Volvo 850t5 automatik 19liter Verbrauch
Halo
Bun zum ersten mal in einem forum.
Meine Frage:
Will mir einen Volvo 850 t5 automatik kaufen.
ABER 19 Liter Verbrauch?
Ist dass normal?
Kann man dass senken?
Mit bestem dank im vorraus!
Robin
Beste Antwort im Thema
94er Bj?
Je nach Zustand und Service Stau.....
500 - 1300€
Es sind reichlich gute zu finden, also nicht kaufen wenn du nicht sicher bist.
Lass dir helfen und kaufe nicht zu hastig.
Fast JEDER 850er braucht nach dem Kauf noch etwa 1000€ Reparaturen wenn du etwas selber machen kannst.
Das soll nicht abschrecken, ist oft bewiesene Realität.
Wenn du lieb fragst hilft dir hier sicherlich jemand.
😁😉
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robsnb
Eins vor wek.Nur weil ich keine fachbegriffe weiss oder dia sochn frog wos ma grod eifoin oda i mi oafoch obsichan mecht heisst dass nicht dass ich nicht schrauben kann.
Ich fahre seit 2 jahren einen Opel C Kadett und habe ihn selbst vollständig restauriert also bitte.Nichts für ungut...
Du kannst den Leuten die Dir hier was rüberbringen wollen, ruhig glauben. Die haben von den Volvo-Kisten teilweise mehr Ahnung als der 🙂 selber. Der Opel ist hier keine Referenz...😉😛
Und mit Verlaub: Was Du hier bis jetzt von Dir gegeben hast, zeugt nicht von hoher Fachkompetenz. Trotzdem will Dich keiner blöd anmachen. Mach einfach mit, sei etwas aktiver, dann wird Dir geholfen. Wir haben bis jetzt noch fast alles hinbekommen.
Zitat:
Du kannst den Leuten die Dir hier was rüberbringen wollen, ruhig glauben. Die haben von den Volvo-Kisten teilweise mehr Ahnung als der 🙂 selber. Der Opel ist hier keine Referenz...😉😛
Das sehe ich ebenso. Was die freie Werkstatt mit ihrem "Fachwissen" an meiner Chantall verhunzt hat geht auf keine Kuhhaut. Im Gespräch mit dem Werkstattmeister stellte sich auch heraus das ich als Hobbyschrauber (der den größten Teil seines Wissens hier gezogen hat) vieles volvospezifische bedeutend besser wusste als er.
In diesem Zusammenhang mal meinen großen Dank an alle Beteiligten die mich in den Genuss ihres Wissens kommen ließen/lassen.
Glaub mir; Volvo ist ein etwas anderes Auto, da ist schon mancher "Fachmann" dran gescheitert.😁
Zitat:
Original geschrieben von Robsnb
Ich fahre seit 2 jahren einen Opel C Kadett und habe ihn selbst vollständig restauriert also bitte.
Ich hätte gerne mal Bilder,ich suche auch noch einen.
Gruß,Martin
Zitat:
Original geschrieben von josch0152
Das sehe ich ebenso. Was die freie Werkstatt mit ihrem "Fachwissen" an meiner Chantall verhunzt hat geht auf keine Kuhhaut. Im Gespräch mit dem Werkstattmeister stellte sich auch heraus das ich als Hobbyschrauber (der den größten Teil seines Wissens hier gezogen hat) vieles volvospezifische bedeutend besser wusste als er.Zitat:
Du kannst den Leuten die Dir hier was rüberbringen wollen, ruhig glauben. Die haben von den Volvo-Kisten teilweise mehr Ahnung als der 🙂 selber. Der Opel ist hier keine Referenz...😉😛
In diesem Zusammenhang mal meinen großen Dank an alle Beteiligten die mich in den Genuss ihres Wissens kommen ließen/lassen.Glaub mir; Volvo ist ein etwas anderes Auto, da ist schon mancher "Fachmann" dran gescheitert.😁
Ein Volvo-Vertragshändler kann und muss auch nicht alle Besonderheiten eines Fahrzeuges kennen,das bereits 16 (!!!) Jahre aus der Produktion ist.
Man konzentriert sich auf die Modelle der letzten 5 Jahre,alles andere kommt eh nur noch zu Softwareupdates oder zum Fehlerauslesen in die Volvowerkstatt.
Es ist natürlich auch eine Sache des persönlichen Interesses des Mitarbeiters,genau wie bei mir.
Beim C 70 I und XC 70 I erzählt mir so schnell keiner was vom Pferd,weil ich diese beiden Modelle quasi in und auswendig kenne.
Wenn man mich nach dem V 50 oder C 30 fragt,verweise ich an das entsprechende Forum,weil mich diese Modelle schlichtweg nicht interessieren.
Martin
Ähnliche Themen
Volvo ist schon was speziell, aber dafür fahren wir auch gehobene Mittelklasse für relativ wenig Geld.
Meiner hatte 1995 neu mal so ebend knapp unter 80.000 DM gekostet.
Dafür haben sich andere zu der Zeit ein Haus oder eine Eigentumswohnung gekauft.
Tja,und heutzutage bekommt man die 850 nachgeschmissen,weil die Fahrzeuge kein Image haben.
Weder positiv noch negativ.
Ein gleichalter und gleichteurer Mercedes wird vermutlich ein paar Jahre später zum Klassiker werden,unsere Volvos werden (außer durch uns) wohl nicht erhalten werden.....
"Viel Auto fürs Geld" trifft es wohl.
Und wie immer:
"Wer Volvo fährt,muss auch Volvo bezahlen"😁
Martin
Tja, wir sind halt stille Genießer. Ich brauch kein Auto zum angeben. Wohlfühlen und etwas anders sein ist gut.😁
Joah,wohl wahr.
Und die eine oder andere Macke erträgt man vielleicht etwas gelassener...
Martin
Vor allem, mein T5 zeigt wenn ich genug geärgert wurde immer noch gerne wo andere Autos hin gehören.
Hinter mich.
Und trotz alle dem........ mein Durchschnittsverbrauch liegt bei knapp 10 Litern.
Für mich OK.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky cd
Und trotz alle dem........ mein Durchschnittsverbrauch liegt bei knapp 10 Litern.
Dann fährst du bestimmt wie meine Frau.......OMG!!!😁
Normal zügig im Stadtverkehr und auf der Bahn so etwa 120 - 130 Km/h
Schneller lohnt hier nicht, da alle paar Kilometer hier eine Baustelle oder Geschwindigkeitsbegrenzung ist😁