Vollbremsung von 200 km/h auf 0 km/h
Servus!
War gestern auf der A9 Nürnberg Richtung Berlin unterwegs. Vor Bayreuth staute es sich 16 km, was ich leider nicht wusste (nicht mal im Radio war es bekannt). Da die Autobahn ziemlich frei war, fuhr mit meinem 2.0 FSI laut Tacho ca. 220 km/h, als plötzlich direkt hinter ner Kurve das Stauende auftauchte. Ich legte natürlich sofort eine Vollbremsung hin (Reifen quietschten, allerdings nicht weil sie blockierten, ich schätze mal auf Grund der starken Verzögerung). Ca. 50 m hinter dem Stauende kam ich dann zum Stehen und die Bremsen rochen übelst.
Ich hab mir dann ne Stunde später, als ich dann zuhause angekommen war meine Bremsscheiben angesehen und stellte fest, dass ca. 2 cm vom Rand der Bremsscheibe herein gemessen nun dunkel gefärbt sind. Liegt das an der großen Hitzeentwicklung? Sollte ich die nächste Zeit bei meinen Bremsen auf irgendwas besonders achten oder stecken die das ohne Probleme weg? Verzogen haben sich die Bremsscheiben nicht, da kein Vibrieren festzustellen ist.
Auf jeden Fall bin ich froh, dass der A3 so gute Bremsen hat, der BMW neben mir hatte nämlich mächtig zu kämpfen, dass er nicht in den Stau gekracht ist.
Noch ne Frage zum ABS: Muss das ABS bei ner Vollbremsung zwingend einsetzen? Mir kam es nämlich so vor, als hätte es nicht eingesetzt, die Reifen haben aber auch nicht blockiert. Kann aber sein, dass ich das auch nur nicht mitbekommen habe.
Gruß, Tobi
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Solange bist du mal eine "richtige" Bremsanlage gefahren hast. Dann sieht man erst den Unterschied und es liegen Welten dazwischen!!
Gruß
Raoul
Das ist mir schon klar, dass da Welten zwischen liegen. Ich bin schonmal in den Genuß gekommen einen ganzen Tag lang einen Wiesmann Roadster (MF3/343 PS) zu fahren und natürlich sind die Bremsen dagegen einfach
NICHTS.
Aber für den A3 als normalen PKW (ist ja kein Sportflitzer) sind sie O.K.
gruß,
®i©
Sorry, aber das Bild muß ich noch anhängen *träum**sabber*
@ricS0282
Fahr mal so ein Teil hier (ist auch günstiger) der bremst auch gut. (musst aber dein Toupe richtig festkleben)
Gruß Ferkel
Und braucht nur Normalbenzin 95 Oktan. (430 HP / 575 NM)
Ähnliche Themen
Ja ja.. die Cobra.
Erinnert mich an den Film "Die Citycobra".. sehr sehr geil. Und sein Wagen ist auch ein Traum.. 50er Mercury..
und zum Abschluß noch mal ein Mercury..
Sorry für's OT Leute!
gruß,
®i©
Zitat:
Original geschrieben von Race-Hugo
...
Bin gerade dabei mich nach einer besseren Lösung als Serie umzuschauen.
Vielleicht hat ja Jemand einen Tip ?
...
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
@Race-Hugo
Also die großen Scheiben im 3.2er ziehen wirklich besser wie die im TFSI. (Waren mal auf der Nordschleife und da wirds in der zweiten Runde schon ganz schön schwammig auf der Bremse) Aber die kleineren Modelle (2.0 FSI, 2.0 TDI) sind wirklich nicht der Renner.
Gruß Ferkel (Aber wer fährt schon jeden Tag Nordschleife 😉 )
Tach,
Zitat:
Ich bin schonmal in den Genuß gekommen einen ganzen Tag lang einen Wiesmann Roadster (MF3/343 PS) zu fahren
Glückspilz, für den würde ich jeden A3 direkt stehen lassen, aber nur als Roadster, nicht als Coupe.
Zitat:
Gruß Ferkel (Aber wer fährt schon jeden Tag Nordschleife
Ich nicht, hab aber mal ne runde Renntaxi erleben dürfen, war Geschenk meiner Freundin, die dann mit musste.
Zitat:
Original geschrieben von Race-Hugo
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
- Brembo
- Movit
- ATE HPBK
Oder warten bis endlich Sportbremsscheiben (keine Zimmermann) und Beläge für den 8P auf dem Markt sind.
Raoul