Vollständiges Europa-Karten-Update?

Audi e-tron GE

Ich habe meinen E-Tron ab Mai 2019. Vor ein paar Wochen habe ich das Karten-Update für meine Region erhalten, nachdem ich mich zweimal mit dem Audi Technical Support in Verbindung gesetzt hatte.

Ich habe jedoch immer noch nicht das vollständige Europa-Karten-Update über die myAudi-Website. Meine Karten sind noch in der Version 2019.1, mit Ausnahme meiner Region 2020.2. Ich hatte vorher ein Q7, dafür habe ich zweimal im Jahr neue Karten über myAudi bekommen.

Hat jemand über myAudi ein vollständiges Europa-Karten-Update für den e-tron erhalten?

Beste Antwort im Thema

Mir ist gerade aufgefallen, dass die neue Europakarte in myAudi ist. Es zeigt 2020/21, ich lade es gerade herunter ...

796 weitere Antworten
796 Antworten

Bin nun bezüglich des 2022er Kartenmaterials für MJ 21/22 (MIB3) seit Anfang der Woche am kommunizieren. Das größte Problem dabei ist, dass es bis jetzt noch nicht den Weg in die zuständige technische Abteilung geschafft hat.

Manchmal frage ich mich wirklich ob die ihre eingehenden E-Mails lesen - alle in der jetzigen E-Mail geforderten Inhalte hatte ich bereits in der letzten Mail kommuniziert.

Der Support ist auf ähnlichem Niveau wie der von Vodafone.

Screenshot-2022-01-21

Zitat:

@swannika schrieb am 21. Januar 2022 um 08:29:59 Uhr:


Guten Morgen,
Ich suche in meinem E-Tron einen SD-Schacht. Ich sehe nur zwei kleine USB-Anschlüsse in der Mittelkonsole. Muss man das Kartenupdate darüber laufen lassen?

Gut, dass du die Frage gestellt hast, ich hab auch schon gesucht 🙄 und an mir gezweifelt 😁

Habe mir heute einen Adapter bestellt.
Ich habe das lange nicht mehr mit dem manuellen Update gemacht. Zwei Ordner und eine Extradatwi liegen entzippt auf dem USB-Stick. Mal sehen. Morgen soll der Adapter USB auf USB-C kommen...

Der Stick muss FAT formatiert sein, sonst geht es nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@swannika schrieb am 21. Januar 2022 um 21:41:40 Uhr:


Habe mir heute einen Adapter bestellt.
Ich habe das lange nicht mehr mit dem manuellen Update gemacht. Zwei Ordner und eine Extradatwi liegen entzippt auf dem USB-Stick. Mal sehen. Morgen soll der Adapter USB auf USB-C kommen...

Mein Stick kam heute an . 🙂 Hätte ich nicht gedacht, dass das so abläuft. Beim Tesla meines Bruders funktioniert das alles etwas Anwenderfreundlich …

Zitat:

@doschn schrieb am 21. Januar 2022 um 18:53:56 Uhr:


Bin nun bezüglich des 2022er Kartenmaterials für MJ 21/22 (MIB3) seit Anfang der Woche am kommunizieren. Das größte Problem dabei ist, dass es bis jetzt noch nicht den Weg in die zuständige technische Abteilung geschafft hat.

Manchmal frage ich mich wirklich ob die ihre eingehenden E-Mails lesen - alle in der jetzigen E-Mail geforderten Inhalte hatte ich bereits in der letzten Mail kommuniziert.

Der Support ist auf ähnlichem Niveau wie der von Vodafone.

Interessant zu sehen, welche Antwort du erhalten hast. Meine sieht ähnlich, aber doch anders aus.

Man könnte fast meinen, da sitzt einer und drückt einfach mal ein paar Textbausteine an und hofft, dass der Kunde genervt aufgibt.

Das kann inzwischen schon manch KI besser….

Zitat:

@Etronista schrieb am 21. Januar 2022 um 23:20:38 Uhr:


Der Stick muss FAT formatiert sein, sonst geht es nicht.

FAT32 wohlgemerkt, FAT16 kommt mit den Dateigrößen nicht klar.
exFAT kann wiederum vom MMI nicht erkannt werden.

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 22. Januar 2022 um 07:29:54 Uhr:



Zitat:

@doschn schrieb am 21. Januar 2022 um 18:53:56 Uhr:


Bin nun bezüglich des 2022er Kartenmaterials für MJ 21/22 (MIB3) seit Anfang der Woche am kommunizieren. Das größte Problem dabei ist, dass es bis jetzt noch nicht den Weg in die zuständige technische Abteilung geschafft hat.

Manchmal frage ich mich wirklich ob die ihre eingehenden E-Mails lesen - alle in der jetzigen E-Mail geforderten Inhalte hatte ich bereits in der letzten Mail kommuniziert.

Der Support ist auf ähnlichem Niveau wie der von Vodafone.

Interessant zu sehen, welche Antwort du erhalten hast. Meine sieht ähnlich, aber doch anders aus.

Man könnte fast meinen, da sitzt einer und drückt einfach mal ein paar Textbausteine an und hofft, dass der Kunde genervt aufgibt.

Das kann inzwischen schon manch KI besser….

Vor allem da ich nicht wegen fehlgeschlagen Downloads sondern dem veralteten Download File fürs MIB3 angefragt habe.

Es scheint seitens Audi im 1st Level Support grundsätzliche Verständnis Probleme zu geben.

Deine Rückmeldung ist aber auch super... Natürlich zeig das Auto die Meldung wenn die files schon veraltet sind.

Nachdem Der support geschrieben hat ich soll die Karte erneut runterladen und dann die Prüfsumme checken wenn das OK ist das Update nochmal über die SD Karte laden musste ich wieder das feststellen was ich erwartet habe, dass es nicht funktioniert.

Das war der Tipp:

"Sehr geehrter Herr...
wir haben eine Rückmeldung von unserem technischen Dienst erhalten. Die Kollegen der Fachabteilung möchten Sie über folgendes informieren:
Es wurde analysiert, dass einzelne Dateien gelegentlich falsch entpackt werden. Wir empfehlen daher, die aktuelle Kartenversion (derzeit Version 2022) von Ihrem myAudi Portal, mit einem Windows-PC herunterzuladen.
Aufgrund von Implementierungen neuer Softwarekomponenten und Wartungsarbeiten an unseren Servern, musste das Kartenupdate im myAudi Portal vorübergehend deaktiviert werden. Daher ist es momentan nicht möglich die aktuelle Kartenversion herunterzuladen.
Wir bitten Sie um Geduld, bis alle nötigen Maßnahmen erfolgreich durchführt sind. Einen genauen Zeitrahmen, wie lange die Arbeiten andauern, können wir Ihnen nicht nennen.
Gleich danach sollte Ihnen das richtige Kartenupdate angeboten werden (Version 2022).
Schlägt die Installation mit den neu heruntergeladenen und entpackten Daten erneut fehl, kann das Programm „HashCheck Shell Extension“ aus dem Internet installiert werden.
Nach der Installation sollte die Datei „xxxxx.md5“ auf der SD-Karte mit dem installierten Programm mit der rechten Maustaste geöffnet und die Prüfsummenprüfung gestartet werden. Dies sollte nicht unterbrochen werden.
Zeigt die Prüfung Fehler in einzelnen Dateien, muss das Kartenpaket erneut heruntergeladen und auf eine leere, formatierte 32GB SD-Karte (keine Adapterkarte) entpackt werden.
Vielen Dank im Voraus für die Zusammenarbeit und Ihr Verständnis.
Bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.

Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi e-tron. "

Jetzt ist es echt schon fast ein Jahr her das ich überhaupt ein Kartenupdate bekommen habe. Am Anfang hat es ja funktioniert. Online OTA sowie über die SD karten. Was die Kollegen beim Support vergessen haben ist das das OTA Update ja auch nicht geht.

Ich habe dann das MMI komplett auf Werk zurückgesetzt. Alles wieder eingestellt mit dem Einrichtungsassi. Mein Profil wieder angelegt, Alexa WLAN Bluetooth. Dann nochmal nei gestartet die privatshere gecheckt und das SD Update nochmal probiert. Der gleiche Fehler wieder.

Es geht mir riesig auf den Zeiger. Natürlich war meine Frau komplett begeistert, das die Ihren Nutzer, die Einstellungen, Spiegel Tacho etc wieder einstellen durfte. Sie meinte das sie das alles nicht braucht (das Einstellen etc) sondern einfach nur fahren möchte. Verständlich...

Ich hätte da vom sogenannten Premium Hersteller schon mehr erwartet. Der Etron war mein erster Ausflug zu Audi. Ich würde ja zur not ständig zum Freundlichen fahren aber die Behalten den Wagen und geben mir einen blöden Verbrenner. Meist VW. Zum ko....

Madmax

Ging mir erst auch so, aber am 3.Tag war dann beim Gast-User das update auf 01-2022 geladen worden

@doschn ???? wie, besser wann, zeigt Dir denn das Auto eine Meldung an, dass die Daten veraltet sind?
Ich hatte, vor Monaten, auch ein Update über USB vornehmen wollen, er zeigt eine Version an und man muss manuell vergleichen ob sie aktueller ist. Jedenfalls hat mir das Auto keinerlei Meldung angezeigt in der Art "es ist bereits eine aktuellere Version installiert", das Auto hat einfach mit der Installation begonnen, die ich dann abbrach.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 23. Januar 2022 um 07:51:25 Uhr:


@doschn ???? wie, besser wann, zeigt Dir denn das Auto eine Meldung an, dass die Daten veraltet sind?

Die Meldung wird mir angezeigt sobald ich den USB Stick mit den 03.2021er Karten im Auto anschließe.

Welches MJ hast Du? Ich einen 2021.

Wenn ich ein zweites Mal versuchen würde, das selbe Update (was bei mir ja dummerweise auch nicht das 2022.1 ist) zu installieren, kommt bei mir auch ne Meldung unter dem Motto “Das ist nix Neues, du Depp”.

Kenn ich aber schon immer so von den Herstellern…

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 23. Januar 2022 um 09:34:21 Uhr:


Welches MJ hast Du? Ich einen 2021.

Ebenfalls MJ 21

Deine Antwort
Ähnliche Themen