Vollwertiges Ersatzrad Audi A6 Avant 4G
Liebe Audifreunde,
will gerade einen A6 Avant 4G bestellen.
Weiß jemand, ob es möglich ist, diesen mit einem vollwertigen Ersatzrad auszurüsten? Und wenn ja, wie?
MfG
Hanomag1969
Beste Antwort im Thema
sollte mit dem Handbuch gut findbar sein 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie im A6 4G?' überführt.]
200 Antworten
Ok, danke. Das hilft mir schon einmal.
Die Batterie bleibt wo sie ist, und es muss darüber eine andere Wanne rein, oder wie funktioniert das?
Gibt es hier auch jemanden mit FL und luftfahrwerk? Habe meinen (ein allroad) heute geholt und da ich gestern einen platten hTte, wollte ich schauen als der neue ein Ersatzrad hat -> Fehlanzeige, dafür ist die Batterie und das „luftfahrwerksteil“ zu finden. Bei meinem 4f hatte ich noch ein colles alu rad, jetzt scheint es ja nur Reserveräder zu geben....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guenie01 schrieb am 13. Juni 2018 um 20:27:52 Uhr:
Gibt es hier auch jemanden mit FL und luftfahrwerk? Habe meinen (ein allroad) heute geholt und da ich gestern einen platten hTte, wollte ich schauen als der neue ein Ersatzrad hat -> Fehlanzeige, dafür ist die Batterie und das „luftfahrwerksteil“ zu finden. Bei meinem 4f hatte ich noch ein colles alu rad, jetzt scheint es ja nur Reserveräder zu geben....
Da ist ab 6-Zylinder kein Platz mehr für ein Ersatzrad. Die Batterie ist dann hinten drin. Und das ist bei VFL und FL so. Hatte VFL allroad BiTu und nun ein FL Competition inkl. AAS.
Vollwertiges gabs doch beim 4B Allroad schon nur mehr bis 17 Zoll, drüber gabs doch das lustige FALTRAD...
Aber es geht doch trotzdem ein Notrad beim 4G m M n..
Also der 4F hatte auch optional das vollwertige Ersatzrad. Ich hatte für Winter (225/50R17) und Sommer (255/35R19) je eins mit passender Felge. Das war toll.
Im 4G gibt es optional natürlich auch ein Reserverad, allerdings nicht in voller Größe sprich Breite und beim 4G Allroad ist es dann sogar nur noch ein Faltrad. Aber all das ist besser als der Reifenfüllmitteldreck!
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 13. Juni 2018 um 21:26:16 Uhr:
Also der 4F hatte auch optional das vollwertige Ersatzrad. Ich hatte für Winter und Sommer je eins mit passender Felge. Das war toll.
Im 4G gibt es optional natürlich auch ein Reserverad, allerdings nicht in voller Größe sprich Breite und beim 4G Allroad ist es dann sogar nur noch ein Faltrad. Aber all das ist besser als der Reifenfüllmitteldreck!
Dann muss man aber mal schauen, wie oft man im Leben (gefahrenen km) einen Platten hat. Also ich hatte in meinem ganzen Autofahrerleben (> 25 Jahre) bisher 0 (in Worten "null"😉 Platten.
Falls es bei jemanden gehäuft vorkommt (häufiger Schotterwege, Geländefahrten, etc.) dann sollte man sich über die Fahrzeug-/Reifenwahl Gedanken machen.
Ja, es gibt auch Unglücksvögel, welche alle (gefühlten) 10Tkm einen Platten haben bei normalen Fahrbahnen. Ausnahmen gibt es immer. Dann lege ich mir zur Not ein volles Ersatzrad in den Kofferraum (dann passiert es bestimmt nie wieder > Murphy und so 😉 ).
Zitat:
@hoschyh schrieb am 13. Juni 2018 um 21:30:52 Uhr:
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 13. Juni 2018 um 21:26:16 Uhr:
Also der 4F hatte auch optional das vollwertige Ersatzrad. Ich hatte für Winter und Sommer je eins mit passender Felge. Das war toll.
Im 4G gibt es optional natürlich auch ein Reserverad, allerdings nicht in voller Größe sprich Breite und beim 4G Allroad ist es dann sogar nur noch ein Faltrad. Aber all das ist besser als der Reifenfüllmitteldreck!Dann muss man aber mal schauen, wie oft man im Leben (gefahrenen km) einen Platten hat. Also ich hatte in meinem ganzen Autofahrerleben (> 25 Jahre) bisher 0 (in Worten "null"😉 Platten.
Falls es bei jemanden gehäuft vorkommt (häufiger Schotterwege, Geländefahrten, etc.) dann sollte man sich über die Fahrzeug-/Reifenwahl Gedanken machen.Ja, es gibt auch Unglücksvögel, welche alle (gefühlten) 10Tkm einen Platten haben bei normalen Fahrbahnen. Ausnahmen gibt es immer. Dann lege ich mir zur Not ein volles Ersatzrad in den Kofferraum (dann passiert es bestimmt nie wieder > Murphy und so 😉 ).
Hatte gesternen meinen ersten mit meinem 4F, heute habe ich meinen 4G abgeholt (und den 4f in Zahlung gegeben). Das war ein Abschiedsgeschenk nach 10Jahrem Beziehung 🙂
Zitat:
@Guenie01 schrieb am 13. Juni 2018 um 21:33:58 Uhr:
Hatte gesternen meinen ersten mit meinem 4F, heute habe ich meinen 4G abgeholt (und den 4f in Zahlung gegeben). Das war ein Abschiedsgeschenk nach 10Jahrem Beziehung 🙂
Oh Mann... Das war aber Murphy at it's best!
Ich versuche so gut es geht dem altem Murphy entgegen zu wirken, d.h. lieber fahre ich 25Jahre mit dem Ding im Kofferraum rum, als das eine Mal in der Pampa mit einem Plattfuss nicht mehr wegzukommen. Außerdem bin ich mir auch nicht zu schade, bei Wind und Wetter mit dem Radwechsel die Finger dreckig zu machen. Ich glaube daran scheitert es eh bei den meisten.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 13. Juni 2018 um 21:41:25 Uhr:
Ich versuche so gut es geht dem altem Murphy entgegen zu wirken, d.h. lieber fahre ich 25Jahre mit dem Ding im Kofferraum rum, als das eine Mal in der Pampa mit einem Plattfuss nicht mehr wegzukommen. Außerdem bin ich mir auch nicht zu schade, bei Wind und Wetter mit dem Radwechsel die Finger dreckig zu machen. Ich glaube daran scheitert es eh bei den meisten.
🙂
Ganz wichtig für die Personen, welche sich ein vollwertiges Ersatzrad in den Kofferaum legen. Ihr braucht auch den Wagenheber und Radschlüssel. Das ist beim Flickset nicht dabei.
Nicht das ihr euch in Sicherheit wiegt und dann iregndwo in der Pampa beim Platten im Regen bemerkt, dass ihr das Fahrzeug nicht hochbekommt geschweige das Rad ab. 😉
Das wäre dann mal so richtig Murphy! 😁