Volvo Cars App - Funktionen

Volvo XC60 U

Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?

Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.

Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.

Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.

Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)

LG
Frank

https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app

1689 Antworten

Zitat:

@ichnunmal schrieb am 6. Januar 2025 um 11:02:20 Uhr:


Eigentlich ja.
Interessanterweise gibts hier einen Unterschied von 2580 zu 3345km

Zitat:

@ichnunmal schrieb am 6. Januar 2025 um 11:02:20 Uhr:



Zitat:

@greentux schrieb am 6. Januar 2025 um 10:10:32 Uhr:


Die km stehen in der App. Da muss man die sich bis zur Kasse noch nicht mal merken 🙂

Du hast im Auto andere Gesamt-km als in der App?

Weder bei meinem XC40 MY23 noch beim jetzigen MY24 konnte/kann man den eigenen Namen oder das Kennzeichen eintragen.
Bei meinem V60 PHEV MY20 konnte man dem Auto noch einen Namen geben. Das ist entfallen.

Spannend.

1000093129
1000093130

Zitat:

@ichnunmal schrieb am 6. Januar 2025 um 09:44:42 Uhr:


Auch die Gesamtkiliomieter wären beim Aussteigen interessant. Schließlich fahren doch hier 95% den Wagen als Firmenwagen und müssen beim Tanken die Kilometer eintragen.

Zumindestens die Anzeige "TM" kann man dauerhaft ablesen. Allerdings wird die unverständlicherweise nach 10.000 km auf 0 gesetzt.

Anzeige "TM"
Auswahl Anzeigen im Display
Ähnliche Themen

Das ist leider so.
Auch ein Beenden der App und ab und anmelden führt nicht zur Besserung.
Der Kilometerstand ist eingefroren

Zitat:

@Volvo_V60 schrieb am 6. Januar 2025 um 11:05:58 Uhr:



Zitat:

@ichnunmal schrieb am 6. Januar 2025 um 11:02:20 Uhr:


Eigentlich ja.
Interessanterweise gibts hier einen Unterschied von 2580 zu 3345km

Zitat:

@Volvo_V60 schrieb am 6. Januar 2025 um 11:05:58 Uhr:



Zitat:

@ichnunmal schrieb am 6. Januar 2025 um 11:02:20 Uhr:

Du hast im Auto andere Gesamt-km als in der App?

Ich würde die App deinstallieren, das Handy neu starten, App installieren und neu anmelden.

Aber ich vermute, das hast du schon probiert.....

Geduld.

In 98% der Probleme mit der Anzeige oder Funktion der App ist das Server seitig und lösst sich mit der Zeit von alleine

Heute Nacht hat der V60 T8 aus 2024 nicht geladen. Leider kann ich in der App gerade den Ladezeitplan auch nicht ändern.
Schade.

Übrigens kann ich den „Kosenamen“ auch nicht ändern (nicht das es mir wichtig wäre.. hab es nur getestet) ist bei mir ausgegraut. (Leasingfahrzeug..?!)

Zitat:

@Volvo_V60 schrieb am 6. Januar 2025 um 17:12:38 Uhr:


Ich würde die App deinstallieren, das Handy neu starten, App installieren und neu anmelden.

Aber ich vermute, das hast du schon probiert.....

Habe es jetzt einfach mal entkoppelt und gelöscht.
Nun das Problem beim neu einrichten dass er ewig die Schlüssel sucht und nicht weiterkommt.
Habe beide Schlüssel im Mittelfach. Kennt hier jemand einen Trick?
Fahrgestellnummer alles passt, nur bei der Schlüsselsuche hängt er sich auf, bzw. habe ich nach 5min. abgebrochen.

Zitat:

@Andy717 schrieb am 7. Januar 2025 um 08:23:31 Uhr:


Heute Nacht hat der V60 T8 aus 2024 nicht geladen. Leider kann ich in der App gerade den Ladezeitplan auch nicht ändern.
Schade.

Übrigens kann ich den „Kosenamen“ auch nicht ändern (nicht das es mir wichtig wäre.. hab es nur getestet) ist bei mir ausgegraut. (Leasingfahrzeug..?!)

Das Problem hatte ich auch schon öfter, dass ich den Ladezeitplan nicht ändern konnte und genau damit dürfte auch Dein "Nicht laden" zusammenhängen - Du hast vermutlich versucht den Ladezeitplan zu ändern, er hat zwar ggf. die Änderung angezeigt aber das Auto hat es nicht übernommen (schau mal was auf dem Display Deines Elchs beim Aussteigen für eine Ladezeit steht die weicht garantiert von der in der App ab) - ergo kein Laden, war bei mir auch schon so. Ging dann nach ein zwei Tagen aber wieder.

So, hier ein update.
Seit einer Woche ging die Standheizung nicht mehr über die App. Auch hatte ich davon berichtet dass der KM Zähler im Auto ein anderer war als in der App.
Ob die Türen geschlossen waren oder das Auto geladen wurde, dies hat die App wiederum richtig angezeigt.
Also bin ich dem Tipp gefolgt das Telefon zu entkoppeln, die App zu deinstallieren und auch das Gerät aus der Volvo Geräte Liste zu entfernen.
Danach wollte ich es wieder koppeln und bei der Schlüsselsuche war dann Ende.

Also zum Freundlichen um die Ecke.
Volvo konnte weder mit dem Wireless Tester noch mit dem Diagnose Gerät direkt etwas auslesen.
Es musste ein Komplettreset inkl. abklemmen der 12V Batterie gemacht werden.
Nun läuft wieder alles fluffig.
Wenn das der Workaround ist...

Zitat:

@allo78 schrieb am 7. Januar 2025 um 19:58:18 Uhr:



Zitat:

@Andy717 schrieb am 7. Januar 2025 um 08:23:31 Uhr:


Heute Nacht hat der V60 T8 aus 2024 nicht geladen. Leider kann ich in der App gerade den Ladezeitplan auch nicht ändern.
Schade.

Übrigens kann ich den „Kosenamen“ auch nicht ändern (nicht das es mir wichtig wäre.. hab es nur getestet) ist bei mir ausgegraut. (Leasingfahrzeug..?!)

Das Problem hatte ich auch schon öfter, dass ich den Ladezeitplan nicht ändern konnte und genau damit dürfte auch Dein "Nicht laden" zusammenhängen - Du hast vermutlich versucht den Ladezeitplan zu ändern, er hat zwar ggf. die Änderung angezeigt aber das Auto hat es nicht übernommen (schau mal was auf dem Display Deines Elchs beim Aussteigen für eine Ladezeit steht die weicht garantiert von der in der App ab) - ergo kein Laden, war bei mir auch schon so. Ging dann nach ein zwei Tagen aber wieder.

Er hing für den alten geplanten ladezeitplan am Kabel.. er hat es nicht ausgeführt. (0:10-5:00)
Jetzt versuche ich es in der App zu ändern, geht auch nicht.
Kann ich das irgendwo im Auto manuell einstellen? Hab es bis jetzt nicht gesehen.
Also dass ich im Auto den ladezeitplan lösche?

@Andy717
Soweit mir bekannt ist, lässt sich der Ladezeitplan im Wagen nicht ändern.
Ich würde testweise die Volvo App auf einem anderen Handy installieren und mit deinem Wagen verbinden, meine irgendwo gelesen zu haben, dass mehr als eine App mit einem Wagen verbunden sein kann. Eventuell kannst du dann von diesem Handy aus den Ladezeitplan ändern/deaktivieren!?

Wenn ich die ganzen SW Probleme hier im Forum so lese:
Volvo und SW -> Da prallen zwei Welten aufeinander! 🙄

Mein Tip.
Handy entkoppeln und bei Volvo App und Geräte löschen.
Dann wieder verbinden. Bei der Schlüsselsuche wird er dann nicht weiterkommen. Ab zur Werkstatt, Reset des Steuergerätes, danach geht alles wieder.
Zu mir meinten die gestern dass es da keine Selbstheilung geben wird.
Viel Erfolg

Definitiv keinen Bock drauf. Mal noch bisschen warten.
Weder auf das eine, noch das andere.

Demnächst steht erstmal die Inspektion an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen