Vollkasko beanspruchen ode Selber...

Audi A4 B7/8E

Hallo allerseits,

ich habe leider vergangenen Samastg nacht beim ausparken einen Fiat Punto übersehen und dadurch einen kleinen Unfall verursacht.
An meinem Wagen(Audi A4 Aant 8E 1.9 TDI EZ 12.2002) muss jetzt auf jedenfall der Kotflügel vorne links ausgewechselt werden.
Mein scheinwerfer ist auch etwas verkratzt und die die Qenonbirne flackert ab und zu mal ein wening, was jetzt ja nicht weiter schlimm ist. Dann sind an meiner Lippe noch die äußersten 2 Klipse abgerissen, so das diese direkt nach dem unfall vom fahrzeug abstand. Ich konnte sie jedoch wieder (mehr oder weniger) verankern. Sie hat natürlich auch entsprechend kratzer abbekommen.

Denke das ich jetzt 3 Möglichkeinten habe:
1. Nur den Kotflügel auswecheseln lassen und das Selber bezahlen
2. Den ganzen schaden vom händler beheben lassen und wieder selber zahlen
3. Alles von der Fachwertkstatt richten lassen und die Vollkasko in vollen zügen ausnutzen

Mir geht es jetzt um die Versicherung.
ICh bin Vollkasko mit 300€ SB bei 75% versichert.
Könnt ihr mir sagen ab welcher Schadenshöhe es sich lohnt es über die Versicherung zu regeln und wann mann er er selber bezahlen sollte?!?
Um wieviel würde ich wieder steigen?
Was passirt mit mir in dem extremfall das ich es jetzt über die versichergung regel und dann in absehbarer zeit wieder einen unfall verursache ( wovon ich nicht ausgehe, das war mein erster).

Den schaden an dem anderen Fahrzeug werde ich garantiert selber übernehemen. Es ist wie schon gesagt ein alter Punto_SX und ich habe nur seine Stossstange verkratzt. Muss ihm hier eine neune bezahlnen.

Danke im vorraus!

Grüße dani

16 Antworten

ja, so ein rabattschutz wäre eine super sache.
Ich habe gerade mal mit meinem versicherungsmakler telefoniet. Bin über das büro bei der VHV versichert, aber die bitet leider nichts in der richtung an.
Kann dann zum neunen jahr mir eine andere Versicherung suchen die einen Rabattschutz anbietet, leider hilft mir das bei dem jetztigen sachaden auch nicht weiter. denke nicht das ich das noch im neuen jaher bei einer anderen versicherung beanspruchen kann.

danke

Grüße dani

Hi ich nochmal

Hatte vorhin ein bisschen unkorrekt den Rabattschutz dargestellt. Natürlich muß es richtig heißen in Haftpflicht und VK. Für die Tk gibt's das nicht.
Ich bin bei der HUK-Coburg versichert , bin aber kein Vertreter also nich das du denkst ich will dir was aufschwatzen.
Aber wie du schon schreibst nützt dir das jetzt erstmal nichts denn so nachversichern geht auch bei denen nicht.

gruß gispi97

Deine Antwort
Ähnliche Themen