Vollwertiges Ersatzrad

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kann mir jemand sagen ob bei Order eines vollwertigen Ersatzrades , der Kofferraumboden enorm höher kommt ?
Hoffentlich nicht soviel wie beim 4 -Motion, da ist er fast mit der Kofferraumkante büdnig und man verliert fast 1/3 des Ladevolumens !

Gruss Charly

28 Antworten

Hallo,

ich habe das Leichtmetallreserverad in meinem Kofferraum. Ist schon um einiges höher als der "normale" Kofferraum...
Links und rechts neben dem Reserverad sind dafür aber praktische Fächer, in denen man beispielsweise einen Schirm verstauen kann!
Beim 4Motion müsste der Kofferraum meines Wissens nach genauso hoch sein...

Hoffe, geholfen zu haben!

Gruß,
golfvv

Hallo Golfvv,

kannst du mal schauen, wie hoch in etwa die Bodenplatte zur Kofferraumöffnung ist.
Habe auch in Fahrberiefung also Alu bestellt !

Gruss Charly

also von der Bodenplatte bis zur Unterkante der Kofferraumöffnung sind es bei mir etwas unter 10 cm...

Hallo Golfvv,

vielen Dank fürs Nachscheuen, hatte gerade in der "Guten Fahrt 9/04" geschaut, das ist ein 4-Motion drin. Da sieht es höher aus.
Ich glaube mit der von dir beschriebenen Höhe kann ich leben !

Gruss Charly

Ähnliche Themen

Der normale Kofferraum ohne Ersatzrad ist schon wesentlich tiefer als meiner.
Als ich mein Auto abgeholt habe, hab' ich mich schon kurz erschrocken, wie klein der Kofferraum im Vergleich zum normalen ist...
Wie gesagt, der 4Motion müsste genauso hoch sein... Habe leider nicht diese Zeitschrift, sonst würde ich nachschauen.

Und da ist Sie wieder die Frage, Ersatzrad ja oder nein !
Der werkseitige Komprr. mit dem "Flickzeug ist nur ein Notbehelf !
Notrad für die Katz !

Gruss Charly

Bin trotzdem froh, ein "richtiges" Reserverad dabei zu haben... Sicher ist sicher...
Musste mal mit einem 3er Golf Variant und Notrad fahren, was mir nicht wirklich viel Freude bereitet hat...

Hallo!

Warum ist das Notrad für die Katz? Wie oft hattest Du den schon den Bedarf eines Reseverades? Meines erachtens ist das Notrad sehr wohl eine gute Alternative zu einem vollwertigen Ersatzrad. Wenn man nähmlich in der Nacht auf der Autobahn oder irgendwo in der Pampa einen größeren Schaden an einem Rad hat, kann ich wenigstens mit dem Notrad meine Fahrt fortsetzen. Mit dem Pannenset kannst einen 5 cm Riss nicht flicken...Hingegen ein vollwertiges Reserverad nimmt doch einiges an Platz im Kofferraum weg u. wird im Laufe der Zeit vom herummliegen spröde. Ich weis, kann man ja in den Radkreislauf einbauen, machen aber die wenigsten.

mfg akro

Wie ist den der Platzbedarf des Notrades im Vergleich zum vollwertigen Ersatzrades ?

Charly

Vollwertiges Ersatz = Kofferraumvolumen -75 l ... sagt man bei VW...😠

Notrad = kein Platzverlust 🙂

Dann ist es so wie beim 4 Motion, da ist genau von den 75 Litern die Rede !
Aber wie ist es bei Verwendung eines Notrades ?

Charly

Zitat:

Original geschrieben von Charly04


Dann ist es so wie beim 4 Motion, da ist genau von den 75 Litern die Rede !
Aber wie ist es bei Verwendung eines Notrades ?

Charly

Hatte bei meinem G3 auch einmal eine unangenehme Begegnung mit einem Schlagloch (war vom Gegenverkehr geblendet und hab das Ding einfach nicht gesehen).

Naja Vorderreifen hatte einen 3 cm großen Riss innen. Aber dank des (damals Serie) Notrades kein Problem die Fahrt nach ein wenig schmutzig machen der Hände (und Hose) mit max. 80 Km/H bis nach Hause fortzusetzen.

Hab mir allein deswegen bei meinem Ver wieder ein Notrad genommen. Meiner Meinung nach bringt's ein vollwertiges Rad nicht wirklich da man das Ding jahrelang umsonst mitschleppt.

Aber wie gesagt meine Meinung, bitte nich schlagen :-)

Hans

Hallo Hans,

wieviel trägt das Notrad im Kofferraum auf ?

Gruss Charly

Zitat:

Original geschrieben von Charly04


Hallo Hans,

wieviel trägt das Notrad im Kofferraum auf ?

Gruss Charly

Genau 0.0 cm :-)

Ist ohne Spass soweit ich weiss genau so "hoch" wie der Kompressor und das Flickzeug die dann natürlich nicht dabei sind ...

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen