Volvo App

Volvo V60

Hallo Volvo Freunde
Wer hat schon Erfahrungen mit der Volvo App gemacht?
Bei welchen Volvo Mod.kann man diese anwenden?
Was ist Gut / schlecht
Erfahrungen mit Standheizung über die App ?
Ich Persönlich fahre ein V60 BJ 08/12 weiss im RDesign ?
Über Beiträge würde ich mich freuen,und es gibt bestimmt viele die Gutes oder uns des besseren Belehren.
Gruß und Gute Fahrt 2015

Beste Antwort im Thema

Bei mir geht die Funktion sehr gut.
Man muss es in den Einstellungen aktivieren und der Volvo App Zugriff auf den Kalender erlauben.

Wenn dann am gleichen Tag ein Kalendereintrag mit Adresse existiert wird dieser im Hauptbildschirm unter der Fahrtenbuchanzeige angezeigt und ich kann die Position direkt an meinen Volvo senden.
(iPhone 6s, Neuste iOS Version, Volvo V60 MY2015)

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@gruru schrieb am 6. Januar 2015 um 19:25:18 Uhr:



Die rechtliche Lage in DE kenn ich zu wenig. Es würde mich aber nicht wundern, wenn das mit dem Verbot genauso eine urbane Legende wie in AT ist.
[...]
Wenn ihr mir einen Link auf des relevante Gesetz in DE schickt, kann ich ja mal versuchen das Geschichterl mit dem Verbot zu enttarnen.
§ 30 STVO
(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen

Das Verbessern des persönlichen Wohlbefindens durch das vorgeheizte Auto reicht nicht aus, um aus dem "unnötig" ein "nötig" werden zu lassen 😉

Zitat:

@mbozovic schrieb am 6. Januar 2015 um 20:35:06 Uhr:


 (1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen.

"Unnötig" gefällt mir!

Dürft ihr in DE zu Hause auch die Öl-Heizung nicht unnötig laufen lassen, wenn ihr gerade nicht in der Hütte sitzt?

Wer legt da den Ermessensspielraum für die Bevormundung der deutschen Autofahrer fest? 😕

Bei uns wäre es verboten das Auto nicht vom Eis frei zu machen. 😁

doppelt...sorry 🙄

@unknown user schrieb am 6. Januar 2015 um 20:44:56 Uhr:

Zitat:

Das Verbessern des persönlichen Wohlbefindens durch das vorgeheizte Auto reicht nicht aus, um aus dem "unnötig" ein "nötig" werden zu lassen 😉

Ich würde es mal mit der Argumentation "Sicherstellung der im Kraftfahrgesetz geforderten Betriebssicherheit zu gewährleisten" versuchen.

Ein warmes Auto ist da bloß ein schöner Nebeneffekt.

Gibts bei euch auch so eine Art RIS, wo man die Gesetze komplett hat?
Mich würde der Anwendungsbereich dieses Paragraphen interessieren.

Ähnliche Themen

@ Guru: Ist bei uns auch verboten, wir dürfen das Fahrzeug in eine Garage stellen, eine Standheizung verwenden oder von Hand kratzen.
Offensichtlich habt ihr in Ö ähnliche Gesetze sonst wäre der Motorfernstart erlaubt und du würdest hier nicht soviel zum schreiben und beschweren haben.

P.S. Du hast nach dem gültigen Gesetz bzw. Paragraphen gefragt.

P.P.S Ihr in Ö dürft max. 130 fahren, das nenne ich Bevormundung.

Zitat:

@mbozovic schrieb am 6. Januar 2015 um 21:00:59 Uhr:


@
Offensichtlich habt ihr in Ö ähnliche Gesetze sonst wäre der Motorfernstart erlaubt und du würdest hier nicht soviel zum schreiben und beschweren haben.

Mein Problem ist nicht, dass es verboten wäre. Das ist es grundsätzlich nicht. Wir dürfen den Motor sogar ohne Schlüssel mit einem Knopf am Armaturenbrett starten solange das Auto grundsätzlich ausreichend abgesichert ist.

Und es kommt noch Ärger - man darf Kraftfahrzeuge sogar unbeaufsichtigt mit laufendem Motor stehen lassen solange gewisse Kriterien (insbes. Absicherung) erfüllt sind.

Mein Problem ist Volvo, dass sich weigert bezahlte Funktionen zu aktivieren.

Zitat:

P.S. Du hast nach dem gültigen Gesetz bzw. Paragraphen gefragt.

Genau - und ich würde meinen, dass es hier noch ausreichend Interpretationsspielraum gibt (wie von mir etwas weiter oben beschrieben) - oder kannst die eine oberstgerichtliche Entscheidung zu dem Thema vorweisen, die deine Rechtsmeinung stützt?

Mir fehlt auch noch der Anwendungsbereich des Gesetzes - eventuell ergibt sich auch daraus noch Spielraum. Normalerweise sollte die Anwendbarkeit am Anfang des Gesetzestextes zu finden sein.

Zitat:

P.P.S Ihr in Ö dürft max. 130 fahren, das nenne ich Bevormundung.

Das kann man so generell nicht sagen. Das gilt nur für manche öffentliche Autobahnen.

Aber es kommt noch schlimmer - vor manchen Schulen gibts sogar Zonen, wo nur Schrittempo erlaub ist. 😉

Können wir uns bitte in diesem Thread wieder auf die APP konzentrieren? Das SH/ERS-Thema wird ja bereits parallel diskutiert.

Danke!

Schönen Gruß
Jürgen

Ich fände die rechtliche Zulässigkeit der App in DE schon spannend - insbesondere hinsichtlich ERS und Standheizung.

Das sind lt. dem österreichischen Kundendienstchef extrem gefährliche Funktionen, was die Sicherheit betrifft.

Spannend wäre auch wie es mit dem Datenschutz aussieht. Nachdem es Zugriff auf persönliche Daten gibt - sehr heikel.

Nur zum Nachdenken. Ich möchte hier keinen kritisieren, schon gar nicht all die Anwälte und Paragraphenreiter hier 😉

Wenn ein Motor kalt gefahren wird, ist der Schadstoffausstoß deutlich höher

Die Lebensdauer des Motors verkürzt sich, was wiederum den Schadstoffausstoß steigert (Produktion)

Da wir alle unseren Elch lieben, haben wir eine so gute Schalldämmung durch die Abgasanlage, das eine Störung quasi nicht existiert

Schluss mit Recht und Unrecht!
Das nervt wirklich ungemein!

Da gibst viel für und wider.
Ich bin auch ein Fan dieser ökologisch, ökonomisch vorteilhaften und vor allem für den Anwender einfach zu bedienenden und wartunsgfreundlichen Variante.

Zitat:

@Deregg schrieb am 6. Januar 2015 um 07:17:16 Uhr:


Hallo.
Voraussetzung ist, das Dein V60 ab Werk mit OnCall bestückt ist. Des weiteren brauchst Du eine Volvo-ID, welche Du auf der Volvo-Homepage erstellen kannst (geht auch über die App).
Dann muss die Software mit dem V60 gekoppelt werden. Da leitet einen die App durch.

Funktioniert super!
Orten des Fahrzeugs
Verriegeln und Entriegeln
Hupen und Blinken
Fehleranalyse
Fahrtenbuch
Anzeige von Verbrauchswerten, Kilometerständen und Tankinhalt

Viel Spass damit
MfG

Danke für die schnelle Antwort

Top mit Daumen hoch Bewertung

Gruss und gute Fahrt

Ich nutze die App bei meinem V60 Hybrid regelmäßig zur Vorkonditionierung von Heizung und Kühlung da ich ohne Garage parke. Im Winter nach 30 Minuten schön warm und eisfrei mit beheiztem Fahrersitz, kann auch für den Beifahrer aktiviert werden. Die E-Reichweite verlängert sich wenn noch über Ladekabel angeschlossen da die Batterie mit auf ihre Betriebstemperatur gebracht wird.Im Sommer schon nach 5 Minuten angenehm klimatisiert. Fahrtenbuch und alle anderen Funktionen bisher ohne Probleme. Es kam aber schon mal vor das mein Fahrzeug laut Anzeige in Holland war obgleich es auf dem heimatlichen Parkplatz stand. Beim zweiten Versuch war es dann wieder ok. Ich finde die App gut.

... bei mir auch inkl. beheiztem Lenkrad - für Weicheier und Warmduscher ideal. 😁

Wenn ich übrigens mir nicht gemerkt habe, wann ich beim Kunden aufgeschlagen und abgehauen bin, nutze ich für meine Rechnung oft mal das Fahrtenbuch als Nachschlagewerk. Hat mir schon einige Euros gerettet. 😉

Mir ist aufgefallen, dass sich die App beim "Honken" beschwert, dass man sich im Umkreis von 500m befinden muss.

Das scheint mir generell unsinnig und verwundert doch ein wenig, wenn man sich unmittelbar neben oder im Auto befindet

Ich finde es nicht unsinnig, dass man vorher sehen kann, ob man der davor stehenden Oma einen Herzinfarkt beschehrt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen