr:
Mein XC60II T5 MJ2018 hatte die Funktion Vorklimatisierung per Umgebungsluft in der App.
Seit einiger Zeit habe ich diese vermisst und bei meinem Händler im Rahmen des Jahresservice nachgefragt ob hier etwas bekannt ist wieso die Funktion bei den Sensus Verbrenner Volvos verschwunden ist.Meine Werkstatt hat nachgefragt und von Volvo Schweiz folgende Antwort erhalten:
"Bei Sensus Fahrzeugen, welche nicht über eine Hochvolt-basierte Klimaanlage verfügen (also alle reinen Verbrenner), wurde die App-Funktion des Durchlüften des Innenraums mittels Gebläse bei warmen Temperaturen vor ca. einem Jahr entfernt. Dies, weil die Funktion immer wieder zu negativen Kundenerlebnissen führte, da die Kundschaft stets davon ausging, dass der Innenraum nach dem «Vorklimatisieren aka Lüften» so kühl sein wird, wie wenn eine Klimaanlage den Innenraum temperiert hätte."
Finde ich ziemlich dreiste Aktion von Volvo. "Wir entfernen die Funktion weil wir unseren Kunden nicht zutrauen das sie verstehen wie die Vorklimatisierung beim Verbrenner funktioniert"
danke dir fürs abklären, jetz ist mir alles klar: ich fand die funktion aber echt super, vorallem immer verwendet im Urlaub (Apulien Italien) min. paar grad kühler im innenraum gehabt. gefühlt natürlich
finde es ech auch Sch*** das die das einfach entfernt oder deaktiviert haben.
LG aus dem Mittelland CH
Zitat:
@bus_verpasst schrieb am 23. Oktober 2023 um 11:53:37 Uhr:
Es soll ja lt. einem Volvo MA in der KW 46 eine komplett neue App gelauncht werden. Weiß jemand etwas darüber?
Das wäre ja mal was. hoffen ;-)
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 24. Oktober 2023 um 07:46:10 Uhr:
Zitat:
@AcIvI schrieb am 12. September 2023 um 16:35:39 Uhr:
Mein XC60II T5 MJ2018 hatte die Funktion Vorklimatisierung per Umgebungsluft in der App.
Seit einiger Zeit habe ich diese vermisst und bei meinem Händler im Rahmen des Jahresservice nachgefragt ob hier etwas bekannt ist wieso die Funktion bei den Sensus Verbrenner Volvos verschwunden ist.Meine Werkstatt hat nachgefragt und von Volvo Schweiz folgende Antwort erhalten:
"Bei Sensus Fahrzeugen, welche nicht über eine Hochvolt-basierte Klimaanlage verfügen (also alle reinen Verbrenner), wurde die App-Funktion des Durchlüften des Innenraums mittels Gebläse bei warmen Temperaturen vor ca. einem Jahr entfernt. Dies, weil die Funktion immer wieder zu negativen Kundenerlebnissen führte, da die Kundschaft stets davon ausging, dass der Innenraum nach dem «Vorklimatisieren aka Lüften» so kühl sein wird, wie wenn eine Klimaanlage den Innenraum temperiert hätte."
Finde ich ziemlich dreiste Aktion von Volvo. "Wir entfernen die Funktion weil wir unseren Kunden nicht zutrauen das sie verstehen wie die Vorklimatisierung beim Verbrenner funktioniert"
danke dir fürs abklären, jetz ist mir alles klar: ich fand die funktion aber echt super, vorallem immer verwendet im Urlaub (Apulien Italien) min. paar grad kühler im innenraum gehabt. gefühlt natürlich
finde es ech auch Sch*** das die das einfach entfernt oder deaktiviert haben.LG aus dem Mittelland CH
Die Information ist aber nichtsdestotrotz falsch!
Ich habe einen reinen Verbrenner (S90 T6, MJ 2018) mit benzinbetriebener Standheizung und Sensus- System und die Vorklimatisierung (per Durchlüften) funktioniert seit je her (und mit jeder App-Version) einwandfrei. Nutze ich oft und finde ich super.
Die Deaktivierung der Vor"kühlung" über die App wurde nach meiner Erinnerung zwar tatsächlich durchgeführt, aber nur für Hybride (PiHV) mit elektrischer Standheizung. Also genau das Gegenteil der Aussage von Volvo CH.
Das sind Ausreden von Volvo.
Es ist schlicht und einfach eine Lotterie, welche Funktionen und welche Anzeigen auf der App funktionieren und welche nicht. Da die Werkstätten diese Probleme nicht selber beheben können, speisen sie uns mit diesen Aussagen ab.
Muss eh bald mit dem Elch zum Händler und werde das noch als Garantiefall angeben. (Meiner kühlt nicht mehr trotz PiH)
Bei meinem XC60 D4 early 2019 (reiner Verbrenner mit Sensus) ohne Standheizung funktioniert das Durchlüften, also einblasen von Aussenluft, sehr wohl übers App....allerdings erst ab einer gewissen Aussentemperatur, die ich noch nicht genau herausgefunden habe. Aber es muss auf jeden Fall über 20 Grad haben.
Das ist auch ein Hickhack.....da kann ich ja froh sein, dass ich den t6 twin engine aus 2020 mit Benzinbetriebener Standheizung habe.....da scheint es ja tatsächlich keine Probleme zu geben. Hatte lediglich einmal den Fehler das er meinte ein Fenster sei auf, war es aber nicht. Das war nach einer Fahrt Gott sei Dank weg.