Vollbremsung, blinken die Bremsleuchten?
Ich habe das bei einem 5er Golf gesehen, hat das bzw. kann das der A3 auch?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notavalible
Da Byte 0 auch ein Byte ist, sind es insgesamt siebzehn Byte😉
Hier sieht man das es ein Bordnetzsteuergerät mit 17Byte(0-16) gibt und anscheinend(ein bisschen weiter runter scrollen) noch eine zweite Version mit 21 bzw 23 Byte.
Falls meine Vermutung stimmt hast du ersteres Steuergerät (mit 17Byte) verbaut und kannst somit das Notbremsblinken nicht aktivieren.
Ja, scheint so wie du sagst zu sein. Danke für den Hinweis. Habe ich im Eifer übersehen.
Dann ist es bei mir nicht zu machen.
🙁
Beste Grüße
MC
Zitat:
Original geschrieben von idna
Genauer gesagt war es ein Golf Plus. Kam am Sonntag in AMS, so ein Reifentest. Bei jeder Vollbremsung blinkten die Bremslichter, einschl. 3. Bremsleuchte.
Jetzt fällts mir ein. Der Golf Plus hat LED-Rückleuchten. Diese werden pulsweitenmoduliert angesteuert, heißt, die LED´s werden ca. 100-120 mal pro Sekunde an und ausgeschaltet. Dies nimmt das Auge nicht mehr war, die einzigste Reaktion von uns ist, dass die Lampe dunkler wird, wenn die Ausschaltzeit länger wird.
Bei einer Filmaufnahme werden durschnittlich 30 Bilder aufgenommen, und da sind auch welche dabei, bei denen die LED´s gerade nicht leuchten. Darum erscheinen die Lichter bei Fahrzeugen mit LED´s zu blinken.
Irgendwie muss das Rätsel doch mal gelöst werden. 😁
Zapperlot!
Ich verstehe was du meinst, aber der technische Sinn die LED´s getaktet anzusteuern, will mir nicht unter´s Gebälk.
😕
Beste Grüße
MC
Also im A6 leuchten bei einer Vollbremsung auch nur die Warnblinker und nicht die Bremslichter!
Zur Handbremse, dies ist eine Notbremsfunktion für den Beifahrer. Damit hat der Beifahrer ebenfalls die Möglichkeit das Fahrzeug zum stehen zu bringen, z.B. bei einem Herzinfakt des Fahrers.
Diese Bremsung ist recht stark, jedoch ist der Bremsdruck nicht so hoch wie bei einer Vollbremsung, ebenso gehen die Warnblinker nicht an! Es piept nur im Fahrzeug!
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Jetzt fällts mir ein. Der Golf Plus hat LED-Rückleuchten. Diese werden pulsweitenmoduliert angesteuert, heißt, die LED´s werden ca. 100-120 mal pro Sekunde an und ausgeschaltet. Dies nimmt das Auge nicht mehr war, die einzigste Reaktion von uns ist, dass die Lampe dunkler wird, wenn die Ausschaltzeit länger wird.
Bei einer Filmaufnahme werden durschnittlich 30 Bilder aufgenommen, und da sind auch welche dabei, bei denen die LED´s gerade nicht leuchten. Darum erscheinen die Lichter bei Fahrzeugen mit LED´s zu blinken.
Irgendwie muss das Rätsel doch mal gelöst werden. 😁
Du hast völlig Recht! Mensch sehr gut, da wäre ich nicht drauf gekommen!
@scoty81
bist du dir Sicher, mit der Bremsfunktion im A3?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hinten überhaupt stark bremst.
Du hast zwar recht, falls etwas ist kann man die Handbremse ziehen und "beten" aber ich denke mir mal, als Bremsfunktion
für Notfälle ist es so nicht berücksichtig bzw. gedacht.
Bei einer Bresmung von 200 auf 0 ... ist der Bremsweg bestimmt sehr laaaaaaaaaaaannng 😉
Gruß
LC *derdashoffentlichnietestenmuss*
Zitat:
Original geschrieben von labelchanger
@scoty81
bist du dir Sicher, mit der Bremsfunktion im A3?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hinten überhaupt stark bremst.Du hast zwar recht, falls etwas ist kann man die Handbremse ziehen und "beten" aber ich denke mir mal, als Bremsfunktion
für Notfälle ist es so nicht berücksichtig bzw. gedacht.
Bei einer Bresmung von 200 auf 0 ... ist der Bremsweg bestimmt sehr laaaaaaaaaaaannng 😉Gruß
LC *derdashoffentlichnietestenmuss*
Ich rede doch vom A6, da weiter vorne im Thread davon die Rede war! 😉 Beim A3 gibt es diese Funktion nicht da es keine elektrische Handbremse gibt!
Gruß scoty81
Ahh okay,
im A6 macht es auch mehr sinn, denn den fahren meisten sowieso nu ältere
Damen/Herren, da ist das Herzinfarktrisiko einfach höher 😁 😁 😉
Gruß
LC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich verstehe was du meinst, aber der technische Sinn die LED´s getaktet anzusteuern, will mir nicht unter´s Gebälk.
Ganz einfach: Mit einem PWM Signal kannst du ein digitales Signal in ein "analoges" wandeln, also z.B. die Bremsleuchten nicht nur "an" oder "aus" schalten, sondern auch mit z.B. 90% Helligkeit bzw. Spannung ansteuern.
Man kann könnte die PWM-Spannung noch mit einem RC-Glied glätten, ist aber nicht nötig, da das menschliche Auge dieses Flackern wie gesagt eh nicht wahrnimmt und es im Fernsehen ganz nebenbei - wie BM es erklärt hat - noch eine nette "Werbung" ist. 😁 (Außerdem spart man sich noch eine Menge Materialkosten und Platz.)
Zitat:
Original geschrieben von Scoty81:
Also im A6 leuchten bei einer Vollbremsung auch nur die Warnblinker und nicht die Bremslichter!
?! Natürlich leuchten die Bremslichter (warum denn auch nicht bei einer Vollbremsung?), und die Warnblinker blinken auch nur...
Da hast du wohl "leuchten" mit "blinken" vertauscht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von labelchanger:
im A6 macht es auch mehr sinn, denn den fahren meisten sowieso nu ältere Damen/Herren, da ist das Herzinfarktrisiko einfach höher
Das kannst du vielleicht von der E-Klasse sagen aber bestimmt nicht vom 4F... Schau dich mal bei uns im Forum um, da hat's einige unter 30! 😉
Grüße, Marco
Zitat:
Original geschrieben von LordOfThe4Rings
Das kannst du vielleicht von der E-Klasse sagen aber bestimmt nicht vom 4F... Schau dich mal bei uns im Forum um, da hat's einige unter 30! 😉Grüße, Marco
Das habe ich nicht gesagt! 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Das habe ich nicht gesagt! 😉
Sorry habs schon geändert... 😉
Das andere Zitat stammt aber wirklich von dir. Flüchte dich also nicht in derlei Ausreden! 😁
Zitat:
Original geschrieben von LordOfThe4Rings
Sorry habs schon geändert... 😉
Das andere Zitat stammt aber wirklich von dir. Flüchte dich also nicht in derlei Ausreden! 😁
Ja, OK! Die Bremslichter leuchten auch beim A6, aber blinken tun sie nicht! 😉 😁
Gruß Scoty81
Hallo, Ich grab mal den Thread wieder aus, weil ich wissen will ob es neue Erkenntnisse zu dem Thema gibt? Hab mir vorher das Bit 0 gesetzt, weil ich diese Funktion schon recht nützlich finde.
Jetzt stellt sich halt die Frage, warum hat Audi das nicht schon von Werk aus aktiv, gibt es die Funktion beim 8PA (MJ07) überhaupt, oder ist ein Überbleibsel von der Golf V Plattform? 😕
LG.
maxx
*mal merk* und gibts was up2 date is? 😁
Und hat schon wer ein Video als Beweis das es doch geht ???
GF (leuudeluudestrengteuchmalan!)