Vollwertiges Ersatzrad Audi A6 Avant 4G

Audi A6 C7/4G

Liebe Audifreunde,
will gerade einen A6 Avant 4G bestellen.
Weiß jemand, ob es möglich ist, diesen mit einem vollwertigen Ersatzrad auszurüsten? Und wenn ja, wie?
MfG
Hanomag1969

Beste Antwort im Thema

sollte mit dem Handbuch gut findbar sein 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie im A6 4G?' überführt.]

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 13. Juni 2018 um 22:19:50 Uhr:


Hehe, ich habe zudem noch Radkreuz, Kompressor und jetzt kommt's: einen zweiten Wagenheber dabei...

Dan brauchts ein A6 Avant um min. den Laderaum eines A1 zu haben. 😉 :P

Hat jemand einen FL Allroad mit Bose und kann mir sagen welchen Styroporeinsatz/Abdeckungen er verbaut hat?

Das Faltrad habe ich schon, nur passt die alte Styroporaufnahme natürlich nicht. Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die Teile vom normalen A6 mit Notrad nehmen kann. Beim Faltrad braucht man ja zusätzlich noch den Kompressor, der auch irgendwo einigermaßen klapperfrei verstaut werden sollte. In dem Styroporeinsatz für Noträder ist dafür leider kein Platz vorgesehen...

Wie habt ihr das gelöst? ETKA hat mir leider auch nicht weitergeholfen bisher.

Zitat:

@Trobler schrieb am 28. Juni 2018 um 15:13:38 Uhr:


Hat jemand einen FL Allroad mit Bose und kann mir sagen welchen Styroporeinsatz/Abdeckungen er verbaut hat?

Das Faltrad habe ich schon, nur passt die alte Styroporaufnahme natürlich nicht. Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die Teile vom normalen A6 mit Notrad nehmen kann. Beim Faltrad braucht man ja zusätzlich noch den Kompressor, der auch irgendwo einigermaßen klapperfrei verstaut werden sollte. In dem Styroporeinsatz für Noträder ist dafür leider kein Platz vorgesehen...

Wie habt ihr das gelöst? ETKA hat mir leider auch nicht weitergeholfen bisher.

Der allroad hat doch die Luftfahrwerksanlage in der ersatzradmulde oder ist das bei MIT Bose anders? Kannst du Mal ein Bild machen vom eingesetzten Ersatzrad?

Da hast du recht. Trotzdem ist Platz für ein Faltrad beim Allroad. Miles Bilder ein paar Seiten weiter vorne vom normalen Avant mit Notrad zeigen ganz gut wie es mit AAS und Bose aussieht.
Man braucht nur einen anderen Styroporeinsatz für AAS, nur weiß ich eben nicht ob dieser zum Faltrad vom Allroad passt und wohin mit dem Kompressor.

Bilder habe ich ja noch keine, konnte das Faltrad bisher nur reinlegen ohne Schaumstoff und Werkzeug.

Ähnliche Themen

Ich habe einen FL Avant und möchte ebenfalls ein Notrad nachrüsten. Das Rad habe ich schon, im Kofferraum ist aber diese Wanne mit Aufnahme für das Reifendichtmittel. Also noch mal zum Verständnis: Die Wanne kommt raus und das Rad wird dann über die Batterie gelegt und mit der Mutter+Gewindestange fixiert?
Muss die Styropor-Werkzeugaufnahme wirklich getauscht werden? Meine liegt recht tief im Kofferraum, so dass die rein optisch locker unters Rad passen würde.

Muss über das Rad noch eine Abdeckung, bevor der faltbare Kofferraumboden drauf kommt? Vorher war ja die Plastikwanne drin - gibt's dafür einen flachen Ersatz bei Einsatz des Notrades?

Die Bilder vorne hast gesehen?

Ja, habe ich - bin den ganzen Thread durch. Unter meinem Kofferraum sieht es genauso aus wie hier:
https://www.motor-talk.de/.../img-1459-i208971011.html

Dass ich noch eine Schraube mit Gewindestange brauche ist klar. Aber das Werkzeug liegt doch so tief, kann das nicht einfach drin bleiben oder wozu bräuchte ich die alternativ genannte Styropor-Einlage?

Und ich bin mir auch unsicher, ob der faltbare Kofferraumboden direkt aufs Notrad gelegt wird oder ob dazwischen noch eine Abdeckung o.ä. kommt. War meines Erachtens hier im Thread noch nicht besprochen...

einfach probieren, wenn das Notrad übern Einsatz passt brauchst keinen neuen.
Wenn die normale Kunststoffabdeckung die unterm faltbaren Boden sein soll auch passt ist alles in Butter. Oder hat die der Vorbesitzer weggelassen?

Ich hab derzeit diese tiefe Wanne mit dem TireFit drin. Die muss ja raus, wenn das Notrad reinkommt. Dann würde aber der eigentliche Kofferraumboden direkt auf dem Rad liegen. Soll das so sein? Oder gehört da noch eine Art Plastikdeckel dazwischen, der eine Trennung zwischen Rad und Kofferraumboden macht?

tu uns nen Gefallen, dann können wir besser helfen.
Hops morgen in die Garage, öffne die Heckklappe und mach von jedem Step ein Foto.
Unterm Tirefit bzw der Kunststoffwanne sollte dann doch Teppich und die Batterie sein. Dann können wir die weiteren notwendigen Schritte ansagen.. 😉

Unter der rausnehmbaren Kofferraumwanne sieht es bei mir exakt so aus wie auf dem Bild von somarix.

Ich hab das Rad jetzt mal reingelegt und es passt gut über Batterie und auch der Werkzeugeinsatz liegt tief genug, so dass ich da keinen neuen brauche. Trotzdem weiß ich nicht, ob direkt über das Notrad der Kofferaumboden gelegt wird oder ob da noch eine Abdeckung dazwischen gehört.

Ab Werk ist da überm Notrad noch ne Plasteabdeckung drüber, also noch unter dem eigentlichen Kofferraumboden.

Kennt jemand dafür eine Teilenr.?
Ist diese Abdeckung notwendig oder eher kosmetischer Natur?

ich erachte sie als notwendig, siehst an meinen Bildern.

Bei deiner Konfiguration versteh' ich das. Du hast ja das Luftfahrwerk und die entsprechende Technik sitzt unten vor der Batterie. Dort ist bei mir das Werkzeug, da ich ja dort Platz habe. Bei dir muss das Werkzeug hoch und wird "um die Batterie" gelegt, dafür gibt's bei dir noch die Abdeckung.

Mine Frage war eher, ob ich noch so eine großflächige Abdeckung wie auf dem Foto benötige?

Deine Antwort
Ähnliche Themen