Vollbremsung bei 200
Guten Tag,
ich war heute auf der Autobahn Richtung Singen. Die Autobahn war schön leer und ich wollte mal wieder Gas geben. Bei Tempo 200 sehe ich on weiten 2 Autos auf einer Auffahrt. Auf einmal zieht eine Frau voll rüber auf die linke Spur. Ich musste die Bremse voll durchtreten und das Auto kam auch kurzzeitig ins Schleudern. Um ein Haar hätte es fast geknallt.
Ich bin dann dieser blöden Tussi durch die Stadt hinterhergefahren aber sie ist im Kreis gefahren und wollte mich unbedingt loswerden. Ich wollte sie zur Rede stellen.
Kann man nicht eine Anzeige machen wegen "gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr". Ich meinte auch das es verboten ist von einer Autobahnauffahrt voll auf die linke Spur rüberzuziehen.
Vielleicht ist ja ein Polizist hier der etwas Ahnung hat und mir einen Tipp geben kann (keine Rechtsberatung)
Beste Antwort im Thema
Das Foto habe ich danach an der Kreuzung gemacht, als ich die Frau zur Rede stellen wollte, damit ich die Autonummer habe.
Ich glaube kaum das man bei Tempo 200 eine Vollbremsung macht, das Handy rausholt, die Tastensperre rausmacht, das Kamera App startet und ein Foto macht.
Gibt's hier eigentlich auch Leute die halbwegs denken können? Ständig gibt's hier dumme Kommentare und Halbweissheiten von irgendwelchen Behinderten hier
325 Antworten
Bei der Haftung in solchen Fällen sollte man aber nicht außer acht lassen, daß es in Deutschland eine Richtgeschwindigkeit gibt.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Guten Tag,Kann man nicht eine Anzeige machen wegen "gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr"? Ich meinte auch das es verboten ist von einer Autobahnauffahrt voll auf die linke Spur rüberzuziehen.
moin moin,
oben ist die Ausgangsfrage des TE. Eigentlich wollte er nur wissen ob er eine Anzeige machen kann.
Und ihm ist hinreichend beantwortet worden, dass er kann, aber mit wenig aussicht auf erfolg
Nun ist daraus ein Verkehrerziehungsthread geworden. Kopfschüttel🙄
Eigentlich könnte man hier zu machen
Es bleibt aber weiterhin nur eine Richtgeschwindigkeit.
Dennoch... ich meinte auch mal von Kako Fällen gehört zu haben in denen die Versicherung einen Teil der Leistung gestrichen hat wegen Tempo 2xx und anschließendem Abflug.
Was vielen glaube ich auch nicht klar ist, ist... das ein Crash jenseits der 200 km/h zumeist tödlich endet...da spielt es dann auch keine große Rolle mehr ob Auto oder Motorrad...und ich rede nich von 200km/h und dann erst bremsen und dann erst der Crash.
Beispiel...jemand fährt mit 300 über die Bahn... ein PKW mit 90 Sachen zieht auf die linke Spur.
Da kannste bremsen aber auch gleich einpacken...
Und wenn man in ner langen Kurve den Ablug macht erst Rech... der nächste Baum kommt bestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Es bleibt aber weiterhin nur eine Richtgeschwindigkeit.
Natürlich. Aber über deren Bedeutung sollte sich jeder im Klaren sein, der sich öfters in dem Geschwindigkeitsbereich darüber bewegt.
Ähnliche Themen
Das ist richtig... in der Praxis fahre ich auch nur schnell wenn die Autobahn relativ leer ist... eigentlich fahre ich zu 90% nur spät Abends/Nachts schnell...
Nach dem Spätdienst um 22 Uhr ist das kein Problem... oder mal spät Abends nach München... auch kein Problem.
Morgens um 5 beim Frühdienst ist die Autobahn erstaunlich voll... (A92)
Da fahre ich aber auch so oder so nur 120-140... plane immer genug Zeit ein und will morgens um die Zeit keinen Stress...
Denn schnell fahren bedeutet immer Stress für den Körper (erhöhte Aufmerksamkeit).
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Was vielen glaube ich auch nicht klar ist, ist... das ein Crash jenseits der 200 km/h zumeist tödlich endet...da spielt es dann auch keine große Rolle mehr ob Auto oder Motorrad...und ich rede nich von 200km/h und dann erst bremsen und dann erst der Crash.
Hallo
Bei einer Geschwindigkeit von ca. 80 KM/h sinkt die Überlebenschance beim Aufprall auf ein festes Hindernis, selbst im Modernsten mit Air Bag´s vollgestopften Fahrzeugen und 5 Sternen Chrash Test rapide gegen 0.
Auch eine Tatsache die von vielen dank ´gezielter´Werbung gerne verdrängt wird.
Das also jemand der mit 130 statt mit 200 Unterwegs ist ´sicherer´ fährt stimmt wohl nur zum kleinen Teil.🙄
Ich nochmal: ich bin mit einem Heckmotorsportwagen bei etwa 240 km/h verunglückt, kein anderes Fahrzeug beteiligt.
Meine Verletzungen nach dem Ping Pong zwischen den Leiplanken waren geringfügig, ich konnte am nächsten Tag arbeiten. Die Vollkasko hat innerhalb von 14 Tagen beglichen. Neuwerterstattung im sechsstelligen Bereich, da das Fahrzeug noch kein Jahr alt war und zu keinem Zeitpunkt kam eine Frage nach Fahrlässigkeit ins Spiel.
Wieso kommen plötzlich diese High-Speed-Erfahrungen von irgendwelchen Fiat- oder Citroen-Fans? Ich fasse es nicht, was hier aus Schmierblättern und Stammtischen überliefert wird.
Das stimmt schon, wobei man 80km/h noch Überleben kann...wenn auch mit schweren Verletzungen.
Ich hatte schon einen Crash live direk vor meinem Fahrzeug... beide Fahrzeuge sind mit etwa 80km/h frontal kollidiert.
Die Dame im alten Ford Fiesta ist leider ihren Verletzungen noch am Unfallort erlegen.
Der Kerl im neuen Fiat Panda hatte nur einen Schock und HWS. Ging alles sehr schnell und jede Menge Teile sind umhergeflogen... hab in dem momment auch nicht viel nachgedacht...
Nur gleich mit Warnblinklicht rechts ran, Telefon und auf dem Weg zu dem Fiat im Graben den Noruf verständigt. Die Dame erhielt von anderen Personen auch erste Hilfe.
Es kommt also immer auf die Umstände und auch auf das Fahrzeug an... ein Baum z.B ist aber in den meisten Fällen tödlich... der gibt nicht nach und der Aufprall ist auf einer kleinen Fläche...
Interessant zum Thema 80km/h Crash:
http://www.youtube.com/watch?v=Zjzh8Gar2Lo
Und... um mal vor Augen zu halten wie instabil ein Auto doch eigentlich ist...
Erschreckend...
http://www.youtube.com/watch?v=4tJJzk5FUbg
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Bei einer Geschwindigkeit von ca. 80 KM/h sinkt die Überlebenschance beim Aufprall auf ein festes Hindernis, selbst im Modernsten mit Air Bag´s vollgestopften Fahrzeugen und 5 Sternen Chrash Test rapide gegen 0.
Das gilt aber nur für den
Frontalaufprall.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei der Haftung in solchen Fällen sollte man aber nicht außer acht lassen, daß es in Deutschland eine Richtgeschwindigkeit gibt.
Es ist doch völlig wurscht ob der 200 fahrende zum Schluss eine Teilschuld kriegt,wenn man ohne die nötige Umsicht auf die linke Spur zieht bringt man sich und andere in Lebensgefahr und kann sich im Falle eines Falles von der Teilschuld des Unfallgegners auch nix mehr kaufen weil man tot ist.Mit schnellen Fahrzeugen muss man gerade auf einer Autobahn rechnen (übrigens auch auf denen mit TL), genauso wie man mit einem heran rauschenden Zug rechnen muss wenn man über die Gleise geht.Daher hat sich der TE auch zurecht aufgeregt.Das mit dem oberlehrerhaften Hinterherfahren hätte aber auch nicht sein müssen,der beinahe Unfall war der Frau sicher Lehre genug und sie wird bestimmt nicht wieder so schnell so planlos die Spur wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das gilt aber nur für den Frontalaufprall.
Hallo
Jo, aber bei der viel gelobten ´Richtgeschwindigkeit´ von 130 sicher auch nicht mehr😉
Es geht ja dabei nicht mal darum... das man bei 130 noch höhere Chancen hat als bei 200 steht ausser Frage... kommt immer auf den Einzelfall an.
Der Knackpunkt ist aber der, das man ein Fahrzeug bei 130km/h einfach besser beherrschen kann und auf unvorhergesehenes besser reagieren kann (Wendiger als bei 200km/h, kürzerer Bremsweg etc).
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Es geht ja dabei nicht mal darum... das man bei 130 noch höhere Chancen hat als bei 200 steht ausser Frage... kommt immer auf den Einzelfall an.Der Knackpunkt ist aber der, das man ein Fahrzeug bei 130km/h einfach besser beherrschen kann und auf unvorhergesehenes besser reagieren kann (Wendiger als bei 200km/h, kürzerer Bremsweg etc).
Hallo
Keine Frage, andererseits wäre die mit 100 km/h nochmal deutlich größer. Wo ist da, wenn man es so nennen will, die Grenze?.
Fest steht jedenfalls auch das, wenn ich unterwegs bin meine volle Aufmerksamkeit der Straße gilt. Den Eindruck habe ich von den anderen, wenn ich mal eine kurzen Schulterblick in die überholten Fahrzeuge riskiere häufig eher nicht🙄