Vollbremsung bei 100kmh mit starkem Ausbruch nach Links

Smart Fortwo 450

Hallo freunde,

Ich hatte heute ein Traumatisches Erlebniss mit meinem Smartie.
Ich finde es immer wieder schade das Menschen mit anderen Fabrikaten den Smart Fortwo nicht ernst nehmen.
Also ich war unterwegs auf der Autobahn von der Arbeit kommend, auf der linken Spur unterwegs, da springt mir doch wirklich so ein hässliches etwas vor die Schnauze. Dem beschränkten Fahrer des citroen ds3 aus bochum dank ich hiermit nochmal das er ohne zu Blinken auf die linke Spur ausschert. Wirklich danke.
Naja egal nun zur frage: dadurch das der Spinner sich vor mich geworfen hat müsste ich die bremsscheiben glühen lassen. Nur eine Sekunde später, ich stehe immernoch auf dem Eisen, zieht das Auto so heftig nach links das ich gegenlenken musste. Bremse losgelassen zog sich der Wagen wieder in die Spur. Ich habe dann nachdem ich die linke spur verlassen habe auf der rechten nochmal auf die Bremse getreten und siehe da alles normal. Nur wenn ich richtig reinklotze springt die karre Komplet nach Links. Vielleicht hilft das was wenn ich noch sage das es regnerisch war und die Straße nass war.
Aaalso was könnte das sein?? Bei stadtgeschwindigkeit ist alles normal, nur bei hoher Geschwindigkeit und voll bremsung. Die Scheiben und Klötze vorne sind neu. Gelochte Scheiben und Klötze von Zimmermann.
Ich bin echt dankbar über eure Tipps.

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Also das Fahrzeug habe ich heute wieder zurück bekommen, die Werkstatt hat den Fehler in den Bremsschläuchen gefunden. Einer der bremsschläuche ist regelrecht genau an der verpressung schwach geworden.

Das heißt immer wenn ich auf die Bremse gestiegen bin hat sich dort ein Ballon aufgetan, ich habe keinen Verlust der Flüssigkeit gehabt. Nur das der Schlauch eben genau in der nähe des Sattels aufgebläht ist sobald ich in die Eisen ging. Bremsen tut das Fahrzeug jetzt wie ein Pferd.
Ansonsten hat das Fahrzeug nichts gehabt. Ich habe alle bremsschläuche wechseln lassen.

Ich danke euch allen für eure Mühe und für eure Mails. Wenn ich jemanden verärgert habe dann tut es mir leid. Es ist nicht immer einfach für mich alle Details in einen thread zu bekommen.

MfG
Cengiz

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waffentechnik



hallo ringfuchs,

mit Deiner Aussage kann ich nicht ganz mitgehen.
der Smart besitzt einen "hydraulischen Bremsassistent" ..... siehe nachfolgender Text

Auszug aus BDA Smart S. 64: Der hydraulische Bremsassistent wirkt in Notbremssituationen.
Wenn Sie schnell, aber nicht fest genug auf die Bremse treten, verstärkt der hydraulische
Bremsassistent automatisch die Bremskraft und verkürzt so den Bremsweg.
..... die Fußbremse lösen, funktioniert die Bremse wieder wie gewohnt. Der hydraulische Bremsassistent wird dann deaktiviert. Auszug Ende.

-Solange der TE relativ "zaghaft" seine Info's preisgibt, wäre er bei jedem Boschdienst / Reparatur werkstatt besser aufgehoben.

P.S. Zimmermann Bremse sind gut für den "Ring", aber im normalen Straßenverkehr bringen die gegenüber der Serien Bremsanlage FAST keine Vorteile.

Gruß Andreas

OK, ich habe (noch) keinen Smart, trotzdem vermute ich aber das man ein pulsierendes Pedal haben sollte wenn man eine Vollbremsung tätigt (ob mit oder ohne Bremshilfe sei mal dahin gestellt)

Man sollte die Zimmermann Bremsscheiben nicht als gelochte Sportbremsscheiben verallgemeinern, die stellen auch Serienteile und Original-Ersatzteile her ...

Trotzdem kämen die von mir genannten Ursachen für den TE immer noch in Frage. Ich hoffe das SmartCenter findet da was, ich persönlich halte ja nichts von Werkstätten, aber wenn Man(n) selbst kein Schrauber ist, bleibt einem wohl nichts anderes übrig ...

Gruß
Karsten

Cengiz wird doch wohl hoffentlich ein Feedback geben. Davon profitieren dann alle.

PS: Gelochte Zimmermänner hatte ich mal vor vielen Jahren auf meinem Almera N16.
Sahen schick aus, haben aber gebremst wie normale Scheiben.

Also das Fahrzeug habe ich heute wieder zurück bekommen, die Werkstatt hat den Fehler in den Bremsschläuchen gefunden. Einer der bremsschläuche ist regelrecht genau an der verpressung schwach geworden.

Das heißt immer wenn ich auf die Bremse gestiegen bin hat sich dort ein Ballon aufgetan, ich habe keinen Verlust der Flüssigkeit gehabt. Nur das der Schlauch eben genau in der nähe des Sattels aufgebläht ist sobald ich in die Eisen ging. Bremsen tut das Fahrzeug jetzt wie ein Pferd.
Ansonsten hat das Fahrzeug nichts gehabt. Ich habe alle bremsschläuche wechseln lassen.

Ich danke euch allen für eure Mühe und für eure Mails. Wenn ich jemanden verärgert habe dann tut es mir leid. Es ist nicht immer einfach für mich alle Details in einen thread zu bekommen.

MfG
Cengiz

So viel zur Vermutung es wären Dampfblasen .....

Die Symptome sind natürlich ähnlich, aber die physikalischen Auslöser doch erheblich unterschiedlich.

Unser cengiz hat da aber richtig Glück gehabt dass ihm keine Blase geplatzt ist, dann wäre es bös ausgegangen.
Richtig bös, bei nur einem gebremsten Rad auf der VA, au Backe.

Ähnliche Themen

Hi,

ups das war wirklich kurz vor knapp.

Wann war denn der letzte Tüv? Der wirft doch normal ein Argusauge auf die Bremsleitungen und wenn die nur den Hauch von Alterung zeigen werden die gleich bemängelt.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

ups das war wirklich kurz vor knapp.

Wann war denn der letzte Tüv? Der wirft doch normal ein Argusauge auf die Bremsleitungen und wenn die nur den Hauch von Alterung zeigen werden die gleich bemängelt.

Gruß Tobias

Ich habe das Fahrzeug vor 2 Jahren mit Tüv Neu von einem Smart-Händler gekauft. Mit neuer Maschine usw.

Zitat:

Original geschrieben von cengiz0204



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

ups das war wirklich kurz vor knapp.

Wann war denn der letzte Tüv? Der wirft doch normal ein Argusauge auf die Bremsleitungen und wenn die nur den Hauch von Alterung zeigen werden die gleich bemängelt.

Gruß Tobias

Ich habe das Fahrzeug vor 2 Jahren mit Tüv Neu von einem Smart-Händler gekauft. Mit neuer Maschine usw.

Wirklich Glück gehabt, es ist zwar eine Zweikreisbremse, aber trotzdem nicht lustig und auch ne Sauerei unterm Smartie, in der Felge etc Bremsflüssigkeit ist ein Sauzeug, greift Lack an etc

Gut das es gefunden wurde und nun alles wieder rennt bzw bremst 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen