Vollgas ab wieviel km?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

wie wohl mittlerweilen jeder hier im Forum mitbekommen hat, habe ich meinen neuen Wagen schon in Empfang genommen und derzeit so um die 1200km runter! Den 1000km-Ölwechsel lass ich nicht machen, denn bei der Abholung wurde mir gesagt, dass das nicht mehr nötig wäre! Beim letzten Ölcheck sah das Öl auch noch fast wie Salatöl aus, also nicht schwarz!

So langsam will ich aber dann schon mal schauen, ob er auch über 180km/h schnell ist! Daher meine Frage:
Wie lange habt ihr es ausgehalten zu warten bis ihr euren neuen mal so richtig ausgefahren habt? Mir kitzelt es im linken Fuss und ich glaube das geht es bei Tempo 203 weg... ;-)

MfG Paul

PS: Die Bilder, ja ich weiss! Ich hab es euch versprochen, aber gestern und vorgestern hat mir das Wetter abends einen Strich durch die Rechnung gemacht! Ich hoffe einfach mal, dass es bis heute Nachmittag mit dem Wetter passt und dann werd ich mal Bilder machen, allerdings nur vom Innenraum, denn in ne Waschanlage lohnt sich bei dem Wetter nicht! Was ich eigentlich sagen will: Ich hab euch nicht vergessen!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paul Meier


Mei, mei, mei... da vertut man sich einmal mit links und rechts und schon hat man den schwarzen Peter...

Also eure Meinungen sind ja doch vielfältig, aber das war auch nicht anders zu erwarten! Ich denke schon, dass man einem Auto so 1000km geben sollte sich an einen zu gewöhnen, also wenn man den Wagen längere Zeit fahren will! Nach 1000km und nur wenn der Motor anständig warm ist (woher soll ich wissen wie warm das Öl ist? Hast du ne Öltemperaturanzeige), dann kann man, so denke ich, den Wagen auch mal fordern und genau das werde ich morgen Vormittag auf einer hoffentlich freien A9 mal ausprobieren...

HalloPaul,

ich denke eine vorsichtige Einfahrphase kann nicht
schaden, wobei kurzzeitiges durchtreten des Gaspedals auch nicht schaden kann. Es soll ja kein Opafahrzeug werden, aber so richtig frei wird der Motor eh erst nach 5 bis 10 TKm. Dann erst wird Öl-
und Sprittverbrauch sich auf normale Werte einpegeln, wobei Öl sollte er eigentlich nicht oder kaum brauchen.
Was willst Du mit der Öltemperatur? Wenn die
Wassertemperatur normal ist, stimmt auch die Öltemperatur.

ICH will gar nix mit der Öltemperatur und ich denke auch nicht, dass jedesmal die Anzeige meiner Climatronic durchdrücke bis die Öltemperatur sehe, so ein Schmarrn! Wenn der Wassertemperaturzeiger auf der Mitte steht und ich so 4-5km gefahren bin, dann ist der Kübel, Verzeihung, Waaaaaaaagen warm und freut sich auf die Bewegungen meines RECHTEN Fusses!

Wenn der Spritverbrauch noch weiter sinkt, dann produziere ich ab 10.000km Diesel... ;-)

Ich kann immer wieder nur drüber Lachen was manche aus dem Einfahren für eine Wissenschaft machen.*kopfschüttel*

Ebend Wacken. 😁

Warm werden lassen und losfahren.

Wozu hat man Öl im Kessel??????? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JustMe


Ebend Wacken. 😁

Warm werden lassen und losfahren.

Wozu hat man Öl im Kessel??????? 😁

Genau 🙂

Mir hat man bei der Übergabe gesagt, ich solle nicht mehr als 4000u/min. fahren. (Benziner)
Wenn ich mir hier das so durchlese bin ich froh doch etwas vorsichtiger (3500u/min) an die Sache rangegangen zu sein.
Ab 1500km werde ich auch mal mehr Gas geben.
Meine Höchstgeschw. ist bis jetzt sagenhafte 130km/h.

Gruß Sigiii

Hmmm... ihr habt schon recht! Aber bei meinem letzten Golf (1,6SR) hab ich das auch so gehandhabt und Öl hatte der immer genug und trotzdem war nach 5Jahren und 130.000km der Motor platt! Ärgerliche Sache, dann wird man doch etwas vorsichtiger! Aber der 2.0Tdi macht auch schon bis 3000Touren Spass!

Zitat:

Original geschrieben von Paul Meier


Hmmm... ihr habt schon recht! Aber bei meinem letzten Golf (1,6SR) hab ich das auch so gehandhabt und Öl hatte der immer genug und trotzdem war nach 5Jahren und 130.000km der Motor platt! Ärgerliche Sache, dann wird man doch etwas vorsichtiger! Aber der 2.0Tdi macht auch schon bis 3000Touren Spass!

Das lag aber nicht am Einfahren.

Sagst du jetzt einfach mal... Beweise? An irgendetwas lag es wohl und solange ich nicht genau weiss an was, versuche ich bei meinem neuen Auto alle Eventualitäten auszuschließen! Aber keine Angst, wenn das Öl warm ist, dann hat mein rechter Fuss auch Bewegungsfreiheit! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Paul Meier


Sagst du jetzt einfach mal... Beweise? An irgendetwas lag es wohl und solange ich nicht genau weiss an was, versuche ich bei meinem neuen Auto alle Eventualitäten auszuschließen!

Ja,sag ich,es lag mit ABSOLUTER SICHERHEIT nicht am Einfahren,es sein denn du bist von Anfang an PERMANENT Bleifuß gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen