Vollgas ab wieviel km?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

wie wohl mittlerweilen jeder hier im Forum mitbekommen hat, habe ich meinen neuen Wagen schon in Empfang genommen und derzeit so um die 1200km runter! Den 1000km-Ölwechsel lass ich nicht machen, denn bei der Abholung wurde mir gesagt, dass das nicht mehr nötig wäre! Beim letzten Ölcheck sah das Öl auch noch fast wie Salatöl aus, also nicht schwarz!

So langsam will ich aber dann schon mal schauen, ob er auch über 180km/h schnell ist! Daher meine Frage:
Wie lange habt ihr es ausgehalten zu warten bis ihr euren neuen mal so richtig ausgefahren habt? Mir kitzelt es im linken Fuss und ich glaube das geht es bei Tempo 203 weg... ;-)

MfG Paul

PS: Die Bilder, ja ich weiss! Ich hab es euch versprochen, aber gestern und vorgestern hat mir das Wetter abends einen Strich durch die Rechnung gemacht! Ich hoffe einfach mal, dass es bis heute Nachmittag mit dem Wetter passt und dann werd ich mal Bilder machen, allerdings nur vom Innenraum, denn in ne Waschanlage lohnt sich bei dem Wetter nicht! Was ich eigentlich sagen will: Ich hab euch nicht vergessen!

24 Antworten

Ach - Du hast Deinen V er schon 😁

Wieso kitzelt es bei Dir im linken Fuß - ist bei Dir das Gaspedal links verbaut ? 😉

Bis 1500 km wirklich zurück gehalten und dann mal langsam bis 180 gesteigert und immer weiter gesteigert (inzwischen 3500 km - da ist Vollgas locker möglich 😁 )

Ups... ich meinte NATÜRLICH den RECHTEN Fuss! Allerdings sind die Bremsen auch nicht zu verachten, um die sich mein linker Fuss kümmert! ;-) Aber wer bremst schon gerne?

Mir wurde auch in WOB gesagt nicht über 3000Touren und von meinem Verkäufer nicht über 3500! Wobei man sagen muss, dass bei 3500Touren auch schon ein angenehmes und zügiges Reisen möglich ist... ich liebe diesen Wagen jetzt schon! ;-)

130-140 sind aber ziemlich gleich nach Abholung möglich oder?

Zitat:

Mir kitzelt es im linken Fuss und ich glaube das geht es bei Tempo 203 weg

ROFL (Mann Paule, bei voll getretener Kupplung wird die Vmax nur schwer erreicht, da wird´s wohl noch länger kitzeln.)

Ernsthaft: Die Rumschleicherei am Anfang ist Blödsinn, fahr die Karre einfach ganz normal. Auch mit Vollgas. (falls Du das mit den Füßen gereglt kriegst 😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paul Meier


Allerdings sind die Bremsen auch nicht zu verachten, um die sich mein linker Fuss kümmert! ;-)

Hey Paule alter Rennfahrer, wenn Du jetzt noch behauptest auch die Handbremse in Spitzkehren zu gebrauchen sollten man dich bei der nächsten Alpenralley anmelden 😁

Aber es kommt doch in der Einfahrphase weniger auf die Geschwindigkeit als auf die Drehzahlen an.

Bis 1000 km nicht über 3000 Umdrehungen dann langsam erhöhen bis bei ca. 3000 km höchster Drehzahlbereich erreicht werden kann.

Der Motor wird es allgemein danken und auch mit günstigem Verbrauch.

Paules linker Fuß

... und die Unfallzahlen in München, wir werden sehen 😁

So ein Schmarrn fahr den Motor warm und dann Fusstellung frei. Eingefahren werden müssen heutzutage nur noch sehr wenige Motoren! Wichtig ist, daß dein Motoröl Betriebstemperatur hat! Und wer hält bitte bis 3tkm eine gedrosselte Fahrweise aus?

Mit links also kein Gas, aber bremsen Paule???? 😁

Was isn das bei dir??? 😉

So, wie dem auch sei.

Ich finde dieses vorsichtige EInfahren etwas übertrieben.

ich habe meinen zwar auch noch nicht ganz ausgefahren,aber knappe 4000 UPm hat er gestern auch bekommen.

Wenn der motor vorher 15 Minuten warmlief, sehe ich da kein Problem.

ich denke, das ist nämlich nur entscheidend:

Erst Gas, wenn er warm ist!

Ist er warm, kann man ihm auch etwas Saft dahinter geben.

Meiner hat nun knappe 1000 km weg und hatte bereits bei 800 km sein Limit erfahren.

Waren laut Tacho dann 220 km/h.

Soll wohl passen also.

@pv125

wieso, reichen knapp 170 km/h bei 3000 Umdrehungen für den Anfang nicht aus?

in der Innenstadt oder aufm mittleren Ring schon, aber auf der Bahn nicht immer ;-)

wobei mittlerer Ring beim Stadion wirds mit den 3000 Touren abends wenns pressiert eng 😁

Und allgemein reichen 170 natürlich nicht, außer der Wagen gibt nicht mehr her 😉

Mei, mei, mei... da vertut man sich einmal mit links und rechts und schon hat man den schwarzen Peter...

Also eure Meinungen sind ja doch vielfältig, aber das war auch nicht anders zu erwarten! Ich denke schon, dass man einem Auto so 1000km geben sollte sich an einen zu gewöhnen, also wenn man den Wagen längere Zeit fahren will! Nach 1000km und nur wenn der Motor anständig warm ist (woher soll ich wissen wie warm das Öl ist? Hast du ne Öltemperaturanzeige), dann kann man, so denke ich, den Wagen auch mal fordern und genau das werde ich morgen Vormittag auf einer hoffentlich freien A9 mal ausprobieren...

@Paul Meier
Öltemperatur: Wobei wir wieder bei den Climacodes sind. Über die Regler der Klimaanlage kannst du dir doch die aktuelle Öltemperatur anzeigen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen