Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1689 Antworten
Ich habe mir jetzt mal Werte aus 2023 angesehen.
Da passt es im Vergleich zu den BC-Werten.
Den Verbrauchswert runter von der Edelweißspitze nach Zell am See hätte ich gerne des Öfteren 😉
Muss man dafür eine bestimmte Softwareversion im Auto haben, damit das funktioniert? Bei mir sieht wird der Stromverbrauch nicht angezeigt, obwohl iOS App in der Version 5.39.0
Im C40 ist es Version 2.14.3 und auf dem Android Smartphone 5.39.0. Ob andere Kombinationen funktionieren weiß ich nicht.
Das auch der Dieseldurchschnittsverbrauch irgendwann einmal angezeigt wird....wie realistisch ist das?
Ähnliche Themen
Bei der Umsetzungsgeschwindigkeit der Softwareabteilung musst Du wahrscheinlich alt werden 😉
Da aber Diesel eine aussterbende "Spezies" sind, würde ich da keine grosse Hoffnung hegen.
Eine schnellere Lösung wäre die Anschaffung eines PHEV. Da wird auch der Spritverbrauch angezeigt.
Funktionen die fehlerfrei sind, wären wünschenswert.
Ich habe eine aktuelle Fahrt ausgewertet.
Abweichung 11,8 kWh/100 km - Fehlerquote 48 % !
So ist das Ganze eine Zahlenspielerei ohne Wert.
P.S.: Selbst die angegebenen Entfernungen sind nicht kongruent.
😉
Die App zeigt mir als Diesel Fahrer zumindest die Gesamtreichweite, immerhin.
Der nächste wird ein Hybrid, ja. Das dauert aber noch ein Zeiterl.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 21. April 2024 um 11:01:44 Uhr:
Bei der Umsetzungsgeschwindigkeit der Softwareabteilung musst Du wahrscheinlich alt werden 😉
Da aber Diesel eine aussterbende "Spezies" sind, würde ich da keine grosse Hoffnung hegen.Eine schnellere Lösung wäre die Anschaffung eines PHEV. Da wird auch der Spritverbrauch angezeigt.
Funktionen die fehlerfrei sind, wären wünschenswert.
Im V90 T6 PHEV MY23, 2.14.4, iOS 17.4.1, App 5.39.0, nur Spritverbrauch, kein Stromverbrauch… also ich denke fast, das hier jede Kombination irgendetwas anders anzeigt….
@gseum: Bei gleichen Softwareständen wird mir zum C40 die Rekuperation angezeigt
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 21. April 2024 um 10:53:23 Uhr:
Das auch der Dieseldurchschnittsverbrauch irgendwann einmal angezeigt wird....wie realistisch ist das?
Hmm, bei mir wird der Durchschnittsverbrauch (Diesel) angezeigt.
Im Fahrtenbuch bei der einzelnen Fahrt zeigt er ja einmal den Verbrauch in Litern für die jeweilige Fahrt an und in Klammern dahinter den Durchschnittsverbrauch für die Tour.
So habe ich gerade 252.5km hinter mich gebracht (vollbeladen, 2 Personen, zwei ebikes auf der Hängerkupplung) und dabei 14.7 Liter Diesel (ohne Chichi, der ganz normale Diesel) verbraucht, was lt. App dann 5.8 Liter / 100km ergibt.
Softwarestände vom Sensus-V90 weiß ich nicht (aber bei den Inspektionen sage ich immer, dass sie auch etwaige Updates einspielen sollen, sollte also alles bis Dezember 2023 beinhalten), das Samsung Galaxy S24 Ultra hat ebenfalls die neueste Software installiert (Android 14, Stand April 2024) und die App ist Version 5.39.0.
Alles schwedische Versionen, falls das nun wieder noch Unterschiede ausmacht?!
Muss für mich also nicht mehr zugefügt werden... 😉
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 21. April 2024 um 12:56:38 Uhr:
@gseum: Bei gleichen Softwareständen wird mir zum C40 die Rekuperation angezeigt
APP beenden, neustarten mit (automatischer) Anmeldung und der immer noch fehlerhaften Meldung über das seit Wochen abgeschlossene Update hat mir nun auch die Regeneration als Anzeige gebracht. 😁
Zitat:
@Pastafarian schrieb am 21. April 2024 um 13:10:01 Uhr:
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 21. April 2024 um 10:53:23 Uhr:
Das auch der Dieseldurchschnittsverbrauch irgendwann einmal angezeigt wird....wie realistisch ist das?Hmm, bei mir wird der Durchschnittsverbrauch (Diesel) angezeigt.
Im Fahrtenbuch bei der einzelnen Fahrt zeigt er ja einmal den Verbrauch in Litern für die jeweilige Fahrt an und in Klammern dahinter den Durchschnittsverbrauch für die Tour.
So habe ich gerade 252.5km hinter mich gebracht (vollbeladen, 2 Personen, zwei ebikes auf der Hängerkupplung) und dabei 14.7 Liter Diesel (ohne Chichi, der ganz normale Diesel) verbraucht, was lt. App dann 5.8 Liter / 100km ergibt.
Softwarestände vom Sensus-V90 weiß ich nicht (aber bei den Inspektionen sage ich immer, dass sie auch etwaige Updates einspielen sollen, sollte also alles bis Dezember 2023 beinhalten), das Samsung Galaxy S24 Ultra hat ebenfalls die neueste Software installiert (Android 14, Stand April 2024) und die App ist Version 5.39.0.
Alles schwedische Versionen, falls das nun wieder noch Unterschiede ausmacht?!
Muss für mich also nicht mehr zugefügt werden... 😉
Sensus ungleich AAOS....😉
Kann man eigentlich ein Fahrzeug auf zwei VolvoID Konten hängen? Ich würde die App gern meiner Süßen aufs Handy geben, damit sie im Winter die Standheizung anschmeißen kann.
Aktuell nutzt sie die App mit meinem Account, aber sofern die angekündigte 2FA kommt, wird es damit schwierig, wenn sie sich dann mal neu anmelden muss.