Vollkasko Versicherung noch möglich für CLK älter als 10 Jahre?

Mercedes CLK 208 Cabrio

aus persönlichen familiären Gründen bin ich auf der Suche nach einer Versicherung, die meinen CLK 200 Cabrio, BJ. 2001 (Unfall-und Rostfrei, Top innen und aussen) noch Vollkasko (!) versichert.

(über Sinn und Unsinn einer Vollkasko, bei einem Auto für ca. 8000€ Restwert, bitte hier nicht diskutieren!)

Beim Abschluss damals sagte man mir bei der HUK Coburg, dass dies ab einem Alter von 10 Jahren nicht mehr möglich sei...

}> wo gibt es auch für Autos älter als 10 Jahre noch VK ohne Probleme?

29 Antworten

Zitat:

@benzbart schrieb am 7. November 2014 um 15:59:55 Uhr:


Kommt dann aber wohl auf den Fahrer und nicht aufs Fahrzeug an!

Blödsinn !

Mit SF 26 und keinen Schäden (Haftpflicht und Kasko) kann man das ausschliessen !

Erst mal schlau machen, bevor man irgendwelche Gerüchte in die Welt setzt !

Ich Denke auch das man mit SF 1/2 keine Chance auf Vollkasko hat!

Ich habe in Vollkasko und Haftpflicht jeweils SF 33 mit nun 23% meine Versicherung hat mir noch nie die Vollkasko verweigert ich habe auch ohne Probleme nur 150 ,-€ SB bekommen, o,-€ SB wäre auch möglich, rechnet sich aber nicht!

Gruß Detlef

Versuche mal

Kravag
DEVK

Überlege, ob ein Wertgutachten Sinn macht. Das kann dann im Falle eines Schadens helfen, einen überdurchschnittlich guten Zustand nachzuweisen.

Ich weiß, dass die HUK meine Vespa nicht einmal TK versichern wollte (20 Jahre alt). Bei den beiden oben genannten Versicherungen gab es keine Probleme.

danke schonmal für die Antworten.

a propos Wertgutachten:

- zahlt die Versicherung dann z.b im Falle eines Totalschadens dann nach (aktuellem) Gutachten oder nach den Zeitwerttabellen der Versicherungen? (ähnlich wie DAT/Schwacke usw...)?

- Welche Gutachtenstellen erkennen die Versicherungen denn an? (FÜR Oldtimer gibt es ja auch anerkannte)

Ähnliche Themen

Ich denke ohne Wertgutachten wirste bei einem Wagen wie einem CLK von 98 eh nur nach denen ihre Tabellen Geld bekommen....und dass das nicht viel sein kann weis jeder! Warum dann Vollkasko? Naja bei einem Wagen der ein Wertgutachten hat sieht das schon anderst aus! Aber das Wertgutachten bekommt man nicht für Umsonst...

Hallo nochmals,

ich habe das damals gemacht, weil mir mein Versicherungsfuzzi dazu geraten hat. Allerdings hatte ich keinen Schaden und die Sache ist einige Jahre her.

Du kannst zu einem anerkannten KFZ Sachverständigen gehen. TÜV, GTÜ etc...

An sonsten wird der Wert eines solchen Autos im Falles eines Unfalls dann wenn Du percht hast vom Gutachter per Mobile/Autoscout bestimmt....denn in den Listen kann dein Wagen u.u. nicht mehr drinnen sein.

Ein Kumpel von mir war mit seinem 190E Bj. 85 bei einem Gutachter, hat auch einige Hundert Euros gekostet, hat ein Gutachten bekommen von 8600 Euro! Allerdings muss er das immer wieder für kleines Geld bestätigen lassen, weis nicht mehr in welchen abständen...

Hallo,

ich habe Vollkasko von R+V24.
Ich hatte am 11.12.15 einen Vandalismusschaden an meinen CLK 200 Bj. 2000 mit 6 Jahre alter Prins Gasanlage u. sehr viel Ausstattung (Tempomat,AHK,Heckrollo,el. Sitze, Memorypaket,el. anklappbare Spiegel,Regensensor,Xenon usw.) + TÜV gerade neu, nach Kostenvoranschlag mit 85€ Euro Stundenlohn müsste ich ca. 2400 € bezahlen.
Der "Gutachter" von CarExpert kommt auf nur ca. 1100 Euro Schaden, das Gutachten wird mir nicht ausgehändigt.
Er sagte sogar ich brauche die AHK nicht, ich brauche keinen Tempomat, ich brauche keine Klimaautomatik usw.
Das ist CarExpert live, Preisdrücker u. Abhängige.
Er wusste nicht mal das el. anklappare Spiegel (Code 500) bei Mercedes extra bestellt werden müssen.
Beschädigt (stark zerkratzt) wurde Beifahrertüre rechts, Tankdeckel rechts, Seitenteil rechts und Seitenschweller links durch Fußtritt.
Der Gutachter hat in meinem Beisein sogar vorsätzlich wichtige Ausstattungsdetails unterschlagen z.B. pulverbeschichte original MB-7Loch-Alufelegen und verchromte Radschrauben,
Er sagte ja man das man meinen CLK 200 für 1200 Euro bei mobile.de bekommt (selbst reingestellt oder Fake), wir haben diesen CLK nicht gefunden.

Er kam mit einem Golf 5 TDI u. verrosteten Stahlfelgen angeblich mit 1,8L-Serien-Diesel-Motor den es gar nicht gibt.

MBTester

Hallo @alll,
also ich hab sowas A208 230 CLK Bj2003 F-Edition120000km schon Jahre lang :-)
Directline 385.- im Jahr mit alles auch Freischuss SF28 freie Werkstatt wahl 150/300 Vollkasko
Teilkasko war kaum billiger und man gönnt sich ja sonst nichts !

uewurst

Hast du den Gutachter ausgesucht, oder die Versicherung?
Du hast das Recht dir einen Gutachter deiner Wahl auszusuchen. Das muss die Versicherung akzeptieren.
Hatte auch schon solch einen Fall. Da ging es allerding bis vor Gericht und erst dann akzeptierte die Versicherung (gezwungenermaßen) das Gutachten.

Hallo
Geiz ist halt nicht immer geil 😁
Würde mir meine Versicherung sagen, ich könnte meinen PKW nichtmehr Vollkasko versichern, würde ich die Versicherung wechseln.
Fahre seit 30 Jahren gut mit der Allianz. Nicht gerade billig, aber bisher null Probleme, und als ich 2009 mal eine Parkplatzeingrenztung "überfahren" habe mit der linken Vorderachse und etwa 2500 Euro Schaden hatte an Achse etc., da zahlten die auch problemlos. UND, es gab danach auch keine Kündigung seitens der Versicherung, wie es bei anderen gerne mal passiert. (Versicherungsnehmer hat einen Schaden, wird bezahlt und dann kommt die Kündigung der Versicherung gleich mit)
Eines wäre noch an zu merken: Wer eine Rechtschutzversicherung abschließt, sollte das bei einer guten Gesellschaft tun, bei der er keinerlei andere Versicherung am laufen hat 😁 )
Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen