Volltanken geht nicht!!
So Leute zu meinem Problem.
gestern Tank leer und restreichweite stand bei 20km, ich ab zur Tanke und vollgetankt, der Zapfhahn hörte bereits bei 61L selber auf weiterzutanken, erneutes drücken bewirkte das nochmal 0,5L reingingen.. dann bemerkte ich ein ziemlich laut wahrnehmbares gluckern als ob wasser kochen würde, hab es bischen gluckern lassen und nochmal den zapfhahn betätigt gingen nochmal 2L rein, und das ging ne ganze weile so bis ich irgendwann im tank 70 L getankt hatte.
Meine Frage, stimmt da irgendwas bei mir am Tank nicht? läuft da was aus? oder ist irgendeine ablüftung verstopft? Habe das gefühl hätte noch weiter machen können ne ganze weile und hätte bestimmt 90L in Tank bekommen.. 😁
anbei ein bild
Beste Antwort im Thema
Und genau diese Denkweise führt dazu, dass Autos brennen. Genau die Denkweise führt auch dazu, dass bei Schlecker Menschen für 5 € die Stunde arbeiten mussten. Aber selbst bei 13 € / h (in den neuen Bundesländern ein fürstliches Einkommen - die Verkäuferin beim Bäcker nebenan geht mit max. 900 € nach Hause!) nützt einem die Erhöhung der Pendlerpauschale schon dann nichts mehr, wenn man alle anderen Freibeträge geltend macht!
46 Antworten
@Seppo82 : Praktisch würden die Tankstellen Multis die Steuererleichterung nicht am Endkunden weiter reichen.
Das kannst du ja mal vergessen....machen die doch schon ewig!!
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
@Seppo82 : Praktisch würden die Tankstellen Multis die Steuererleichterung nicht am Endkunden weiter reichen.Das kannst du ja mal vergessen....machen die doch schon ewig!!
Nimm 20 Cent Steuern runter und ich wette Halbes Jahr später hast den selben Preis....
Wir sollten froh sein, dass Diesel im Moment noch geringer besteuert wird, wie Benzin. Wenn die 0,18€ wegfallen, ist Diesel direkt teurer als Benzin.
Zum Thema: Die letzten 3 Liter muss ich immer mit viel Geduld einfüllen. Hab es so aber auch schon auf 80 Liter gebracht.
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Erhöhung der Pendlerpauschale etc.
Aber wem hilft denn eine Erhöhung der Pendlerpauschale? Sie hilft zumindest nicht den Menschen, die schon heute jeden Cent zweimal umdrehen müssen - also all denen, die von einer Verteuerung der Energie besonders betroffen sind. Denn diese Menschen (Geringverdiener mit bis zu 2000 € pro Monat haben gar nicht genügend Einkommenssteueraufkommen, um eine höhere Entfernungspauschale überhaupt geltend machen zu können. Von daher halte ich eine Erhöhung auf die nun angedachten 0,40 €/km nicht nur für untauglich sondern auch für gefährlich, lässt sie doch die Schere zwischen arm und reich weiter auseinanderklaffen.
Mehr dazu:
http://...tests-service.blogspot.com/.../...irksames-mittel-gegen.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Aber wem hilft denn eine Erhöhung der Pendlerpauschale? Sie hilft zumindest nicht den Menschen, die schon heute jeden Cent zweimal umdrehen müssen - also all denen, die von einer Verteuerung der Energie besonders betroffen sind. Denn diese Menschen (Geringverdiener mit bis zu 2000 € pro Monat haben gar nicht genügend Einkommenssteueraufkommen, um eine höhere Entfernungspauschale überhaupt geltend machen zu können. Von daher halte ich eine Erhöhung auf die nun angedachten 0,40 €/km nicht nur für untauglich sondern auch für gefährlich, lässt sie doch die Schere zwischen arm und reich weiter auseinanderklaffen.Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Erhöhung der Pendlerpauschale etc.Mehr dazu:
http://...tests-service.blogspot.com/.../...irksames-mittel-gegen.html
Wenn jemand für 2000 Brutto Tausende Km mit dem Auto fährt ist was faul. Denn nach Abzug der Spritkosten hast dann H4 Niveau. Jemand der ordentlich Verdient und Strukturbedingt auf das Auto angewiesen ist dem nützt die Erhöhung schon. Wer viel Verdient zahlt auch viel Steuer. Grundsätzlich finde ich man sollte die Familien mehr Fördern!
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wenn jemand für 2000 Brutto Tausende Km mit dem Auto fährt ist was faul. Denn nach Abzug der Spritkosten hast dann H4 Niveau. Jemand der ordentlich Verdient und Strukturbedingt auf das Auto angewiesen ist dem nützt die Erhöhung schon. Wer viel Verdient zahlt auch viel Steuer. Grundsätzlich finde ich man sollte die Familien mehr Fördern!Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Aber wem hilft denn eine Erhöhung der Pendlerpauschale? Sie hilft zumindest nicht den Menschen, die schon heute jeden Cent zweimal umdrehen müssen - also all denen, die von einer Verteuerung der Energie besonders betroffen sind. Denn diese Menschen (Geringverdiener mit bis zu 2000 € pro Monat haben gar nicht genügend Einkommenssteueraufkommen, um eine höhere Entfernungspauschale überhaupt geltend machen zu können. Von daher halte ich eine Erhöhung auf die nun angedachten 0,40 €/km nicht nur für untauglich sondern auch für gefährlich, lässt sie doch die Schere zwischen arm und reich weiter auseinanderklaffen.
Mehr dazu:
http://...tests-service.blogspot.com/.../...irksames-mittel-gegen.html
Ist das die Realität? Haben Geringverdiener wirklich die kürzeren Arbeitswege? Müssen sie weniger flexibel sein?
Die entscheidende Frage ist zudem: Sollte der Staat wieder die Menschen mit besserem Einkommen subventionieren (Nichts anderes ist eine Steuerbefreiung) oder wäre es nicht sinnvoller den ärmeren Menschen Geld in die Hand zu geben? Das wäre zum einen sozial gerechter und zum anderen profitieren wir alle davon. Denn wer wenig hat, der lebt oft von der Hand in den Mund. Jeden Euro, den ich einem Geringverdiener mehr gebe, nutzt der doch zum Konsumieren und regt damit die Binnenwirtschaft an!
Wie wird man denn Geringverdiener? Keim Bock auf Schule, kein Bock auf Ausbildung...Warum soll man sowas Subventionieren? Und H4er investieren ihr Geld in Tabak und Schnaps. Anstatt ihren Kinder was zu kaufen. Sind nicht alle so aber die meisten. Wir sind doch im A6 Forum, das heißt Mittelstand!
Und genau diese Denkweise führt dazu, dass Autos brennen. Genau die Denkweise führt auch dazu, dass bei Schlecker Menschen für 5 € die Stunde arbeiten mussten. Aber selbst bei 13 € / h (in den neuen Bundesländern ein fürstliches Einkommen - die Verkäuferin beim Bäcker nebenan geht mit max. 900 € nach Hause!) nützt einem die Erhöhung der Pendlerpauschale schon dann nichts mehr, wenn man alle anderen Freibeträge geltend macht!
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
...Wie wird man denn Geringverdiener?...Ganz einfach, man macht eine Ausbildung zum Geringverdiener...🙄
Die meisten Geringverdiener zahlen Ihren Sprit in der Regel selber und sind angeschissen genug!
Vielleicht sollten die alle nen Dacia Logan fahren (nichts gegen dieses Fahrzeug)..., das währe Deines Erachtens sicher eher Standesgemäß..., oder?
Sorry, aber Du hast ja wohl den letzten Schuß nicht gehört...😁Original geschrieben von Seppo82
Keim Bock auf Schule, kein Bock auf Ausbildung...Warum soll man sowas Subventionieren?Komm mal zu uns in die Firma, da kann ich Dir in mehreren Bereichen zeigen, was eine Ausbildung heute noch Wert ist...😛
Original geschrieben von Seppo82
...Wir sind doch im A6 Forum, das heißt Mittelstand!...Interessant, wenn einer wie Du tatsächlich der Meinung ist, in der Gesellschaft der Mittelstand zu sein, weil er nen 5 jährigen 4F fährt...!🙄...
Ich würde vorschlagen, Du überdenkst Deine Aussage mal ein wenig.
Mir scheint, Du verfügst über dezenten Realitätsverlust...!😉Sorry für OT!
Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
...Wie wird man denn Geringverdiener?...Ganz einfach, man macht eine Ausbildung zum Geringverdiener...🙄
Sorry, aber Du hast ja wohl den letzten Schuß nicht gehört...😁Original geschrieben von Seppo82
Keim Bock auf Schule, kein Bock auf Ausbildung...Warum soll man sowas Subventionieren?Komm mal zu uns in die Firma, da kann ich Dir in mehreren Bereichen zeigen, was eine Ausbildung heute noch Wert ist...😛
Original geschrieben von Seppo82
...Wir sind doch im A6 Forum, das heißt Mittelstand!...Interessant, wenn einer wie Du tatsächlich der Meinung ist, in der Gesellschaft was besseres zu sein weil er nen A6 fährt...!🙄
Ich würde vorschlagen, Du überdenkst Deine Aussage mal ein wenig.
Mir scheint, Du verfügst über dezenten Realitätsverlust...!😉Sorry für OT!
Bist du bissel Bescheuert? 😁 Wo hab ich geschrieben ich bin was Besseres? 1. Bei uns im Süden gibt es keine Ausbildung zum Geringverdiener! Selbst ne Putze kriegt 10€ die Stunde. 2. Setzen eure Chefs im Osten etwa weniger Geld um wie bei uns? Wohl kaum! Warum geht ihr dann für sowenig arbeiten? 3. Ist ne Ausbildung ein Grundgerüst. Darauf aufbauen ist dann das Wichtigste (Techniker, Meister). Fortbildungen, Umzug in eine Region wo meine Kenntnise gefragt sind, alles Sachen die für einen jungen Menschen kein Problem sein sollte! Bin selber in Leipzig geboren aber euer ewiges dummes "Wir im Osten sind benachteiligt" geht mir auf den Sack!
Wenn ich von meiner Arbeit nicht Leben kann, geh ich nich Arbeiten. Basta!
Bei 20+X % Arbeitslosigkeit nehmen viele Menschen, was sie bekommen können. Und ganz ehrlich - ich weiß auch, was man in München verdient - auch dort gibt es genügend Leute, die für 11,50 € die Stunde einen Knochenjob machen (zB bei Amazon). Das sind dann brutale 1725 € Brutto im Monat. Dazu noch befristete Verträge. Nun erklär mir mal bitte, wie man in München für 1725 € noch nah bei der Arbeit wohnen soll - geht nicht. Ergo muss man pendeln. Und genau diesen Arbeitnehmern nützt die Erhöhung der Pendlerpauschale ein Scheißdreck. Die Erhöhung der Spritpreise und Preise des ÖPNV merken sie hingegen sofort.
Ich freue mich auch über jeden Cent, den ich mehr in der Tasche habe - aber damit meine Spielzeuge nicht brennen wünsche ich mir eine sinnvollere Verteilung des Geldes. Entfernungspauschale zumindest ist ein Scheiß!
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Und genau diese Denkweise führt dazu, dass Autos brennen. Genau die Denkweise führt auch dazu, dass bei Schlecker Menschen für 5 € die Stunde arbeiten mussten. Aber selbst bei 13 € / h (in den neuen Bundesländern ein fürstliches Einkommen - die Verkäuferin beim Bäcker nebenan geht mit max. 900 € nach Hause!) nützt einem die Erhöhung der Pendlerpauschale schon dann nichts mehr, wenn man alle anderen Freibeträge geltend macht!
Sind genau diese Lümmel wo die Eltern H4er waren, Schulabbruch, keine Ausbildung, Langeweile! Im Osten jammern alle über die schlechten Löhne und im Süden jammern die über Fachkräftemangel! Man sollte sich Gedanken machen!
...Bist du bissel Bescheuert? Wo hab ich geschrieben ich bin was Besseres? 1. Bei uns im Süden gibt es keine Ausbildung zum Geringverdiener! Selbst ne Putze kriegt 10€ die Stunde. 2. Setzen eure Chefs im Osten etwa weniger Geld um wie bei uns? Wohl kaum! Warum geht ihr dann für sowenig arbeiten? 3. Ist ne Ausbildung ein Grundgerüst. Darauf aufbauen ist dann das Wichtigste (Techniker, Meister). Fortbildungen, Umzug in eine Region wo meine Kenntnise gefragt sind, alles Sachen die für einen jungen Menschen kein Problem sein sollte! Bin selber in Leipzig geboren aber euer ewiges dummes "Wir im Osten sind benachteiligt" geht mir auf den Sack!
1. Ich fühl mich schonmal nicht benachteiligt...😉
2. Das mit der Ausbildung zum Gerinverdiener war ironisch gemeint...🙄
3.10 € die Stunde...na wenn das mal kein Geringverdiener ist...🙄
4. Ich arbeite nicht im Osten...🙄
5. Die 2 Ingeneure bei uns, sehen das sicher ähnlich mit dem Grundgerüst..., nachdem deren Firma insolvent gegangen ist und Sie jetzt für Dumping Löhne arbeiten.
...Wenn ich von meiner Arbeit nicht Leben kann, geh ich nich Arbeiten. Basta!...
Wenn Du dann nicht arbeiten gehst, weil Du´s Dir nicht leisten kannst...kaufst Du Dir dann Schnaps und Tabak?😁
Wie gesagt...Realitätsverlust!
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Bei 20+X % Arbeitslosigkeit nehmen viele Menschen, was sie bekommen können. Und ganz ehrlich - ich weiß auch, was man in München verdient - auch dort gibt es genügend Leute, die für 11,50 € die Stunde einen Knochenjob machen (zB bei Amazon). Das sind dann brutale 1725 € Brutto im Monat. Dazu noch befristete Verträge. Nun erklär mir mal bitte, wie man in München für 1725 € noch nah bei der Arbeit wohnen soll - geht nicht. Ergo muss man pendeln. Und genau diesen Arbeitnehmern nützt die Erhöhung der Pendlerpauschale ein Scheißdreck. Die Erhöhung der Spritpreise und Preise des ÖPNV merken sie hingegen sofort.Ich freue mich auch über jeden Cent, den ich mehr in der Tasche habe - aber damit meine Spielzeuge nicht brennen wünsche ich mir eine sinnvollere Verteilung des Geldes. Entfernungspauschale zumindest ist ein Scheiß!
Welche Angestellten von Amazon sind das? 1700 Euro Brutto als Familienvater, 2 Kinder, Frau Daheim würde 1300€ Netto bedeuten. 1650€ ist der Bedarf nach Region Stuttgart, würde heissen 350€ H4 Zuschlag vom Staat. Ein Jugendlicher der 1700€ hat kann damit sofern er Daheim wohnt gut Leben. Das Verkehrssnetz um München ist so perfekt strukturiert das ein Auto fast Sinnlos ist.
Leute, mir hat auch keiner was Geschenkt, wieso soll ich was verschenken?!
Sind genau diese Lümmel wo die Eltern H4er waren, Schulabbruch, keine Ausbildung, Langeweile! Im Osten jammern alle über die schlechten Löhne und im Süden jammern die über Fachkräftemangel! Man sollte sich Gedanken machen!
Was Kinder für ihre Eltern können, sei jetzt mal dahingestellt. Auch hier gibt es Unterschiede...
Das führt jetzt aber alles zu weit und hat überhaupt nichts mehr mit Thema zu tun...!