Volltanken geht nicht!!

Audi A6 C6/4F

So Leute zu meinem Problem.

gestern Tank leer und restreichweite stand bei 20km, ich ab zur Tanke und vollgetankt, der Zapfhahn hörte bereits bei 61L selber auf weiterzutanken, erneutes drücken bewirkte das nochmal 0,5L reingingen.. dann bemerkte ich ein ziemlich laut wahrnehmbares gluckern als ob wasser kochen würde, hab es bischen gluckern lassen und nochmal den zapfhahn betätigt gingen nochmal 2L rein, und das ging ne ganze weile so bis ich irgendwann im tank 70 L getankt hatte.

Meine Frage, stimmt da irgendwas bei mir am Tank nicht? läuft da was aus? oder ist irgendeine ablüftung verstopft? Habe das gefühl hätte noch weiter machen können ne ganze weile und hätte bestimmt 90L in Tank bekommen.. 😁

anbei ein bild

Img-2683
Beste Antwort im Thema

Und genau diese Denkweise führt dazu, dass Autos brennen. Genau die Denkweise führt auch dazu, dass bei Schlecker Menschen für 5 € die Stunde arbeiten mussten. Aber selbst bei 13 € / h (in den neuen Bundesländern ein fürstliches Einkommen - die Verkäuferin beim Bäcker nebenan geht mit max. 900 € nach Hause!) nützt einem die Erhöhung der Pendlerpauschale schon dann nichts mehr, wenn man alle anderen Freibeträge geltend macht!

46 weitere Antworten
46 Antworten

bei uns grade 1,57 gewesen 🙁

Bei uns in Österreich genau 1.40€.

und im teuren München heute früh € 1.48/L (Diesel, wohlgemerkt !!!!)

Gestern Nacht in Nürnberg für 1,349 getankt. Billiger als zwei Tage zuvor in Österreich :-)

Ähnliche Themen

150,9 in Dresden heute an der A4 Aral-Tankstelle Wilsdruff, für normalen Diesel wohlgemerkt...ein super Start in die diesjährige Tanksaison 🙂

Kann nur besser werden...

in welchem bundesland gibts den günstigsten sprit thread 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von macros_1102


150,9 in Dresden heute an der A4 Aral-Tankstelle Wilsdruff, für normalen Diesel wohlgemerkt...ein super Start in die diesjährige Tanksaison 🙂

Kann nur besser werden...

Frechheit...😠

Wenn ich mir das Thema so ansehe.....Audi hat sich was dabei gedacht das bei den Preisen nicht voll getankt werden kann 😁 so bleiben noch !!!3,50 euro!!! füren Kaffee an der Tanke übrig! 😁

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von macros_1102


150,9 in Dresden heute an der A4 Aral-Tankstelle Wilsdruff, für normalen Diesel wohlgemerkt...ein super Start in die diesjährige Tanksaison 🙂

Kann nur besser werden...

Frechheit...😠

Und da ist noch kein ende in sicht....ADAC vermutet Preise für Diesel dieses Jahr bis 1,60 Euro....🙁 🙁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Frechheit...😠

Und da ist noch kein ende in sicht....ADAC vermutet Preise für Diesel dieses Jahr bis 1,60 Euro....🙁 🙁 🙁

Dieses Thema kann man ewig weiterspinnen und zum Schluss muss man sagen, dass der Staat in erster Linie schuld daran ist. Würden die nur eine einzige Steuer auf den Treibstoff aussetzen, dann wäre der Sprit gleich um 20-30 Cent günstiger. Anstatt die Ökosteuer wenigstens gleich zu lassen, wird sie auch noch schön brav jedes Jahr erhöht - in der Hoffnung, dass dann mehr Bürger das Auto stehen lassen. Doch diese Rechnung wird so schnell nicht aufgehen. Wir Österreicher müssen dieses Jahr ca. 600 Mio. Euro an Strafsteuer nachzahlen, weil wir zu viel CO2 in die Luft geblasen haben, und obwohl die Ökosteuer auf Benzin und Diesel vor einem Jahr erst erhöht wurde.

Würden wir aus dieser Kyoto-Sch..... einfach aussteigen (wie Canada), könnten wir unsere Staatsschulden mit den 600 Mio. Euro wenigstens etwas eindämmen und die Schulden müssten dann nicht mehr vom "kleinen Mann" getragen werden. Außerdem wäre dann das AAA ("Triple A"😉 auch weniger in Gefahr.

Ist zwar etwas sehr OT, aber es musste einfach Mal raus!

Gruß

wenn ich sowas immer sehe denke ich immer mehr und mehr daran auf gas umzurüsten 😁

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Und da ist noch kein ende in sicht....ADAC vermutet Preise für Diesel dieses Jahr bis 1,60 Euro....🙁 🙁 🙁

Dieses Thema kann man ewig weiterspinnen und zum Schluss muss man sagen, dass der Staat in erster Linie schuld daran ist. Würden die nur eine einzige Steuer auf den Treibstoff aussetzen, dann wäre der Sprit gleich um 20-30 Cent günstiger. Anstatt die Ökosteuer wenigstens gleich zu lassen, wird sie auch noch schön brav jedes Jahr erhöht - in der Hoffnung, dass dann mehr Bürger das Auto stehen lassen. Doch diese Rechnung wird so schnell nicht aufgehen. Wir Österreicher müssen dieses Jahr ca. 600 Mio. Euro an Strafsteuer nachzahlen, weil wir zu viel CO2 in die Luft geblasen haben, und obwohl die Ökosteuer auf Benzin und Diesel vor einem Jahr erst erhöht wurde.
Würden wir aus dieser Kyoto-Sch..... einfach aussteigen (wie Canada), könnten wir unsere Staatsschulden mit den 600 Mio. Euro wenigstens etwas eindämmen und die Schulden müssten dann nicht mehr vom "kleinen Mann" getragen werden. Außerdem wäre dann das AAA ("Triple A"😉 auch weniger in Gefahr.

Ist zwar etwas sehr OT, aber es musste einfach Mal raus!

Gruß

Theoretisch absolut Richtig. Praktisch würden die Tankstellen Multis die Steuererleichterung nicht am Endkunden weiter reichen. Wenn müsste ein Vorsteuer Erleichterung initiieren. Erhöhung der Pendlerpauschale etc.

Noch was zum Thema. Mein Frontkratzer tankt 75 Liter Diesel nach. Glaub die ham mir nen 80 Liter Tank verbaut. Und das mit langsamer voll werden, trifft bei mir gar nich zu. Ich glaub bei manchen Zapfsäulen sind die Einfülldrücke zu hoch. Bei unserer Uraltzapfsäule läuft es gemächlicher.

Man konnte anstelle des 70-Liter Standardtanks auch einen 80-Liter Tank ordern! Deswegen der Unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von soeren82


Man konnte anstelle des 70-Liter Standardtanks auch einen 80-Liter Tank ordern! Deswegen der Unterschied...

Aha...dachte schon hab doch nen 3er mir defekten Lmm 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen