Volvo Cars App - Funktionen

Volvo XC60 U

Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?

Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.

Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.

Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.

Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)

LG
Frank

https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app

1689 Antworten

Moin. Seit gestern nun die Vers.5.42.0. Nichts Neues was mir sofort ins Auge fällt. Außer unter Einstellungen kann man jetzt die und nur die "hauseigene Wallbox" hinzufügen. Glaube jedenfall das so verstanden zu haben. Habe noch die GARO Volvo-Wallbox. Die lässt sich natürlich nicht einbinden so wie ich das sehe.

Zum Einbinden der Wallbox soll man einen „mitgelieferten QR Code“ scannen. Nähere Erklärungen fehlen aber.

...und die GARO Volvo-Wallbox hat nur einen Strichcode. Oder wo findet man den QR-Code für die GARO?

bei mir ist in der App seit dem Update ein neuer Reiter unter Auto hinzugekommen (Aktive Dienste) hier sehe ich welche "Abos" ich habe und kann Zahlungsmethoden hinzufügen.

Ähnliche Themen

Der war bei mir schon seit dem letzten Update da. Aber jetzt ist das Problem das wenn ich das Fahrtenbuch öffnen will, die App abstürzt.

Zitat:

@Marcel2580 schrieb am 13. Juni 2024 um 09:38:08 Uhr:


Der war bei mir schon seit dem letzten Update da. Aber jetzt ist das Problem das wenn ich das Fahrtenbuch öffnen will, die App abstürzt.

Bei stürzt die App bei Aufruf des Fahrtenbuchs nicht ab, allerdings ist die optische Darstellung des Fahrtenbuchs jetzt neu/überarbeitet. Ob besser, mag jeder für sich entscheiden.

bei meinem 2021 XC60 habe ich immer per App eine Meldung bekommen, wenn ich vergessen habe das Fahrzeug zu verschliessen, beim Neuen 2024 bekomme ich diese Meldung nicht mehr.

Mit AAOS ist so manches Gewohntes verloren gegangen. Neue, sinnvolle Funktionen sucht man vergebens.
Anstatt man per App z. B. eine Ladung beenden oder die Stromstärke einstellen kann, gibt es nun etwas Überflüssiges wie die Anzeige von O3, SO2 und anderen Werten aus dem Internet.
Ach und die Hintergrundfarbe in der App ist jetzt Hellgrau. Das war natürlich wichtiger.

Volvos werden immer noch in lb anstatt kg "gewogen".
Im Auto gibt es seit Jahren einen Rang"er" Optimizer. Das ist mittlerweile einfach nur noch peinlich.

Ich meine das irgendwann mal vor 2-3 Jahren auf einer Liste „kommt später“ gelesen zu haben. Aber da stand vieles drauf, von dem bisher nur wenig kam. Da Volvo das Projekt AAOS wohl völlig unterschätzt hat, wird wohl auch nicht mehr so viel kommen.

es kam in den USA jetzt die Funktion, dass man bei einem nicht verschlossenem Auto gewarnt wird. Also es wird noch dauern bis das alles umgesetzt wird

Nachtrag zum neuen Punkt "Luftqualität".

Eine bei uns ganz in der Nähe stehende Messstation misst teils drastisch abweichende Werte. Von welchem Standort Volvo die in der App angezeigten Werte bezieht, bleibt ein Geheimnis. In meinem Fall jedenfalls nicht von hier. Also überflüssig und wertlos.

P.S.: Für "Nichtchemiker" zu den einzelnen Schadstoffen etwas auszuschreiben (mein Beispiel der Wetterstation), ist natürlich zu viel verlangt.

Screenshot-20240614
Screenshot-20240614

Meine Autos werden in kg angezeigt. Luftqualität finde ich dagegen nicht.

Seit 5.41.0 gibt es ein Symbolblatt. Dahinter verbergen sich die überflüssigen und fehlerhaften Infos.
Bei meinem MY24 wurden noch nie kg angezeigt.

P.S.: Wann kommt bei Volvo endlich mal einer auf die Idee, hinter dem SoC-Wert die Reichweite mit anzuzeigen?
Die Anzeige einer aus dem Internet abgerufenen Aussentemperatur könnte entfallen. Warum nutzt man nicht den Sensor im Aussenspiegel, für die tatsächliche Temperatur?

Screenshot-20240614-195627-edit
Screenshot-20240614

So wie im Anhang als Beispiel gezeigt, wäre das doch kein Hexenwerk.

Der Standort ist ja bekannt und die Daten der echten Aussentemperatur könnte der besagte Sensor liefern.

Volvo-app

Also beim PHEV wird die Reichweite angezeigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen