Volvo App

Volvo V60

Hallo Volvo Freunde
Wer hat schon Erfahrungen mit der Volvo App gemacht?
Bei welchen Volvo Mod.kann man diese anwenden?
Was ist Gut / schlecht
Erfahrungen mit Standheizung über die App ?
Ich Persönlich fahre ein V60 BJ 08/12 weiss im RDesign ?
Über Beiträge würde ich mich freuen,und es gibt bestimmt viele die Gutes oder uns des besseren Belehren.
Gruß und Gute Fahrt 2015

Beste Antwort im Thema

Bei mir geht die Funktion sehr gut.
Man muss es in den Einstellungen aktivieren und der Volvo App Zugriff auf den Kalender erlauben.

Wenn dann am gleichen Tag ein Kalendereintrag mit Adresse existiert wird dieser im Hauptbildschirm unter der Fahrtenbuchanzeige angezeigt und ich kann die Position direkt an meinen Volvo senden.
(iPhone 6s, Neuste iOS Version, Volvo V60 MY2015)

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@Deregg schrieb am 6. Januar 2015 um 09:42:53 Uhr:


@ Gruru
Hast Du schon Zeit gehabt, den Hilfestellungen zu Deinem Thread nachzugehen?

Ich arbeite daran...

Manches sind aber auch Meinungsverschiedenheiten, weil manche offenbar nicht erwarten, dass ein Händler auch das liefert was bestellt wurde oder der Kunde auch Dinge zahlen soll, die nicht geliefert wurden.

Da hab ich ein anderes Verständnis der Kundenrolle - nur blechen und nix bekommen kanns nicht sein.

ich kann hier auch nur gutes über die VolvoApp und VOC berichten.

Die Fahrtenbuchfunktion arbeitet bei mir ohne Probleme. Das Programmieren der Standheizung klappt zuverlässig - ebenso die Fahrzeugortung. Der Statuscheck bzgl. Verriegelung finde ich praktisch ... manchmal kommt es in der Hektik einfach vor, dass man vergisst zu verriegeln und das lässt sich dann komfortabel über die App checken und erledigen

Zitat:

@Deregg schrieb am 6. Januar 2015 um 10:19:23 Uhr:


Das mit dem Navi funktioniert nur mit dem Sensus Connect.

Dem kann ich nicht zustimmen, denn nach dem, was ich hier lesen konnte, habe ich das "Sensus Connect" nicht und die Übertragung eines Ziels von der App auf das Navi funktioniert dennoch.

Zitat:

@Deregg schrieb am 6. Januar 2015 um 10:19:23 Uhr:


Das mit dem Navi funktioniert nur mit dem Sensus Connect.

Nein, das funktioniert auch ohne Connect - wie bei mir! Die meisten User finden nur nicht die etwas versteckte Möglichkeit (Standortkarte anklicken, darin das Ziel suchen und dann über das Autosymbol senden) nicht. 😉

Edit: Allerdings scheint bei Fahrzeugen ohne Connect Send to Car NUR über die VOC-App zu funktionieren - über die here.com-Seite kann ich keine Ziele senden bei meinem Wagen.

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Danke für die Infos. Wo kann ich ERS nachträglich aktivieren lassen? Das ist ja nur ein Softwarefeature, welches leider in Deutschland nicht zulässig ist. Die Rahmenbedingungen bringt meiner mit. Ich habe den PCC, OnCall und rundum Türkontakte (auch Motorhaube).

Habe neulich mit nem 🙂 Holländer gesprochen, der hat ERS nicht einmal gekannt. (Traurig, das man den Vertragspartnern neues über ihre Marke erzählen kann)

... das ist hier nicht bekannt, weil Volvo es auf Gedeih und Verderb in D/Ö nicht aktiviert - siehe separater Frust-Thread von gruru.

Daher brauch man über ERS hier auch gar nicht groß diskutieren - das gibt es für deutsche Fahrzeuge von Volvo nicht und gut ists. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

ERS ist sehr wohl aktivierbar für DE und AT Autos. (technisch gesehen und in der Praxis probiert)

Aktivierung ist auch im Land möglich, aber es benötigt die Unterstützung einer ausländischen Werkstatt.

Das Problem ist, dass es nur die Schlüssellösung gibt. Die kann man ohne Unterstützung des Herstellers machen.
Die Frage ist nur, ob bei dir die Reichweite des Schlüssels ausreichend ist.
Beim PCC kannst du das testen indem du schaust, ob die Abfragefunktion noch geht von wo du das Ding starten möchtest.
Mein Schlüssel geht leider nur ein paar Meter bei direktem Sichtkontakt mit dem Auto.

Bei OnCall bin ich noch auf der Suche nach einer Lösung - scheint aber so als ob es nicht ohne Unterstützung durch den Hersteller geht.

Wir sind uns aber doch darüber einig, das die Aktivierung in D nicht legal ist und Gleiches gilt auch für den Betrieb. Hier auf MT Empfehlungen zur Aktivierung auszusprechen ist dann also nicht korrekt, oder? ;-)
KUM

Zitat:

@Deregg schrieb am 6. Januar 2015 um 10:19:23 Uhr:


Das mit dem Navi funktioniert nur mit dem Sensus Connect.

Nö, das funktioniert auch mit dem "alten" Sensus, jedenfalls wenn VOC an Bord ist.

@123lmn
Ok, wieder eine Erfahrung reicher🙂

@geseum
Jo, ich weiß. Darum habe ich ja mit dem 🙂 Holländer gesprochen.

@gruru
Diese Schlüssellösung ohne Hersteller, was ist damit gemeint?

Meine Erfahrungen mit der VOC App fallen durchweg positiv aus. Die Ortung funktionierte bisher immer, die Aktivierung der Standheizung konnte ich auch schon einige Male erfolgreich ausprobieren. Für mich ist das schon Mehrwert genug. 🙂

Zitat:

@KUMXC schrieb am 6. Januar 2015 um 14:11:31 Uhr:


Wir sind uns aber doch darüber einig, das die Aktivierung in D nicht legal ist

Die rechtliche Lage in DE kenn ich zu wenig. Es würde mich aber nicht wundern, wenn das mit dem Verbot genauso eine urbane Legende wie in AT ist.

In Österreich hatte ich sogar das Erlebnis, dass die Leute bei der amtlichen Prüfstelle (für Überprüfungen der Typengenehmigungen) der Meinung waren, dass ERS verboten wäre.

Weil ich sinnerfassend lesen kann (auch so holpriges Gesetzeszeugs) hab ich mir meine Rechtsmeinung vom Verkehrsministerium bestätigen lassen.

Wenn ihr mir einen Link auf des relevante Gesetz in DE schickt, kann ich ja mal versuchen das Geschichterl mit dem Verbot zu enttarnen.

Mein Hinweis war lediglich, dass es durchführbar ist, der Rest liegt bei euch... 😎
Ich will hier niemanden dazu aufrufen Gesetze zu brechen!

Zitat:

@Deregg schrieb am 6. Januar 2015 um 16:34:16 Uhr:


Diese Schlüssellösung ohne Hersteller, was ist damit gemeint?

Anbei die Beschreibung, wie es u. a. in Österreich angeboten wurde. Vermutlich passen sogar die Teilenummern bei dir.

Anbei der Auszug aus dem Paragraphen, Motor laufen lassen um Fahrzeug abzutauen wird in DE mit 25€ bestraft (falls die Rennleitung etwas mitbekommt):
§30 Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot

 (1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn Andere dadurch belästigt werden.

Zitat:

@gruru schrieb am 6. Januar 2015 um 19:25:18 Uhr:



Zitat:

@KUMXC schrieb am 6. Januar 2015 um 14:11:31 Uhr:


Wir sind uns aber doch darüber einig, das die Aktivierung in D nicht legal ist
Die rechtliche Lage in DE kenn ich zu wenig. Es würde mich aber nicht wundern, wenn das mit dem Verbot genauso eine urbane Legende wie in AT ist.
In Österreich hatte ich sogar das Erlebnis, dass die Leute bei der amtlichen Prüfstelle (für Überprüfungen der Typengenehmigungen) der Meinung waren, dass ERS verboten wäre.
Weil ich sinnerfassend lesen kann (auch so holpriges Gesetzeszeugs) hab ich mir meine Rechtsmeinung vom Verkehrsministerium bestätigen lassen.

Wenn ihr mir einen Link auf des relevante Gesetz in DE schickt, kann ich ja mal versuchen das Geschichterl mit dem Verbot zu enttarnen.

Mein Hinweis war lediglich, dass es durchführbar ist, der Rest liegt bei euch... 😎
Ich will hier niemanden dazu aufrufen Gesetze zu brechen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen