Vollständiges Europa-Karten-Update?
Ich habe meinen E-Tron ab Mai 2019. Vor ein paar Wochen habe ich das Karten-Update für meine Region erhalten, nachdem ich mich zweimal mit dem Audi Technical Support in Verbindung gesetzt hatte.
Ich habe jedoch immer noch nicht das vollständige Europa-Karten-Update über die myAudi-Website. Meine Karten sind noch in der Version 2019.1, mit Ausnahme meiner Region 2020.2. Ich hatte vorher ein Q7, dafür habe ich zweimal im Jahr neue Karten über myAudi bekommen.
Hat jemand über myAudi ein vollständiges Europa-Karten-Update für den e-tron erhalten?
Beste Antwort im Thema
Mir ist gerade aufgefallen, dass die neue Europakarte in myAudi ist. Es zeigt 2020/21, ich lade es gerade herunter ...
796 Antworten
Also mein Kartenmaterial ist auch von Mai 2021. Laut Autohaus gibt es aktuell kein neueres. Was natürlich Müll ist. Leider hat mein E-Tron MJ 21 laut Audi keine Möglichkeit es manuell zu Updaten
Nunja, was zeigt Dir denn MyAudi an? Genau dort wird einem das manuelle Update angeboten. Geht das bei Dir nicht, ist es ein Mangel und Du kannst ja mal bei Deinem Autohaus nachfragen, wie sie diesen Mangel beheben wollen 🙂
Ich würde mir hier überlegen das Autohaus, zumindest den Ansprechpartner zu wechseln. Kartenmaterial gibt es, grob gesprochen, einmal im Monat. Mein MJ 21 wurde mit 07/21 ausgeliefert, konnte es danach mit der Datei von MyAudi etwas aktualisieren und hat jetzt, nach dieser, danach durchgeführten Gastnutzeraktion, 12/21.
Zitat:
@Dcater07 schrieb am 28. Januar 2022 um 00:24:31 Uhr:
Also mein Kartenmaterial ist auch von Mai 2021. Laut Autohaus gibt es aktuell kein neueres. Was natürlich Müll ist. Leider hat mein E-Tron MJ 21 laut Audi keine Möglichkeit es manuell zu Updaten
Klar kann das Autohaus das aktualisieren. Haben bei mir Mitte Dezember auch gemacht.
Jetzt bekam ich auch das Update auf 2022.01 per OTA, aber ich weiß nicht mehr, ob mit normalen User oder Gastnutzer, da ich dauernd gewechselt hatte...
Ähnliche Themen
Tja... was soll ich sagen. Wie alles bei dieem etronGT ... statt was zu zahlen, müsste man Geld kriegen, damit er vor der Tür stehen darf.
Also, nach Protest bei digitalsuppot @ audi.. "wir arbeiten dran", nach vielen Wochen dann war das Karten Update herunterladbar: 02A00013.zip - entpackt auf die Festplatte, was soll ich sagen: das Root Verzeichnis hat nach dem Entpacken nur zwei Ordner "Data"und "Meta". Die Anleitung spricht extra von einer .txt und einer .md5 Datei, die da sein müssten, sind sie aber nicht.
Alles noch mal gemacht - 30 Minuten später gleiches Ergebnis.
Nach Anleitung einen USB Zugang im Auto gesucht. Da gibt es im Fach zwischen den Sitzen zwei USB-C Buchsen. Hm. Klassischerweise haben 32 GB USB Sticks einen USB Typ A Stecker mit blauer Farbe, allgemein bekannt als USB 3.0. Das ist schon Hindernislauf mit Ansage. Also habe ich einen Apple USB-C Multiport Adapter eingesetzt.
Das Auto hat "kein Medium mit Update" erkannt.
1) gibt es Kenntnis über Probleme mit der Kombination USB-C - Multiport Adapter - USB-3 Stick?
2) wer kann mir, vielleicht per PN, die fehlenden Dateien des Root Verzeichnis für das Update senden?
Audi ist dazu offensichtlich nicht in der Lage.
Diese ewigen, nicht endenden Unzulänglichkeiten bei den einfachen Dingen gehen mir erheblich auf die Nerven.
Danke
Ich hatte mal ein ähnliches Problem und hatte den stick dann an einem PC statt MAC formatiert und bespielt. Dann ging es.
Kurze Frage in die Runde:
Auf mein Anschreiben des Digitalsupportes, warum denn das aktuelle 2022.1 Update bei mir - und anderen - 2021.03 heißt und ob das so sein soll, bekam ich nun nach 1 1/2 Wochen folgendes Feedback:
Zitat:
Dieser benötigt für die weitere Analyse bitte Screenshots, die zeigen welche Kartenversion für die einzelnen europäischen Regionen installiert ist. Bitte beachten Sie, dass somit Ihre Heimatregion und mindestens eine weitere Region benötigt werden.
Ähm.... wie lasse ich mir denn bitte im MIB3, Softwarestand 3385, die Kartenversion der einzelnen europäischen Länder anzeigen? Er zeigt mir doch nur den Gesamtsoftwarestand in den Einstellungen an (2021.03) und halt bei Google Maps Kartenview, welcher Stand diese (online runtergeladenen) Google Maps Karten haben, oder?
Danke im Voraus,
Mal abgesehen davon, dass die Antwort natürlich wieder reine Hinhalte Taktik ist, könnte man sich das über das Engineering Menu anzeigen lassen. Das sieht dann ungefähr so aus wie auf dem Screenshot. 2 Finger oben rechts halten...
Oben Rechts wo zeigen bitte? die Zahnräder für "Setup" sind ja im MMI überall verteilt, und ich verbringe eine gute Zeit damit, in den Menues herum zu irren, wo immer mal wieder was einzustellen ist. ich will nichts nachsehen müssen.
Warum kann Audi das nicht einfach aus dem Fahrzeug online auslesen? Hier werden wir alle mit smartphones bewaffnet in die Autos geschickt, um Sachen rauszufinden (Informationen über das Fahrzeug und seine Software, erfolgte Bedienungen), die sämtlich und einfach für Audi remote erreichbar sind, und danach schicken wir das Audi digital support, und die suchen dann da in Fotos rum. Ich komme mir vor wie in der Steinzeit der Computer, und die Zeit, die ich damit verbracht habe, um zu klären, ob und welches Update dann mal für mein Fahrzeug passend ist.. priceless.
Oh, die können das auslesen, mir hat man mitgeteilt, dass ich doch die aktuelle SW installiert habe 🙂
Oben rechts in der Ecke, nicht auf ein Symbol drücken, es geht wirklich darum, einfach mit zwei Fingern in die obere rechte Ecke des Displays zu drücken.
Zitat:
@audi-mk schrieb am 31. Januar 2022 um 16:51:29 Uhr:
Mal abgesehen davon, dass die Antwort natürlich wieder reine Hinhalte Taktik ist, könnte man sich das über das Engineering Menu anzeigen lassen. Das sieht dann ungefähr so aus wie auf dem Screenshot. 2 Finger oben rechts halten...
Danke! Probiere ich Morgen früh direkt aus.
ich habe mittlerweile mit der immerfort fürsorglichen Hilfe von audi digital support herausbekommen, dass das Portal myaudi das KArtenupdate für mein hinterlegtes Fahrzeug mit dem Edge Brwoswer anbietet, mit dem Chrome Browser nicht - jeweils unter Win 10 21H2.
Dann hat Audi mir mitgeteilt, dass das Update mit der zip Datei 02A00013 für mein Fahrzeug nicht zutreffend ist.
Audi hat mir nicht mitgeteilt, warum das Fahrzeug den USB Stick mit dem Update gar nicht erkannt hat, es gab ja die Meldung "kein Upate Medium erkannt" oder so, und warum keine vernünftige Meldung produziert hat, sinngemäß "dieses Update ist älter / passt hier nicht".
Durch die Kombi aus Kartenupdate- Angebot und Nicht-Verhalten des Fahrzeugs produziert man jede Menge Blindleistung für den digitalsupport und diese Community. Und schickt jede Menge Screenshots des MMI im Fahrzeug an Audi.
Das myaudi Portal und die App bieten mir weiter ein nicht-zutreffendes plug&charge zur Einrichtung an - mit einem roten Merker.
das Head-up Display meines Fahrzeugs kann seit zwei Wochen keine Navigations-Daten mehr anzeigen. Darüber kann man hier im Forum seit Anfang Dezember lesen, Audi hat keine Lösung dafür, auch nicht per Werkstattaufenthalt.
Mein Fazit: Audi hat die Software für das Fahrzeug und das Portal nicht so recht im Griff. Es werden weitere Überraschungen folgen und uns beschäftigt halten. Einfach nur Autofahren - ist nicht.
Was waren das doch für Zeiten, als man alle paar Jahre einmal den Shell-Atlas in der Türfüllungen erneuerte, weil die Seiten herausgefallen sind 🙂 Ja, Zeiten ohne Ladesäulen!
Alles nervige und sicher nicht nötige Dinge, aber fahren, einfach fahren, das kann der Audi doch noch.
Die Dinge mit dem Browser und Dateinamen, so recht glauben kann ich das ja nicht, was der Support da erzählt. Am Ende müsste ja ein Service in der Lage sein diese Daten einzuspielen. An dem Ast sägen Unternehmen aber schon lange, Menschen sind einfach für viele Entscheider ein „Kostenfaktor“ der angegangen werden muss.
Der Spruch mit dem Shell-Atlas könnte von meinem Freundlichen kommen.
Mehr oder minder, warum verlangen sie auch noch, dass dieser ganze moderne Scheiss auch noch funktionieren muss..