Vollbremsung bei 200

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Tag,

ich war heute auf der Autobahn Richtung Singen. Die Autobahn war schön leer und ich wollte mal wieder Gas geben. Bei Tempo 200 sehe ich on weiten 2 Autos auf einer Auffahrt. Auf einmal zieht eine Frau voll rüber auf die linke Spur. Ich musste die Bremse voll durchtreten und das Auto kam auch kurzzeitig ins Schleudern. Um ein Haar hätte es fast geknallt.

Ich bin dann dieser blöden Tussi durch die Stadt hinterhergefahren aber sie ist im Kreis gefahren und wollte mich unbedingt loswerden. Ich wollte sie zur Rede stellen.

Kann man nicht eine Anzeige machen wegen "gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr". Ich meinte auch das es verboten ist von einer Autobahnauffahrt voll auf die linke Spur rüberzuziehen.

Vielleicht ist ja ein Polizist hier der etwas Ahnung hat und mir einen Tipp geben kann (keine Rechtsberatung)

Beste Antwort im Thema

Das Foto habe ich danach an der Kreuzung gemacht, als ich die Frau zur Rede stellen wollte, damit ich die Autonummer habe.

Ich glaube kaum das man bei Tempo 200 eine Vollbremsung macht, das Handy rausholt, die Tastensperre rausmacht, das Kamera App startet und ein Foto macht.

Gibt's hier eigentlich auch Leute die halbwegs denken können? Ständig gibt's hier dumme Kommentare und Halbweissheiten von irgendwelchen Behinderten hier

325 weitere Antworten
325 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich habe ne Vollkasko weil ich andere genug kenne.... weil ich somit u.a. auch Fahrerfluchtschäden abdecke.
Ne allgemeine Vollkaskomentalität zu unterstellen ist da schon platt. Du hast doch sicher auch eine, wenn du nen neueres Auto fährst, oder?

Nein, ich hatte bis jetzt noch keine Vollkasko. Nach gut 800 TKM und 26 Jahren KFZ habe ich es nicht bereut.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Nein, ich hatte bis jetzt noch keine Vollkasko. Nach gut 800 TKM und 26 Jahren KFZ habe ich es nicht bereut.

Glück gehabt würde ich sagen.

Und man muss nichtmal selber einen Fehler machen. Vandalismus reicht schon aus und zack bleibt man auf dem Schaden sitzen.

Aber gut, das könnte man ja im Versicherungsforum erschöpfend diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich habe ne Vollkasko weil ich andere genug kenne.... weil ich somit u.a. auch Fahrerfluchtschäden abdecke.
Ne allgemeine Vollkaskomentalität zu unterstellen ist da schon platt. Du hast doch sicher auch eine, wenn du nen neueres Auto fährst, oder?
Nein, ich hatte bis jetzt noch keine Vollkasko. Nach gut 800 TKM und 26 Jahren KFZ habe ich es nicht bereut.

Ist auch eine Frage, ob man den Verlust des Fahrzeuges locker stemmen kann oder nicht.

Ich habe die VK schonmal in Anspruch nehmen müssen, beim Ausweichen wegen eines Rüberziehers ins Schleudern gekommen auf nasser Straße, ist aber schon lange her. 1 Jahr später hat nen LKW die komplette Fahrzeugseite mitgenommen und war verschwunden... da wäre ne VK wieder praktisch, zudem die bei 30% laufend kaum teurer ist als die TK...

Widmet Euch mal Euren Arbeitsaufgaben statt im MT herumzuschreiben und kommt erst mal runter. Hier ist mal dicht, bis ich bei Gelegenheit den gröbsten Unrat entsorgt habe. 

Es sollte sich herumgesprochen haben, dass hier nicht herumgegiftet wird und fahrzeugmarken icht das Geringste mit wahrer Männlichkeit zu tun haben.

passager dicht - twindance

Und wieder offen - bitte denkt an die Umgangsformen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Nein, ich hatte bis jetzt noch keine Vollkasko. Nach gut 800 TKM und 26 Jahren KFZ habe ich es nicht bereut.

Das kann funktionieren, muss aber nicht und kommt natürlich auch auf das Fahrzeug an...

Ich zahle für mein Auto etwa 200 EUR für die Vollkasko. Rechne ich das auf 26 Jahre hoch, unter Vernachlässigung dass es ja günstiger wird, je länger ich unfallfrei fahre, dann komme ich auf 5200 EUR. Klingt erstmal wahnsinnig viel Geld, reicht aber realistisch betrachtet nichtmal für den Kauf hochwertigen Gebrauchtwagens...

Nun passe ich mal ne Sekunde nicht auf und krache mit 40-50 km/h einem Fahrzeug mit Anhängerkupplung voll hintendrauf. Rahmen verzieht sich, Totalschaden, Feierabend. Ich bin schuld am Unfall, also zahlt meine Haftpflicht nicht... bedeutet selbst bei meinem popeligen 08/15 Wald-und-Wiesen-Golf locker 12.000 EUR Schaden. Davon hätte ich meine Vollkasko-Versicherung 60 Jahre lang bezahlen können 😉

Das sieht natürlich Max Mustermann, der einen Polo BJ1993 mit nem Restwert von 1200 EUR fährt, vollkommen anders. Zurecht...

Insofern:
Was 26, 30 oder auch 50 Jahre gut gegangen ist, kann plötzlich bitter in die Hose gehen. Denn bei nem Passat CC, Audi A4, 5er u.ä. reden wir da nicht mehr von 12.000 EUR, sondern schnell mal von 30 oder 40.000...

Das ist richtig, meine ersten Autos hatten auch nur Haftpflicht.
Mein Vectra hat Vollkasko... zu einem hätte ich das Geld nicht mir einen gleichwertigen Wagen nochmal zu kaufen im momment und zum anderen Fahre ich etwa 40 Tkm im Jahr... da kann gut mal was sein.

Noch viel wichtiger ist die Teilkasko. Kostet bei mir so 100 EUR pro Jahr glaube ich, also 2600 EUR in 26 Jahren. Denn die deckt auch Dinge ab, die ich nichtmal aktiv beeinflussen kann:

Es ist Sturm, ich bin gerade im Ausland, der Wind schubst einen Baum/einen dicken Ast in mein Auto. Totalschaden...
Ich bin gerade beim Kunden und mein Auto wird vom Parkplatz vorm Werkstor geklaut. Man findet es 2 Monate später ausgebrannt irgendwo am Straßenrand oder vielleicht nie wieder. Totalschaden...
Ich besuche Jemanden in Berlin und man zündet mir mein Auto an. Totalschaden...

Jedesmal würde ich ohne Teilkasko (und ohne verurteilten Täter, der den Schaden auch tatsächlich bezahlen kann) auf dem Schaden sitzenbleiben... sobald man ein Auto hat, dessen Restwert im 5stelligen Bereich liegt, ist es russisches Roulette den nur Haftpflicht zu versichern 😉

Teilkasko ist meist gar nicht so teuer... mein Omega B hat 550€ im Jahr gekostet mit der Teilkasko.

Beim Vectra ist sie logischerweise auch dabei. Hat sich auch schon ausbezahlt... 1 Steinschlag kostenlos repariert bekommen und eine neue Scheibe mit SB 150€.

Wenn man viel Autobahn fährt so wie ich kommt sowas schon gerne mal vor... mittlerweile hat die neue Scheibe auch schon wieder einen dicken Steinschlag...

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Mal so als Zwischenfrage:
Ist es wirklich verboten direkt vom Beschleunigungsstreifen nach ganz Links zu ziehen?
Mir wäre jetzt keine derartige Vorschrift bekannt.
Ja, wenn die Spur nicht frei ist -so, wie in diesem Falle- dann ist es sicherlich "verboten" - es verbietet sich geradezu von selbst.

Leute, die direkt nach dem Auffahren nicht die erforderliche Übersicht haben (und nicht die Geduld) und trotzdem gleich nach links ziehen, die sind aber leider recht oft zu beobachten.
Leute, die mit 200 an der Auffahrt vorbei knallen, obwohl man sicherlich gleich sieht, daß sich dort eine unübersichtliche, fehlerträchtige Stuation abzeichnet, die gibts offensichtlich auch immer noch.

Das ist doch mittlerweile normaler Volkssport. Oft in Verbindung mit dem Hobby "Ja nicht blinken, dafür aber den Spurwechsel aprupt vollziehen". Egal ob mit Tempo 150 oder mit 90. Auch wenn die Autobahn freigegeben und dreispurig ist. Und dazu kommt dann das Lieblingshobby "Wie ein Magnet links verharren, egal ob rechts alles frei ist oder nicht".

Oder nächstes Hobby (oft und gern auch von Lkw-Fahrern ausgeübt): "An zu passierenden Auffahrten plötzlich und aprupt von der rechten Spur minimum auf die mittlere oder gar die rechte Spur wechseln, um jemanden, der auf die Beschleunigungsspur auffährt, das Auffahren auf die Autobahn zu erleichtern. Egal ob gerade schräg hinter ihnen einer überholen will".

Die Rückspiegelnutzung ist auf der Autobahn offensichtlich eh nur selten gefragt bzw. wird dieser nur selten genutzt. Auch der Schulterblick verstaubt dort. Viele fahren wie sie lustig sind (so nach dem Motto Wo ich bin ist vorn, der Rest ist mir egal. Auch egal ob und wer hinter ihnen fährt oder ankommt. Der kann ja auch bremsen....

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Wenn man viel Autobahn fährt so wie ich kommt sowas schon gerne mal vor... mittlerweile hat die neue Scheibe auch schon wieder einen dicken Steinschlag...

Kann ich jetzt aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Steinschlag hatte ich in 11 Jahren noch nicht einen Einzigen. Merkwürdigerweise aber einen Sprung in der Scheibe, der weder von außen noch von innen zu spüren war, wenn man mit dem Finger drübergeht...

SB 150 EUR, gekostet hats 450 EUR. Haben sich die 100 EUR pro Jahr, die ich seit Kauf im Jahre 2011 in die Teilkasko gesteckt habe, also schon bezahlt gemacht 😁

Manche sagen das kommt vom dichten auffahren... in meinem Fall war es zuletzt so das vor mir ein Transporter fuhr... ich hatte reichlich Sicherheitsabstand...

Irgendwann hab ich aber dann sogar das Steinchen über den Asphalt hüpfen sehen und TACK hats gemacht... dicker Steinschlag... allerdings im oberen Bereich wo die Scheibe schwarz ist... insofern....

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Das ist doch mittlerweile normaler Volkssport. Oft in Verbindung mit (...)
Oder (...) offensichtlich eh nur selten (...) Auch (...) Viele fahren wie sie lustig sind (...). Auch egal ....

... wobei ich glaube, dass es dieselben Klagen auch schon vor 30 Jahren gab. Das sind halt typische Probleme mit zunehmender Verkehrsdichte sowie unkonzentrierten, undisziplinierten Verkehrsteilnehmern. Wird man wohl leider immer haben...

Zitat:

Original geschrieben von Lauzl



Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Schön. Und was hat Dein Posting mit einer der hier geschilderten Situationen zu tun?

Dein Autopark, erübrigt jede Antwort.

Ich hab mir die Frage auch gestellt, so wie Hannes1971.

Ist Dir mein Fuhrpark vielleicht angenehmer?

Manche Leute... 🙄

Im Übrigen nehme ich Dir nicht ab, dass Du mit einem Lächeln und "mal kurz anhalten" jemanden plattfahren würdest.
Das wäre auch ein ziemlich gestörtes Verhalten, was am Steuer von 52 Tonnen nichts zu suchen hat. Von daher gehe ich mal vom typischen Habitus Internet aus.

Niemand muss ohne Sicht nach vorne 200 fahren, das mache ich auch nicht, obwohl ich oft wesentlich schneller fahre. Aber einfach rausziehen und mit einem Grinsen "kurz anhalten" ist das Gleiche, nur anders herum.

Beiden möchte man nicht begegnen. Dir UND dem "Raser" ohne Rücksicht auf Sicht nach vorne.

cheerio

Ähnliche Themen