volldigitales Display flimmert

Ford Kuga DFK

Hallo, mein Kuga ST Line ist von 11/21.
Das volldigitale Display flimmert sehr oft im Stand oder auch ab und zu bei der Fahrt.
Könnte heulen wenn ich dies bei meinem neuen Wagen sehe, der einen Kilometersand von 600 hat!
Wer kennt das Problem?
Danke

28 Antworten

Zitat:

Zitat:

@keutschi schrieb am 17. Januar 2022 um 06:22:34 Uhr:


Also bei meinem KUGA (05/20) mit B&O ist der Sound genial.
Nach einem Service waren die Einstellungen auch mal weg (Subwoofer tot, etc.)
Wurde dann aber in der Garage wieder "behoben"
Würde das mal überprüfen lassen.....
Gruss

Zitat:

@keutschi schrieb am 17. Januar 2022 um 06:22:34 Uhr:



Zitat:

@Bambam schrieb am 16. Januar 2022 um 20:53:57 Uhr:


Meinen Vignale PHEV habe ich 12/21 als Neuwagen übernommen, aber flimmern ist mor bis jetzt noch nicht aufgefallen . Stattdessen finde ich das B&O system zum heulen. Bei einem Freund im Focus Kombi MK4, hat es sich toll angehört, jedoch im Kuga Ist der Klang meilenweit davon entfernt.

Kann man den Subwoofer leicht extra ansteuern?

Ich denke mit Forscan müsste das möglich sein.
Ich weiss nur dass mein SW (Kofferraum, rechte Seite) keine Funktion mehr hatte.
Sound war katastrophal

Aber wie hast du den dann wieder aktiviert?

Also bei mir flimmert das Display auch .....und zwar genau wie bei cyberteddy nur im Eco-Modus. Und das seit Auslieferung vor 8.700km.

Auch ganz lustig: als wir in den Urlaub gefahren sind und sich mein Handy in Österreich nicht im Netz einwählen konnte, hat es bis zur italienischen Grenze (da konnte sich mein Handy wieder einwählen) einfach den untersten Zentimeter des Displays ausgeblendet (zumindest rechts unten). Da haben dann schon ein paar Infos gefehlt. Hab auf die Schnelle sogar ein Foto davon beim Fahren gemacht:

Img20210817043857

Zitat:

@Don1977 schrieb am 18. Januar 2022 um 14:35:03 Uhr:


Also bei mir flimmert das Display auch .....und zwar genau wie bei cyberteddy nur im Eco-Modus. Und das seit Auslieferung vor 8.700km.

Auch ganz lustig: als wir in den Urlaub gefahren sind und sich mein Handy in Österreich nicht im Netz einwählen konnte, hat es bis zur italienischen Grenze (da konnte sich mein Handy wieder einwählen) einfach den untersten Zentimeter des Displays ausgeblendet (zumindest rechts unten). Da haben dann schon ein paar Infos gefehlt. Hab auf die Schnelle sogar ein Foto davon beim Fahren gemacht:

Vielen Dank für die Info. Dann bin ich ja doch nicht der Einzige der den Fehler kennt. Mein Fordhändler hat mir gestern mitgeteilt, dass dies Problem nicht bekannt sei. Ich kann es dann nur weiter beobachten und wenn der Fehler wieder kommt direkt zu Ford fahren. Wie ist es denn bei euch. Fragen eure Händler die Fehler vorher an oder wollen die auch immer das Fahrzeug für einen Tag da behalten?

Ähnliche Themen

Wir haben mittlerweile 3 Kuga, welche ein Flackern des Kombiinstruments aufweisen. Software Update bzw Neukonfiguration des IPC hat keinen Unterschied gemacht, das Flackern blieb gleich.

Mittlerweile sind wir bei einem Austausch des IPC, welcher momentan in der Werkstatt steht und programmiert wird.
Ob das Problem dadurch behoben wird, werden wir sehen 🙂

Zitat:

@comediiian schrieb am 24. Januar 2022 um 14:37:40 Uhr:


Wir haben mittlerweile 3 Kuga, welche ein Flackern des Kombiinstruments aufweisen. Software Update bzw Neukonfiguration des IPC hat keinen Unterschied gemacht, das Flackern blieb gleich.

Mittlerweile sind wir bei einem Austausch des IPC, welcher momentan in der Werkstatt steht und programmiert wird.
Ob das Problem dadurch behoben wird, werden wir sehen 🙂

Sag Bescheid ob der Austausch geholfen hat. Habe auch einen Kunden, der bei seinem Explorer das Flackern bemängelt.

Kunde fährt jetzt den 3. Tag mit dem neuen IPC, bisher keine Rückmeldung über ein Flackern des IPC.
Laut Kunden ist das Problem behoben, mal schauen wie lange das so bleibt 😉

Ford Puma ST Gold Edition IPC flackert auch, am besten sieht man es im ECO Modus.

Erste Maßnahme war ein SW.-Update, die brachte keine Besserung.
Zweite Maßnahme war IPC- Wechsel, nach 4 Wochen fängt dieses jetzt auch wieder an zu flackern.

Scheint wohl ein Modelübergreifendes Problem zu sein.

Das ist Interessant. Mein Fordhändler wollte durch das geheime Menü einen Farbtest durchführen, aber dies gibt es bei meinem nicht mehr. Guter Tipp mit dem ECO Modus. Da es flimmert kann mein Händler auch kein Foto machen, da dies durch die Kamera nicht zu sehen ist. Somit weiß er noch nicht, wie er eine Reklamation anfragen kann. Wie hast du Comediiian das geschafft zu umgehen? Danke

Zitat:

@klattihome schrieb am 9. März 2023 um 19:18:49 Uhr:


Das ist Interessant. Mein Fordhändler wollte durch das geheime Menü einen Farbtest durchführen, aber dies gibt es bei meinem nicht mehr. Guter Tipp mit dem ECO Modus. Da es flimmert kann mein Händler auch kein Foto machen, da dies durch die Kamera nicht zu sehen ist. Somit weiß er noch nicht, wie er eine Reklamation anfragen kann. Wie hast du Comediiian das geschafft zu umgehen? Danke

Bin beim Händler gewesen und der das flimmern halt auch gesehen und den Garantieantrag eingereicht.
Foto bzw. Filmen ist schwierig, aufgrund der Hz.-Zahl der Anzeige bzw. der Kamera.

Erstmal hieß es natürlich kein bekanntes Problem, dann kam von Ford aber eine detaillierte Anweisung zur Fehlersuche/Behebung.

Video ist von heute aufgenommen mit IPhone 14

Wir haben zum Zeitpunkt der Reklamation auch Videos für die technische Hotline angefertigt, allerdings lässt sich nicht sagen ob das Flackern/Flimmern am Video wirklich am Display liegt.

Grundsätzlich war das Wechseln bei uns kein Problem, haben bei 3-4 Fahrzeugen ein neues IPC verbaut und es wurde von Ford auch ordnungsgemäßg bezahlt.

Hi zusammen,
ich möchte mich auch mal kurz dazu äußern, da das Problem bei mir grade sehr aktuell ist.
Ich habe einen Focus ST seit 11/22.
Ich habe das selbe Problem mit dem Kombiinstrument, es flackert auch, teilweise auch sehr stark.
Im Eco Modus sieht man es am stärksten, aber auch im Sportmodus ist das Flackern teils deutlich zu sehen. Aufgefallen ist mir, dass das Flackern nur bei Helligkeit auftritt, also z.B. bei Nacht nicht.
Habe das meinem Autohaus gemeldet, die haben dann eine Reklamation gestartet und das Kombiinstrument wurde Anfang des Jahres getauscht.
Bei mir tritt das Flackern nach dem Tausch immer noch auf.
Hatte das Auto nun wieder für einen Tag im Autohaus, die haben das an die technische Hotline (heißt das glaube ich) weitergegeben. Antwort: scheinbar ist das ICP Standard in der Baureihe und somit Stand der Technik, kann leider nichts gemacht werden.
Mein Autohaus meinte ich soll hoffen, dass bei Ford noch weitere Beschwerden eingehen und dann doch nach einer Lösung gesucht wird.
Vielleicht hat jemand ja auch schon Beschwerde eingereicht bzw. gibt das vielleicht an sein Autohaus weiter, dass hier etwas gemacht wird. Für so viel Geld sollte man erwarten, dass so ein Kombiinstrument nicht flackert...
Macht es Sinn hier evtl. noch direkt eine Beschwerde an Ford rauszuschicken?

Zitat:

@FocusJM schrieb am 16. März 2023 um 19:21:30 Uhr:


Hi zusammen,
ich möchte mich auch mal kurz dazu äußern, da das Problem bei mir grade sehr aktuell ist.
Ich habe einen Focus ST seit 11/22.
Ich habe das selbe Problem mit dem Kombiinstrument, es flackert auch, teilweise auch sehr stark.
Im Eco Modus sieht man es am stärksten, aber auch im Sportmodus ist das Flackern teils deutlich zu sehen. Aufgefallen ist mir, dass das Flackern nur bei Helligkeit auftritt, also z.B. bei Nacht nicht.
Habe das meinem Autohaus gemeldet, die haben dann eine Reklamation gestartet und das Kombiinstrument wurde Anfang des Jahres getauscht.
Bei mir tritt das Flackern nach dem Tausch immer noch auf.
Hatte das Auto nun wieder für einen Tag im Autohaus, die haben das an die technische Hotline (heißt das glaube ich) weitergegeben. Antwort: scheinbar ist das ICP Standard in der Baureihe und somit Stand der Technik, kann leider nichts gemacht werden.
Mein Autohaus meinte ich soll hoffen, dass bei Ford noch weitere Beschwerden eingehen und dann doch nach einer Lösung gesucht wird.
Vielleicht hat jemand ja auch schon Beschwerde eingereicht bzw. gibt das vielleicht an sein Autohaus weiter, dass hier etwas gemacht wird. Für so viel Geld sollte man erwarten, dass so ein Kombiinstrument nicht flackert...
Macht es Sinn hier evtl. noch direkt eine Beschwerde an Ford rauszuschicken?

Du kannst dich zwar persönlich an die Kundenhotline wenden, allerdings wird da nichts an die Technik weitergeleitet, soweit ich mich erinnern kann.

Es steht jedem Händler frei, Reporte bzw GCR an Ford zu senden.
Ab einer gewissen Anzahl an GCRs, werden dann auch Schritte seitens Ford unternommen.
Problem ist halt, das viele Händler keine GCR machen sondern lediglich die Reparatur durchführen.

Deshalb bekommen wir regelmäßig Hinweise vom technischen Aussendienst, solche Reporte zu senden, falls Beanstandungen regelmäßig vorkommen.

Je mehr GCRs zum selben Thema kommen, desto schneller reagiert Ford (bzw reagiert Ford überhaupt erst).

Zitat:

@comediiian schrieb am 17. März 2023 um 09:46:49 Uhr:



Zitat:

@FocusJM schrieb am 16. März 2023 um 19:21:30 Uhr:


Hi zusammen,
ich möchte mich auch mal kurz dazu äußern, da das Problem bei mir grade sehr aktuell ist.
Ich habe einen Focus ST seit 11/22.
Ich habe das selbe Problem mit dem Kombiinstrument, es flackert auch, teilweise auch sehr stark.
Im Eco Modus sieht man es am stärksten, aber auch im Sportmodus ist das Flackern teils deutlich zu sehen. Aufgefallen ist mir, dass das Flackern nur bei Helligkeit auftritt, also z.B. bei Nacht nicht.
Habe das meinem Autohaus gemeldet, die haben dann eine Reklamation gestartet und das Kombiinstrument wurde Anfang des Jahres getauscht.
Bei mir tritt das Flackern nach dem Tausch immer noch auf.
Hatte das Auto nun wieder für einen Tag im Autohaus, die haben das an die technische Hotline (heißt das glaube ich) weitergegeben. Antwort: scheinbar ist das ICP Standard in der Baureihe und somit Stand der Technik, kann leider nichts gemacht werden.
Mein Autohaus meinte ich soll hoffen, dass bei Ford noch weitere Beschwerden eingehen und dann doch nach einer Lösung gesucht wird.
Vielleicht hat jemand ja auch schon Beschwerde eingereicht bzw. gibt das vielleicht an sein Autohaus weiter, dass hier etwas gemacht wird. Für so viel Geld sollte man erwarten, dass so ein Kombiinstrument nicht flackert...
Macht es Sinn hier evtl. noch direkt eine Beschwerde an Ford rauszuschicken?

Du kannst dich zwar persönlich an die Kundenhotline wenden, allerdings wird da nichts an die Technik weitergeleitet, soweit ich mich erinnern kann.

Es steht jedem Händler frei, Reporte bzw GCR an Ford zu senden.
Ab einer gewissen Anzahl an GCRs, werden dann auch Schritte seitens Ford unternommen.
Problem ist halt, das viele Händler keine GCR machen sondern lediglich die Reparatur durchführen.

Deshalb bekommen wir regelmäßig Hinweise vom technischen Aussendienst, solche Reporte zu senden, falls Beanstandungen regelmäßig vorkommen.

Je mehr GCRs zum selben Thema kommen, desto schneller reagiert Ford (bzw reagiert Ford überhaupt erst).

So hat es mir mein Händler auch erklärt. Ich soll hoffen, dass Ford viele Beschwerden bekommt über diese GCRs und dann was macht. Immer wieder nachfragen hieß es.

In einem anderen Beitrag kam jetzt der Vorschlag auf, das mal über ein Gutachter prüfen zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen