Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1689 Antworten
Zitat:
@Grisu1974 schrieb am 27. Juni 2024 um 22:18:19 Uhr:
Motorstart geht bei mir leider nicht...wäre mit eingelegtem Gang auch ziemlich fatal.
Innerhalb der App geht diese Lüften-Funktion bei mir nicht.Home Assistant...noch nie gehört. Was ist denn das?
😁 sehr gefährlich! Hatte schon angst das dass Auto wegfliegt
Spass
Ich kann‘s starten im sperrzustand und wenn ich vorher die Klimaanlage niedrig eingestellt habe dannnnnnnn is es nützlich im Sommer oder halt im Winter…aber dafür habe ich ja die zusatzheizung
Home Assistant ist eine Software bzw System für Hausautomation
Zitat:
@greentux schrieb am 27. Juni 2024 um 21:51:12 Uhr:
Das ist nicht nach Neuinstallation gewesen, sondern passiert alle 8 Wochen mal...
Klar, wenn man "geheim123" als Passwort wählt, weiß man das. Aber so, halt Passwortmanager etc. pp.
Es gibt dafür sicher bessere Augenblicke, als wenn man Laden möchte.
Habe am Handy den MS Authenticator als PW Manager - der kopiert mir das PW einfach rein.
Und Ja, ist alle paar Wochen mal notwendig
Zitat:
@evsar schrieb am 27. Juni 2024 um 22:14:24 Uhr:
Also ich kann über die App die „Klima“ starten bzw lüften oder sogar das Auto (Motor)starten
Sogar über die Home Assistant geht das was ich richtig geil finde !!
diese ansicht habe ich noch nie gesehen
ist das Android?
LG
Nein das ist ein Dashboard von "Home Assistant" (eine Hausautomatisierungs/Smarthome Software)
Ähnliche Themen
Leider geht im HOAS noch nicht das Panoramadach zu schließen...
Meines ist manchmal die ganze Nacht offen (angekippt). Da wäre eine Automatisierung fein. Status abfragen geht zumindest, so dass ich mir dann eine Nachricht schicke.
Zitat:
@Marcel2580 schrieb am 28. Juni 2024 um 11:37:14 Uhr:
Braucht man für den Home Assistent noch irgendwelche zusätzliche Hardware?
Yep
google mal nach home assistant und simon42, der erklärt das aus meiner Sicht sehr gut
Braucht einen Rechner, der immer online ist, ich habe es auf dem NAS installiert, geht auch rasperry PI oder eine virtuelle Maschine auf einem Windows Rechner, der muss dann aber immer online sein
Es gibt ja sicher einige Fahrer, die automatische Updates deaktiviert haben und bei diesen Meldungen wird halt nicht unterschieden, ob Du manuell oder automatisch aktualisierst.
Das letzte Update wurde nunmal zurückgezogen. Glücklicherweise fährt mein V90 auch mit 2.14.3 wundervoll.
3.0.3 ist bei mir seit einiger Zeit auch erfreulich unauffällig. Neustarts, lustige VZE etc. sind halt auszublenden....
Ist zwar etwas OT, aber ich gebe hier mal kurz etwas zur VZE von einer Strecke, die ich jetzt mehrfach mit dem V90 CC AAOS 2.14.3 und V60 mit Sensus gefahren bin.
Autobahn A61 über die Rheinbrücke zwischen Hockenheim und Speyer. Dort war bis vor Kurzem auf der Brücke eine Baustelle mit folgenden Begrenzungen:
Auffahrt A6 -> A61: 100km/h
Danach unbegrenzt bis zur Baustelle: 120km/h -> 100km/h -> 80km/h
Die Baustelle und die Begrenzungen sind aufgehoben und die Schilder abgebaut.
Beide Volvos folgen dem Muster: 100km/h -> unbeschränkt -> 120km/h -> 100km/h ->80km/h - zuverlässig bei jeder der bislang jeweils 5 Fahrten mit beiden Fahrzeugen.
Ich sehe bei unseren Fahrzeugen eher den V90 CC zuverlässiger, wenn Schilder vorhanden sind, daß diese erkannt werden.
Mit der neuen Version 5.43.0 gibt es echt mal etwas neues, worauf wir schon lange warten. Also ich kann es gut gebrauchen:
"We've added a new feature that allows you to set a maximum charging limit for XC40 Recharge Pure Electric, C40, EC40 and EX40 cars. You can now manage the charge percentage of your car’s battery directly from the Volvo Cars app. Requires car software version 3.0.3 or later. Feature rollout occurs by market region and may take some time to reach you."
Mein Auto hat die Software Version 3.0.3. Trotzdem kann ich die Funktion nicht finden. Wie ist der letzte Satz oben zu verstehen? Entweder hat das die Software oder nicht. Oder macht man so etwas heutzutage online, oder gibt es die Funktion nur im Rest der Welt, aber bei uns nicht??
Gruß
Jens
Ja, die neue App hat es echt in sich. Während mein Volvo V90 CC MY 2023 im Fahrzeug die Softwareversion 2.14.3 anzeigt, ist die App bereits einen Schritt voraus und gibt als aktuelle Version die 3.0.3. an.