Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1689 Antworten
Wenn ich das Wetter von draußen sehen möchte, schaue ich aus dem Fenster und die Außentemperatur kann ich dann gleich an Thermometer ablesen und spare mir das Handy gleich. Jedem das seine, nur ich persönlich finde es nicht passend. Es ist eine App fürs Auto und nicht fürs Wetter. Sorry dass ich das so sehe.
Und was bringt es dir wenn es bei minus 5 Grad draußen 10 Grad in der Garage anzeigt? Um ehrlich zu sein schaue ich mir die Temperatur in der App überhaupt nicht an. Wenn mein Thermometer in der Wohnung zeigt dass es kalt ist mach ich die Standheizung an. Ob das Auto jetzt bei 10 Grad oder minus 5 steht ist mir egal. Hauptsache es ist warm wenn ich einsteige.
Mir fehlt die Vorgabemöglichkeit, auf welche Temperatur vorgeheizt/gekühlt werden soll.
Da ist es seitens Volvo wie an mancher anderen Stelle zu viel des Minimalismusses.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 5. Oktober 2024 um 12:15:11 Uhr:
Mir fehlt die Vorgabemöglichkeit, auf welche Temperatur vorgeheizt/gekühlt werden soll.
Da ist es seitens Volvo wie an mancher anderen Stelle zu viel des Minimalismusses.
Volvo weiss besser als du was deine Wohlfühltemperatur ist ;-)
Ich komme mit einigen, nicht änderbaren, Vorgaben auch nicht immer klar.
Ähnliche Themen
Jetzt kenne ich auch eine neue Kraftstoffsorte namens Motor.
Ist mir bisher noch gar nicht bewusst aufgefallen.
Die neue Version meines EX60 Pure Electric ist klasse.
Endlich ist der Ladeanschluss auf der richtigen Seite und die Reichweite wird ohne extra klicken zu müssen angezeigt.
So weit die ferne Volvo-Zukunft. 😉
Viel besser: 88% und 630km! WOW...
Ich wäre ja schon über 400km froh.
Aber, richtig: der Ladeanschluss wäre auf der besseren Seite.
400 km sind auch ohne das Warten auf einen zukünftigen EX60 locker möglich. 😉
Dazu braucht man nur einen XC/EX40 Extended Range.
Bei einem zukünftigen EX60 erwarte ich schon einige km mehr als die 560 km, die ein XC/EX40 mit 20 Zöllern schaffen kann.
Beim WLTP-Wert könnte dann gerne eine 7 vorne stehen und 800V-Technik sollte an Bord sein (Ladeleistung mind. 270 kW).
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:14:39 Uhr:
Bei einem zukünftigen EX60 erwarte ich schon einige km mehr als die 560 km, die ein XC/EX40 mit 20 Zöllern schaffen kann.
Beim WLTP-Wert könnte dann gerne eine 7 vorne stehen und 800V-Technik sollte an Bord sein (Ladeleistung mind. 270 kW).
Das wäre schön - aber zuerst sollte der EX90 mal in echt wo aufschlagen....
Für IOS gibt es jetzt Vers. 5.46.1, die bei mir aber nach wie vor die falsche Fahrzeugsoftware 3.03 anzeigt 🙄
seit heute Vormittag wieder keine Aufzeichnungen im Fahrtenbuch 😠 ausgerechnet heute wo ich geschäftlich unterwegs war und die Daten zur Abrechnung bräuchte
Schau mal direkt im Fahrzeug in der app ob da aufgezeichnet wird. Bei mir hat geholfen die app im fahrzeug zu aktivieren und siehe da es wurden dann die fahrten wieder aufgezeichnet
Oder logge dich mal auf der Volvocars-Seite mit deiner ID ein.
Da gibt es auch viel zu sehen und das Fahrtenbuch wird auch angezeigt.
Grüsse