Vollkasko audi a8 4,0 tdi

Audi A8 D3/4E

hallo zusammen,ich habe einen vw polo und bezahle halbjährig 372euro für versicherung usw,ich möchte mir jetzt einen audi a8 4,0 tdi kaufen model 12.2004 275ps,kann mir vielleicht jemand sagen wieviel ungefähr halbjährig kosten auf mich zukommen würde?

mfg

danke

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von spohl


Es bleibt noch zu erwähnen, dass nicht alle Versicherungen einen A8 Vollksasko versichern.
Das kannst Du so nicht per se als Fakt äußern und ich kann das so nicht bestätigen. Da liegt bei Dir irgendein Sonderfall vor ...

Doch, das ist tatsächlich so.

Und zwar dann, wenn es sich um einen Neuwagen und Vollkasko dazu handelt.

Sobald der zu versichernde Wert über 100 TEUR steigt, nimmt die Zahl der potentiellen Versicherer ab.

Musste ich vor ca. 12 Monaten selber feststellen.

Aber natürlich hat der TE dieses Problem nicht, da es sich anscheinend um einen Gebrauchten handelt.
Womit dann Du wieder recht hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


... Und zwar dann, wenn es sich um einen Neuwagen und Vollkasko dazu handelt. ...

Sorry, ich checke es dann aber nun langsam nicht mehr, wo jetzt wirklich das Problem besteht?!?! Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Sagt man doch so, oder? 😉

SPOHL hat diese Problematik ins Rennen geschmissen, behauptet, nicht alle Versicherungen versichterten einen A8 mit VK. Und später ergänzte er, es sei bei ihm ein Gebrauchtwagen.
Wie passt das jetzt als Bestätigung zu Deinem Neuwagen? Also muss es doch eine spezielle, individuelle Konstellation sein, wo sich die Versicherungen bei ihm sträuben. Ich habe ja nur eingeworfen, dass das so nicht generell der Fall sein kann - mehr nicht. Denn ich konnte keinerlei Einschränkung feststellen - und das halte ich eher für die Regel, so denn eine existiert. 😕

Hallo zusammen,

das "Problem" so es denn eins ist, tritt vorzugsweise bei Direkt-Versicherungen auf. Bei einer spielt es weder eine Rolle ob der Wagen neu oder gebraucht ist, noch ob mal 140 oder 30% hat, In Duisburg, Berlin München oder Hamburg wohnt. Ich habe gerade eine angerufen, O-Ton: Solche! Autos nehmen wir grundsätzlich nur per Haftpflicht. Aber dieses war ja nur eine von unzähligen...

Also bleibe ich bei meiner Behauptung, nicht alle versichern einen A8 mit VK!

Viele Grüße und einen sonnigen Nachmittag...

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


... vorzugsweise bei Direkt-Versicherungen auf. ...
...
... O-Ton: Solche! Autos nehmen wir grundsätzlich nur per Haftpflicht. ...

Um dann mal Namen zu nennen:

Asstel, HUK24, HUK, Versicherungen per MLP "ver-makelt", WGV-Online, Allianz24 stellen sich nicht quer - Unterschrifts bereite Angebote liegen (natürlich schriftlich 😉) vor.

Da fände ich es interessant zu wissen, bei welchen Du eine Absage erteilt bekommen hast - HUK24 hattest Du schon erwähnt.

Ähnliche Themen

Bei Huk 24 bin ich, ohne Probleme, egal ob alt oder davor neu. Bei Cosmos Direkt funktionierte es nicht...

Wobei man personell keine Trennung machen kann. Mich hat zur Erstellung eines Angebotes keine Versicherung nach meinem Namen gefragt.

Viele Grüße und eine frostreiche Nacht!
Sascha

PS: Für mich ist das Thema jetzt mal durch, jeder wird sein Auto irgendwie irgendwo zu irgendeiner Kondition versichert bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von spohl


PS: Für mich ist das Thema jetzt mal durch, ...

Unterschreib! 😁

Trotzdem für mich letztendlich doch ein interessanter Thread mit der Quintessenz, dass es "irgendwie" eine Versicherungen gibt, die sich quer stellt. 😉

Iss zwar eigentlich Wurscht das Thema endlos durchzukauen, muss aber Sascha Recht geben.

Als ich bei einem online-Vergleich nach der Versicherung (inkl. Vollkasko) für meinen gesucht habe,
kamen nur Achtung: insgesamt 3 Angebote von nur 2 verschiedenen Versicherungsunternehmen.

Absage vorher von der CosmosDirekt. Bei denen trotz langjährigem Vertragsverhältniss mit mehreren Wagen nur mit Teilkasko möglich.

Bin jetzt auch bei einem anderen Unternehen, allerdings auch nur mit der Haftungsbeschränkung in den ehemaligen Ostblock-Ländern (was aber wohl eher die Teilkasko betreffen sollte...).

Also meine Erfahrung ist ebenfalls, es gibt mehr die ihn nicht versichern, als die ihn versichern.

Hängt eventuell auch noch vom aktuellen Zeitwert des Wagens ab.

Aber wie Eingangs erwähnt es ist eine völlige Kreisdiskussion hier und jeder der einen A8 versichern soll schauen wo es geht.

Gruß

Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen