Vollbremsung bei 200
Guten Tag,
ich war heute auf der Autobahn Richtung Singen. Die Autobahn war schön leer und ich wollte mal wieder Gas geben. Bei Tempo 200 sehe ich on weiten 2 Autos auf einer Auffahrt. Auf einmal zieht eine Frau voll rüber auf die linke Spur. Ich musste die Bremse voll durchtreten und das Auto kam auch kurzzeitig ins Schleudern. Um ein Haar hätte es fast geknallt.
Ich bin dann dieser blöden Tussi durch die Stadt hinterhergefahren aber sie ist im Kreis gefahren und wollte mich unbedingt loswerden. Ich wollte sie zur Rede stellen.
Kann man nicht eine Anzeige machen wegen "gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr". Ich meinte auch das es verboten ist von einer Autobahnauffahrt voll auf die linke Spur rüberzuziehen.
Vielleicht ist ja ein Polizist hier der etwas Ahnung hat und mir einen Tipp geben kann (keine Rechtsberatung)
Beste Antwort im Thema
Das Foto habe ich danach an der Kreuzung gemacht, als ich die Frau zur Rede stellen wollte, damit ich die Autonummer habe.
Ich glaube kaum das man bei Tempo 200 eine Vollbremsung macht, das Handy rausholt, die Tastensperre rausmacht, das Kamera App startet und ein Foto macht.
Gibt's hier eigentlich auch Leute die halbwegs denken können? Ständig gibt's hier dumme Kommentare und Halbweissheiten von irgendwelchen Behinderten hier
325 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Richtig. Ich muss als Schneller damit rechnen, dass jemand meine Geschwindigkeit unterschätzt und rauszieht. Genauso muss ich aber (gleich welche Geschwindigkeit ich auch fahre) damit rechnen, dass jemand für die Verkehrssituation unangemessen schnell fährt und auch mal da angeschossen kommt, wo man nicht mit rechnet, da man seine Geschwindigkeit situationsbedingt anders wählt. Daher Augen auf vorm Spurwechsel, auch wenn man selbst meint, gerade alles richtig zu machen. Mitdenken sollten beide Parteien.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das ist ein Traum vieler. Die Realität ist nun aber so daß es relativ leicht ist in den Besitz eines Führerscheins zu gelangen und damit das Fahren für Leute mit allen möglichen IQs und wer weiß wieviel (Un)fähigkeiten ermöglicht wird. Alleine aus diesem Grund MUß man mit Fehlern anderer rechnen.
Wer es nicht macht bezahlt füher oder später die Rechnung.
Mir geht das hier zu sehr in die Richtung, dass der Langsamere moralisch im Recht ist, wenn er rauszieht. Immerhin muss der Schnellere ja damit rechnen.
Was die Moral angeht verurteile ich selber Rausziehen vor erkennbar schnelleren auch eindeutig.
Was am Ende aber immer bleibt ist aber immer die Tatsache daß solche Situationen ohne sehr schnelle Fahrzeuge seltener sind oder so verlaufen daß sie nicht der Rede wert sind. Fakt ist auch daß der absolut bös- und mutwillige Spurwechseler doch recht selten ist und Rausziehen oft eine Folge ungünstiger Bedingungen ist (sozusagen ein Schritt in einer Kette von Ereignissen, ob das nun mit einem langsamen fahrzeug daß auffährt anfängt oder wer weiß was).
Es dient lediglich der eigenen Sicherheit nicht mit zu hoher Vdiff auf alles zuzufahren.
Allerdings leben wir in einer automobilistischen Gesellschaft in denen Dinge wie Geschwindigkeit, Dynamik und Aggressivität quasi gefördet werden. Wie oft wird ein neues Modell angepriesen und sich an der aggressiven Front ergötzt, die wohl in erster Linie so gestaltet ist daß sie dem vorausfahren Respekt einflößt.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Durch den, der schneller fährt? Das ist eine originelle Ansicht. Kannst du das näher begründen?Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
... Dazu kommt, daß U.U. der Verkehrsfluß gestört wird, da der mit "Normalgeschwindigkeit" fahrenden Masse (die meisten sind ja zwischen 130-150 unterwegs) die bestmögliche Nutzung aller Spuren erschwert wird.
Das ist doch täglich ersichtlich.
In der Regel fahren die Schnellen ausschließlich auf der linken Spur.
Somit verhindern sie für langsamere oft die Benutzung der linken Spur zum Zwecke des überholens.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt, weil ich den Anstand und das Pflichbewustsein habe den Schnellen nicht zu behindern.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...
In der Regel fahren die Schnellen ausschließlich auf der linken Spur.
Somit verhindern sie für langsamere oft die Benutzung der linken Spur zum Zwecke des überholens.
Ha nein, das tun sie natürlich nicht. Denn der langsamere zieht eben dennoch raus - das ist doch gerade Gegenstand dieses Threads... 🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Ha nein, das tun sie natürlich nicht. Denn der langsamere zieht eben dennoch raus - das ist doch gerade Gegenstand dieses Threads... 🙄😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...
In der Regel fahren die Schnellen ausschließlich auf der linken Spur.
Somit verhindern sie für langsamere oft die Benutzung der linken Spur zum Zwecke des überholens.
Ja einige, die Masse nicht.
Ähnliche Themen
Das heißt die langsamen fahren zu langsam für eine bestmögliche Nutzung... und mal ehrlich, ich hatte noch nie Probleme, bei so "leerer" Autobahn, wenn wirklich mehrere 200km/h Piloten unterwegs sind auch mit schwächerern Fahrzeugen zu überholen, dafür ist die Autobahn ja meist "leer" genug, auch um vorher selber die Geschwindigkeit etwas anzupassen... und wenn es mir zu schnell ist, dann weiß ich nicht warum ich überhaupt überholen will 😕
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
....Ja einige, die Masse nicht.
Das kann ich so nicht bestätigen. Gerade dann, wenn viel Verkehr ist, wenn es also auf eine effektive Nutzung aller vorhandenen Spuren ankommt, ist der Verkehr auf allen zur Verfügung stehenden Spuren eher zähflüssig. Und dann wird beliebig gewechselt, und echte Schnellfahrer werden sofort ausgebremst. Insofern existiert die von dir beschriebene Situation eben in der Theorie (wobei ich von dem verkehrssozialistischen Ansatz nichts halte).
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Das kann ich so nicht bestätigen. Gerade dann, wenn viel Verkehr ist, wenn es also auf eine effektive Nutzung aller vorhandenen Spuren ankommt, ist der Verkehr auf allen zur Verfügung stehenden Spuren eher zähflüssig. Und dann wird beliebig gewechselt, und echte Schnellfahrer werden sofort ausgebremst. Insofern existiert die von dir beschriebene Situation eben in der Theorie (wobei ich von dem verkehrssozialistischen Ansatz nichts halte).Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
....Ja einige, die Masse nicht.
Eben, hier werden vermutlich wieder Probleme konstruiert. Oder bei bestehenden die falschen Sündenbocke gesucht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das ist doch täglich ersichtlich.
In der Regel fahren die Schnellen ausschließlich auf der linken Spur.
Somit verhindern sie für langsamere oft die Benutzung der linken Spur zum Zwecke des überholens.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt, weil ich den Anstand und das Pflichbewustsein habe den Schnellen nicht zu behindern.
Wasch mich, aber mach mich nicht nass?
Deine Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt, weil die Schnelleren schnell fahren und dass auch auf der dafür vorgesehenen Spur? Es gibt immer mal Lücken, in die man auch mit 120 PS und Automatik problemlos kommt. Andererseits wäre der Verkehr so dicht, dass größere Differenzgeschwindigkeiten garnicht möglich wären.
Wenn jeder auch mal kleinere als die abgeurteilten Lücken nutzen würde, um nach Rechts zu wechseln, dann wäre es oft problemlos möglich, auch auf der mittleren Spur >180km/h zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Ich nochmal: ich bin mit einem Heckmotorsportwagen bei etwa 240 km/h verunglückt, kein anderes Fahrzeug beteiligt.
Meine Verletzungen nach dem Ping Pong zwischen den Leiplanken waren geringfügig, ich konnte am nächsten Tag arbeiten. Die Vollkasko hat innerhalb von 14 Tagen beglichen. Neuwerterstattung im sechsstelligen Bereich, da das Fahrzeug noch kein Jahr alt war und zu keinem Zeitpunkt kam eine Frage nach Fahrlässigkeit ins Spiel.Wieso kommen plötzlich diese High-Speed-Erfahrungen von irgendwelchen Fiat- oder Citroen-Fans? Ich fasse es nicht, was hier aus Schmierblättern und Stammtischen überliefert wird.
Wenn eine Vollkaskoversicherung zahlt, dann wird nicht groß nach Fahrlässigkeit gefragt. Vollkasko ist eben speziell etwas für Leute die zum Verunfallen neigen
Wenn Du alleine mit hohem Tempo verunglückt bist hast Du einen Fehler gemacht oder warst eben leichtsinnig. Das Du ZUFÄLLIG ohne schwere Verletzungen davongekommen bist - Glückwunsch. Aber das ist eben nur Zufall aus dem man nichts ableiten kann.
Am Rande: schnelle Citroens oder Fiats gibt es schon lange. Das sind nur Marken die nicht jeden Quatsch mitmachen. Weshalb sich Citroen ja auch lange SUVs gespart hat.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das ist doch täglich ersichtlich.Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Durch den, der schneller fährt? Das ist eine originelle Ansicht. Kannst du das näher begründen?
In der Regel fahren die Schnellen ausschließlich auf der linken Spur.
Somit verhindern sie für langsamere oft die Benutzung der linken Spur zum Zwecke des überholens.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt, weil ich den Anstand und das Pflichbewustsein habe den Schnellen nicht zu behindern.
Perfekt beschrieben.