Vollkaskopreise unverhältnismäßig?

BMW 3er E36

Hoi!

Habe mal geguckt was eine Vollkasko für meinen Wagen kosten würde. Im Verhältnis zum Restwert völlig übertrieben.

Ein Neuwagen ist da ja kaum teurer in den Beiträgen.

Bei den Beiträgen zahl ich ja in 3 Jahren mein ganzes Auto "nochmal".

Wieso ist das so? Bei nem Neuwagen sind doch die Schäden viel teurer...

19 Antworten

Die Reparaturkostern bei neueren Fahrzeugen sind immer billiger als die des vormodells. Sowas wird ja bei der Planung von den Herstellern auch berücksichtig um das Auto attraktiver zu machen.

Aber es kommt auch immer darauf an wo du wohnst und ob dein model häufig gefahren wird.

soll heißen: Golf 2 GT in berlin oder köln ist unbezahlbar, in einer kleinstadt schon günstiger..

oder: nen seltenes Auto kaufen, da dieses modell auch so gesehen nicht häufig einen Unfall bauen kann.. statistisch gesehen.

Ja aber wenn ich mein Auto (Wert etwa 4000 Euro) zerlege und es nur noch ein Haufen Schrott ist braucht die VK auch nur 4000 Euro zu bezahlen, wenn ich nen Neuwagen fahre kann das die Versicherung mal eben 40000 Euro und mehr kosten, verstehst du was ich meine?

Fahr ich nen 85er polo, Schwacke - was weiß ich - vielleicht 300 Euro, dann zahl ich da für n halbes Jahr Vollkasko mehr als das Auto wert ist...

Das verstehe ich einfach nicht...

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Ja aber wenn ich mein Auto (Wert etwa 4000 Euro) zerlege und es nur noch ein Haufen Schrott ist braucht die VK auch nur 4000 Euro zu bezahlen, wenn ich nen Neuwagen fahre kann das die Versicherung mal eben 40000 Euro und mehr kosten, verstehst du was ich meine?

Fahr ich nen 85er polo, Schwacke - was weiß ich - vielleicht 300 Euro, dann zahl ich da für n halbes Jahr Vollkasko mehr als das Auto wert ist...

Das verstehe ich einfach nicht...

das was du schilderst kann normalerweise nicht sein, in der Haftpflicht würde es stimmen aber in der Vollkasko auf keinen Fall. Ihre Dudheit hat es schon richtig geschildert aber ein X5 ist wohl zu mind. 100% teurer als ein 4000? auto da kannst dir sicher sein !

Wie von unserer Dudenheit schon erwähnt, geht es hier rein um Statistiken und nicht um den Wert deines Wagens.
Versicherungen berechnen die Beiträge halt nach den Typen Klassen der Fahrzeuge (Unfallhäufigkeit)und nicht nach den Restwerten der zu versichernden Wagen.

Nur weil deiner "nur" noch 4000€ Wert ist muss das ja nicht heißen, das du damit keinen größeren Schaden anrichten kannst als 4000€.
Wenn du z.B. gegen den oben genannten X5 rennst, wird das deiner Versicherung einiges teurer als dein Wagen vermutlich jemals Wert war. 🙂

Andere Schäden zahlt ja dann die Teilkasko.

bufferm44, welche SF hast du denn?
Ich hab SF4 und zahl nur ~726€ Teil und Vollkasko im Jahr.
Ich schätze mal das Vollkasko bei mir etwa 400€ im Jahr extra kostet. Eigentlich nen guter Deal, dafür das sie einem so ziemlich jeden Schaden zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von McBeath


Wie von unserer Dudenheit schon erwähnt, geht es hier rein um Statistiken und nicht um den Wert deines Wagens.
Versicherungen berechnen die Beiträge halt nach den Typen Klassen der Fahrzeuge (Unfallhäufigkeit)und nicht nach den Restwerten der zu versichernden Wagen.

Nur weil deiner "nur" noch 4000? Wert ist muss das ja nicht heißen, das du damit keinen größeren Schaden anrichten kannst als 4000?.
Wenn du z.B. gegen den oben genannten X5 rennst, wird das deiner Versicherung einiges teurer als dein Wagen vermutlich jemals Wert war. 🙂

Jungs redet doch kein Schwachsinn !!!

Auf was beziehen sich Statistiken ?? Auf Unfälle -- Wert des Autos !

Wenn ein X5 und einen E36er einen Totalschaden bauen und sagen wir mal es sind nur 100 Stück im jeweiligen Ort versichert. Wer zahlt die höhere Prämie

a) die 100 X5-Fahrer
b) 100 E36er-Fahrer

logisch oder ???

@McBeath

du bist grad auf ner anderen Baustelle wir reden hier
über das Thema " Vollkaskopreise " nicht Haftpflicht !

@mcbeath

Ja aber wie "bmw-teile" schon sagte - selbst wenn ich Schuld habe, zahlt meine Vollkasko in diesem Fall genau 4000 Euro.

Die Haftpflicht, die die 50.000 Euro Reperatur für den X5 zahlt, und die 200.000 Euro für den explodierten Tanklaster den der X5 dabei in den Graben gekickt hat und die 1.00.000 Euro für die dabei abgebrannte Villa daneben, ist eine andere Geschichte. Alles Haftpflicht-Schäden...

Mein Vollkasko zahlt lediglich 4000 Euro. Und das kann ich nicht verstehen....

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


@mcbeath

Ja aber wie "bmw-teile" schon sagte - selbst wenn ich Schuld habe, zahlt meine Vollkasko in diesem Fall genau 4000 Euro.

Die Haftpflicht, die die 50.000 Euro Reperatur für den X5 zahlt, und die 200.000 Euro für den explodierten Tanklaster den der X5 dabei in den Graben gekickt hat und die 1.00.000 Euro für die dabei abgebrannte Villa daneben, ist eine andere Geschichte. Alles Haftpflicht-Schäden...

Mein Vollkasko zahlt lediglich 4000 Euro. Und das kann ich nicht verstehen....

wie schon gesagt ist nicht möglich , poste mal die Fzg. und die Typklassen...es gibt für alles ne Erklärung !

Re: Vollkaskopreise unverhältnismäßig?

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Habe mal geguckt was eine Vollkasko für meinen Wagen kosten würde. Im Verhältnis zum Restwert völlig übertrieben.
Ein Neuwagen ist da ja kaum teurer in den Beiträgen.

Die Vollkaskoprämien errechnen sich aus der Typklasse und dem Schadenfreiheitsrabatt. Das Alter des Fahrzeuges ist dabei vollkommen uninteressant. Deshalb lohnt sich eben ab einem bestimmten Alter des Fahrzeuges eine Vollkaskoversicherung nicht mehr, nämlich dann, wenn der Zeitwert des Wagens in keinem reellen Verhältnis mehr zu Versicherungsprämie steht....

@Drahkke

Eben, weil es nicht nach dem Wert geht, rechnet es sich nicht mehr... meiner Meinung nach ist diese Grundlage bei der VK halt nicht sinnvoll.

@bmw-teile

010201 0005 5050827
3C

E36 323i Limo VK: 24
E46 323i Limo VK: 21

wer zahlt da wohl mehr?

Ein Golf3 VR6 Bj.92 hat VK: 25

Je neuer der Wagen,desto vorsichtiger geht der Besitzer auch damit um.Mein Kumpel zahlt für seinen 325i E46 halbsoviel Versicherung wie ich für meinen E36 323i,obwohl sein Wagen 3x soviel Wert ist wie meiner

genau so siehts aus. die vk deckt ja nicht nur deinen wert vom wagen ab, sondern auch das was nachweislich drinnen ist. also im falle von diebstahl den nerzmantel für 50000€.ausserdem kann ich 100mal mit meinem wagen einen parkrempler haben,bei eigenverschulden bezahlt ja auch die vk,allein dieser wert steigt über den fahrzeugwert. es geht nicht nach fahrzeugwert,sondern nach unfallhäufigkeit und schadenshäufigkeit von diesem fahrzeugtypen. aus diesem grund ist ein 325 coupe in der versicherung schon fast unbezahlbar 1400€ bei 35% nenne ich nen stolzen preis. je älter ein wagen mit viel ps ist,desto weniger fahren die leute solche spritschleuder. und die wenigen die einen ps-starken wagen fahren,die bauen auch dementsrechend viel unfälle oder schadensfälle ,da es meist jugendliche sind.also ist die unfallrate sehr hoch.

mfg

Moin,

Die Vollkasko rechnet sich einfach nicht mehr nach einigen Jahren. Grund : Die Einstufung ist gekoppelt mit der Schadenshäufigkeit und mit den zu erwartenden durchschnittlichen Reparaturkosten.

Die E-Teile-Preise der Autos verändern sich beim Markenhändler (und nur der ist relevant) aber über Jahre kaum, das heißt, sie werden nicht deutlich billiger (wenn überhaupt).

Nimmst du einen Polo für 300 Euro und crasht Ihn, sind die Reparaturen für das Auto halt genauso wie vor 14 Jahren umgerechnet z.B. 1500 Euro.

Soll heißen, die Reparaturkosten für die Autos verändern sich NICHT in dem Maße, wie der Fahrzeugwert sich verändert.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


Jungs redet doch kein Schwachsinn !!!
Auf was beziehen sich Statistiken ?? Auf Unfälle -- Wert des Autos !
Wenn ein X5 und einen E36er einen Totalschaden bauen und sagen wir mal es sind nur 100 Stück im jeweiligen Ort versichert. Wer zahlt die höhere Prämie

a) die 100 X5-Fahrer
b) 100 E36er-Fahrer

logisch oder ???

@McBeath

du bist grad auf ner anderen Baustelle wir reden hier
über das Thema " Vollkaskopreise " nicht Haftpflicht !

@bmw-teil

Ich nix falsches Baustelle!! Und halte dich bitte solche unqualifizierten Äußerungen „Jungs redet doch kein Schwachsinn !!!“ zurück.
Gut hab mich da bezüglich der Haftung der VK geirrt... irren ist Männlich 😉

Denn noch kommen hier immer wieder die Worte „berechnen der Beiträge“, „Typen Klassen“ und „Unfallhäufigkeit“ merkwürdiger weise im gleichen Zusammenhang wie bei mir!!!!

Zur obengenannten Preisfrage würde ich mal auf antwort „B“ tippen, da die Unfallhäufigkeit vom E36 wohl ein wenig höher liegen dürfte als die der X5!
Logischerweise spielt der Wert des Wagen auch eine Rolle bei den Beträgen aber nicht in dem Masse wie es hier vielleicht gehofft wird.

Ihr wundert euch wahrscheinlich auch, warum ihr sooo viel Online wart, obwohl ihr nur 5 Beiträge in der Zeit hier geschrieben habt. Die Anzahl der Beiträge ist halt nicht alles was Onlinezeit braucht, genau so ist der Wert des Wagens nicht alles was den Beitrag für die Vollkasko ausmacht!

Deine Antwort