Vollbremsung bei 200
Guten Tag,
ich war heute auf der Autobahn Richtung Singen. Die Autobahn war schön leer und ich wollte mal wieder Gas geben. Bei Tempo 200 sehe ich on weiten 2 Autos auf einer Auffahrt. Auf einmal zieht eine Frau voll rüber auf die linke Spur. Ich musste die Bremse voll durchtreten und das Auto kam auch kurzzeitig ins Schleudern. Um ein Haar hätte es fast geknallt.
Ich bin dann dieser blöden Tussi durch die Stadt hinterhergefahren aber sie ist im Kreis gefahren und wollte mich unbedingt loswerden. Ich wollte sie zur Rede stellen.
Kann man nicht eine Anzeige machen wegen "gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr". Ich meinte auch das es verboten ist von einer Autobahnauffahrt voll auf die linke Spur rüberzuziehen.
Vielleicht ist ja ein Polizist hier der etwas Ahnung hat und mir einen Tipp geben kann (keine Rechtsberatung)
Beste Antwort im Thema
Das Foto habe ich danach an der Kreuzung gemacht, als ich die Frau zur Rede stellen wollte, damit ich die Autonummer habe.
Ich glaube kaum das man bei Tempo 200 eine Vollbremsung macht, das Handy rausholt, die Tastensperre rausmacht, das Kamera App startet und ein Foto macht.
Gibt's hier eigentlich auch Leute die halbwegs denken können? Ständig gibt's hier dumme Kommentare und Halbweissheiten von irgendwelchen Behinderten hier
325 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Vollkasko ist eben speziell etwas für Leute die zum Verunfallen neigen
Jetzt wird es aber sehr platt....
Zitat:
editierten Kontext entfernt - twindance/MT-Moderation
Die Beobachtung, daß auch bei hohen Geschwindigkeiten oft Bockmist gebaut wird bedingt keinesfalls eine eigene hohe Geschwindigkeit. Man kann auch ggf. bei Tempo 80 öhne Mühe beurteilen wie sich schnellere auf der Pelle hängen.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Jetzt wird es aber sehr platt....Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Vollkasko ist eben speziell etwas für Leute die zum Verunfallen neigen
Das wirkt vielleicht platt. Aber es gibt Leute die kennen sich selber und wissen wohlmöglich es ist besser.
Es gibt sie schon, die Vollkaskomentalität.
Ich habe ne Vollkasko weil ich andere genug kenne.... weil ich somit u.a. auch Fahrerfluchtschäden abdecke.
Ne allgemeine Vollkaskomentalität zu unterstellen ist da schon platt. Du hast doch sicher auch eine, wenn du nen neueres Auto fährst, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Das kann ich so nicht bestätigen. Gerade dann, wenn viel Verkehr ist, wenn es also auf eine effektive Nutzung aller vorhandenen Spuren ankommt, ist der Verkehr auf allen zur Verfügung stehenden Spuren eher zähflüssig.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
....Ja einige, die Masse nicht.
Ja das ist logisch.
Zitat:
Und dann wird beliebig gewechselt, und echte Schnellfahrer werden sofort ausgebremst. Insofern existiert die von dir beschriebene Situation eben in der Theorie (wobei ich von dem verkehrssozialistischen Ansatz nichts halte).
Echte Schnellfahrer, ich muss lächeln, bremsen bei dichtem Verkehr selbigen am meisten aus weil sie sich nicht anpassen.
Die Spurwechselheinis halten sich alle für Schnellfahrer. Warum wechseln sie ständig sinnlos die Spuren ? Weil sie meinen schneller vorwärts zu kommen, den Gesamtverkehr bremsen sie nur aus.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das wirkt vielleicht platt. Aber es gibt Leute die kennen sich selber und wissen wohlmöglich es ist besser.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Jetzt wird es aber sehr platt....
Es gibt sie schon, die Vollkaskomentalität.
Nicht zu vergessen dazu noch eine Krankenhaustagegeldversicherung und die Berufsunfähigkeit. Erst dann kann man wirklich hirnlos drauflosrasen 🙄
Und natürlich die Rechtsschutzversicherung für den Streit mit der Kaskoversicherung....
Da nicht jeder das Geld hat (oder aufbringen möchte), sich im Zweifel mal eben ein neues Auto zu kaufen, dürften die Beweggründe für eine VK wohl andere sein als die von dir propagierten. Denn auch Vollkaskoversicherte dürften einen Selbsterhaltungstrieb haben (ich zumindest).
Mal davon abgesehen passieren die wenigsten Unfälle auf der AB. Daher darf also auch Schmidtchen Schleicher gern mal beim Versicherungsmenschen vorbeischauen.