Vollständiges Europa-Karten-Update?

Audi e-tron GE

Ich habe meinen E-Tron ab Mai 2019. Vor ein paar Wochen habe ich das Karten-Update für meine Region erhalten, nachdem ich mich zweimal mit dem Audi Technical Support in Verbindung gesetzt hatte.

Ich habe jedoch immer noch nicht das vollständige Europa-Karten-Update über die myAudi-Website. Meine Karten sind noch in der Version 2019.1, mit Ausnahme meiner Region 2020.2. Ich hatte vorher ein Q7, dafür habe ich zweimal im Jahr neue Karten über myAudi bekommen.

Hat jemand über myAudi ein vollständiges Europa-Karten-Update für den e-tron erhalten?

Beste Antwort im Thema

Mir ist gerade aufgefallen, dass die neue Europakarte in myAudi ist. Es zeigt 2020/21, ich lade es gerade herunter ...

796 weitere Antworten
796 Antworten

Hatte der e-tron bei mir auch angezeigt, dass die Karte veraltet ist und die Installation dann abgebrochen, war ebenfalls ein MJ21, also MIB3.

Bei mir:
Datei heruntergeladen (PC, Windows), auf PC entpackt, dann auf Stick kopiert, 2 Order und die zus. Datei, Stick eingesteckt, Zündung an, Update erkannt, installiert - fertig. Ich mach es immer gleich, funktioniert jedesmal. MY 2020.

Ich habe die ZIP 02A0001E geladen 23,6 GB ist die richtig? Woran erkenne ich vorab die Version?

Zitat:

@cbrkuh schrieb am 23. Januar 2022 um 13:26:46 Uhr:


Bei mir:
Datei heruntergeladen (PC, Windows), auf PC entpackt, dann auf Stick kopiert, 2 Order und die zus. Datei, Stick eingesteckt, Zündung an, Update erkannt, installiert - fertig. Ich mach es immer gleich, funktioniert jedesmal. MY 2020.

Hey so habe ich das auch gemacht. Bis es dann nicht mehr funktioniert hat.

Ähnliche Themen

Ich habe den Überblick verloren.

Hat einer von Euch mit MIB3 (ab MJ 2021) das manuelle Update auf 2022.01 erfolgreich geschafft?

Nö, habe 2021.12 wenn ich mich recht erinnere, mal gesehen ob es in der App eine neue Version gibt, aber da war noch nichts und am Samstag zum Spaß mal den Gastnutzer eingestellt, auch da ist nichts passiert.
Bin da jetzt aber nicht so scharf drauf, meine Daten sind ja einigermaßen aktuell.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 23. Januar 2022 um 18:56:48 Uhr:


Ich habe die ZIP 02A0001E geladen 23,6 GB ist die richtig? Woran erkenne ich vorab die Version?

Bisher nur am Dateinamen (schätze ich). Nach dem vollständigen Download dann in der main.mfst

Zitat:

@madmax29 schrieb am 23. Januar 2022 um 19:46:53 Uhr:



Zitat:

...Hey so habe ich das auch gemacht. Bis es dann nicht mehr funktioniert hat.

...so Sachen nerven! Browser wechseln? Ich mach es immer mit Chrome.

Zitat:

@audicle schrieb am 23. Januar 2022 um 20:57:01 Uhr:


Ich habe den Überblick verloren.

Hat einer von Euch mit MIB3 (ab MJ 2021) das manuelle Update auf 2022.01 erfolgreich geschafft?

Nachdem ich mich beim “digital” Textbaustein-Support von Audi beschwert hatte, konnte ich endlich eine Datei letzte Woche runterladen.

Installation lief problemlos.

Ist nur leider eine 2021.03… statt 2022.1.

Nun ist wieder Textbaustein-Support von Audi an der Sache dran.

Aber positiv gesprochen: Der Installationsprozeß als solcher lief einwandfrei 😉

Ich habe heute tatsächlich das erste OTA Update erhalten OHNE auf den Gastnutzer zu wechseln. Der Stand ist jetzt auf 01.22 (MIB 3 mit Firmware 3385).

Letzte Woche kam die Meldung, dass Web Dienste installiert wurden, vielleicht hängt es damit zusammen. Seitdem funktioniert auch das Senden von Routen per App ohne Zeitverzögerung.

So bin ich eigentlich schon äusserst zufrieden. Fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, die dann aber wohl nur per MMI Update zu beheben sind.

Irgendetwas wurde OTA aktualisiert bei meinem MIB3. Bei uns wird seit längerem fälschlicherweise eine Quartierstrasse als "gesperrt" angezeigt, obwohl sie befahrbar ist. Bislang war das für die Routenführung aber unerheblich. Seit das Navi letztmals was von erfolgreichem Kartenupdate mitgeteilt hat, werden nun alle Routen nach Hause weiträumig umgeplant, so dass ich dann über Nebenstrassen genau an den Punkt geleitet werde, an welchem angeblich die Sperrung sei. Die problemlos befahrbaren Hauptstrassen werden hierbei schlicht ignoriert.

Das Problem ist auch beim Q4 vorhanden, genau die gleiche sinnlose Routenführung und die falsche Sperre. Das bedeutet, dass in beiden Fahrzeugen (leider) irgend eine Aktualisierung über OTA stattgefunden hat. Frage an dieser Stelle: Wie kann man solchen Mist korrigieren oder zumindest melden, so dass da etwas unternommen wird? Wenn jemand mit Navi zu mir fahren soll, fährt der kilometerweit auf kleinsten Nebenstrassen.

Zitat:

@xasgardx schrieb am 22. Januar 2022 um 08:13:07 Uhr:



Zitat:

@Etronista schrieb am 21. Januar 2022 um 23:20:38 Uhr:


Der Stick muss FAT formatiert sein, sonst geht es nicht.

FAT32 wohlgemerkt, FAT16 kommt mit den Dateigrößen nicht klar.
exFAT kann wiederum vom MMI nicht erkannt werden.

Noch eine Anmerkung:
Zweimal hab ich versucht, den Download direkt auf den Stick zu extrahieren, jedesmal kam dann im Auto die Fehlermeldung „Falsche Updatedaten“ oder so ähnlich.

Mit demselben Download - nur zuvor auf der Festplatte extrahiert und die fertig extrahierten Daten dann erst auf den Stick kopiert - hat es dann geklappt.

Edit: Ich nutze hierfür einen Mac… 😎

Das ist einfach erklärt. Wenn Du das Archiv auf dem Stick extrahierst, dann legt das Archiv-Programm ein Verzeichnis an und extrahiert die Daten dort hinein. Für das Update müssen die extrahierten Daten aber im Root-Verzeichnis liegen. Wenn Du es also auf dem Stick machen willst, musst Du nach dem extrahieren die Daten aus dem neuen Verzeichnis ins Root Verzeichnis kopieren. Danach dann ggf. das Archiv und den dann leeren Ordner löschen und schon funktioniert auch dann das Update. Genauso gehst Du nämlich vor, wenn Du das Archiv erst auf der Festplatte extrahiertst und dann den Inhalt auf den Stick kopierst.

Das hab ich so gemacht. Dort aus dem Unterverzeichnis ins Root verschoben und das dann unbenötigte Verzeichnis gelöscht.
Bei mir klappt das Update trotzdem nur, wenn ich die Daten vorher woanders extrahiert habe und dann auf den Stick kopiere.

Update vom Audi Digital Support:
Mal wieder eine nichtssagende Antwort bezüglich des veralteten Kartenstandes für den MIB3 Downliad bekommen.
Die schieben es weiterhin auf Fehler in den heruntergeladenen Karten anstatt mal auf die eigenen Systeme und das dort hinterlegte Kartenmaterial zu schauen.

Das ist wirklich ein einziges Trauerspiel. Vllt versuche ich mein Glück morgen mal telefonisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen