Ausbrechen bei Vollbremsung?!
Moin,
hat von Euch schon mal jemand ne Vollbremsung aus 80km/h hinlegen müssen? Ich musste gestern und die Karre fährt dann kein bisschen geradeaus, trotz ESP und ABS! Das kanns ja wohl nicht sein, sowas kenne ich garnicht. Ok es war nass, aber dafür hab ich doch die Helferlein an Bord.... Ich war beschäftigt den Wagen selber in der Spur zu halten. Unfassbar für ein modernes Auto.
Stimmt bei meinem Smartie was nicht?
BEN
11 Antworten
Hab schon einige Male ne Vollbremsung machen müssen, bis jetzt hat mein Smart mit teilweise zur Hilfenahme des ESP´s (bei Nässe) die Spur gehalten (der Smart ist bei solchen Manövern auf Grund des Radstand´s aber um einiges nervöser als ein "normal" langes Fahrzeug) , bei einem Ausweichmanöver mit knapp Tempo 100Km/H in einer langgezogenen Linkskurve (mir hat dort eine ältere Dame die Vorfahrt genommen) habe ich aber auch schon mal mit dem ESP um die Wette kämpfen müssen (wäre sicherlich Filmreif gewesen, mein Smart hat so lange hin und her gezuckt bis bei ca. Tempo 30Km/H das ESP die Bremse wieder freigegeben hat).
Gruß Ingo
Wir waren mit einigen Smarts (Fortwo 450, 451 & Roadster) beim Fahrsicherheitstraining, wo auch viel und stark bei Nässe gebremst wird. Durchaus auch aus 80Km/h und mehr.
Aber solche Reaktionen, wie bei benprettig gab es da bei keinem Fahrzeug.
Ich würde Deinen Smart mal unverzüglich untersuchen lassen. Normal ist das nicht.
Grüße
Ingo
Tach auch ... 🙂
Also ich würde auch mal schnell eine gute Werkstatt aufsuchen. Etwas korregieren ist ja Ok wenn die Strecke buckelig ist oder vielleicht unterschiedlich Nass!? Dreck vom Bauern!? Alter Smart und Stoßdämpfer platt!? Reifen unterschiedlich am Ende oder unterschiedlicher Luftdruck!?
Also ich kann die Erfahrungen von Torfjunge nur teilen, ist bei meinem 450er nicht anders. Also je nach Fahrbahnbeschaffenheit kann es sein das man etwas korregieren muß, aber selbst bei einer Vollbremsung mit einer Seite auf der Gleitfläche blieben die Reaktionen von meinem Kleinen gut beherschbar und er war auch nicht zickig... habe die Tage mit meinen neuen breiteren Alu´s, mal einfach so ne Vollbremsung gemacht, bei Nasser Strasse bis in den Regelbereich vom ABS und er fuhr stumpf Geradeaus!!!
So wie bei Ingo, das kann ich auch sehr gut nachvollziehen,aber auch das haben wir beim Training gemacht, kamen aber wegen der kurzen Strecke nur auf gut 80kmh und der Platz war breiter als ne normale Strasse, aber auch da war er gut zu behersche und sicher, dank ESP.
Aber man ist ja auch vorbereitet und die Übung wird vorher besprochen... im richtigen Leben passiert das ja leider meist ohne Ankündigung und dann muß man meist erst einmal den Schrecken überwinden und handelt intuitiv, für mehr ist auch keine Zeit.
Hatte das auch mal mit meinem alten Wagen,muste aus dem nichts handeln und wäre fast abgeflogen, der hatte kein ESP,ABS und schon breite Reifen mit Sportfahrwerk... hätte fast angefangen zu rauchen. Eigentlich war der auch sehr Gutmütig.
Gruß Speedy
Hi,
ich hole das alte Thema nochmal hoch.
Bin heute mal wieder über die Autobahn gefahren. Fast Vollgas irgentwo zwischen 130 und 140km/h.
Und,keine Ahnung ob es an der tiefstehenden Sonne lag oder ich Unaufmerksam war, auf einmal stand ca. 100m vor mir der Verkehr.
Also Vollbremsung bei Nässe mit schmalen Winterreifen.
Da war ich doch ziemlich Überrascht wie der Smart reagiert hat. Der Wagen hat angefangen zu schlingern,vor allem die Hinterachse war sehr Instabil. Da ist doch die ein oder andere Schweißperle auf meiner Stirn aufgetaucht😉
Solange man beide Hände am Lenkrad hat ist es aber noch zu kontrollieren,aber Smart weiß wohl schon warum die die Kiste bei 145 Abreglen. Bei höherem Tempo könnte eine solche Vollbremsung wirklich gefährlich werden.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Da würde ich mir mal Gedanken bzgl. offensichtlich nicht angepasster Geschwindigkeit machen.
Bei nässe 140km/h ist dann wohl doch etwas viel. Und dass sich bei einer Vollbremsung das Heck entlastet ist auch klar. Und wenn dann der Untergrund nass ist, schwindet der Grip. Physik kann man auch durch elektronische Helferlein nicht überwinden.
Vlt. solltest Du das einfach mal üben, wie man richtig mit dem Auto umgeht.
Grüße
Ingo
Hi,
nun gut ob 130-140 bei nasser Fahrbahn zu viel sind darüber kann man streiten, solange kein Wasser auf der Straße steht sondern die Oberfläche nur feucht ist sehe ich da kein größeres Problem.
Nach mehreren Fahrsicherheitstrainings und inzwischen einigen hunderttausend Km auf Deutschen Straßen mit den verschiedensten Fahrzeugen (vom 3PS Roller bis zum SL 500) bin ich auch der meinung das ich genügend Fahrpraxis besitze. 😉
Ich bin bestimmt kein Tim Schrick aber auch kein unsicherer Fahranfänger.
Ein Vollbremsung im ABS Regelbereich ist zwar keineswegs alltäglich aber kommt schon hin und wieder mal vor. Und keins meiner bisherigen fahrzeuge zeigte dabei ein deratiges Bremsverhalten.
Selbst meine Fahrzeuge ohne ABS blieben bei Vollbremsungen stabiler als der Smart.
Ich wollte den Smart auch net schlecht machen,aber eine Hinweis das man beim Smart in solchen Situationen vielleicht etwas Konzentrierter und Aufmerksamer sein sollte kann schließlich nicht schaden.
Wenn man darauf gefaßt ist,ist die Situation relativ einfach zu meistern. Wenn man jedoch lässig mit einer Hand lenkt und dann überraschend bremsen muß könnte es gefährlich werden.
Gruß Tobias
Gerade Du als "Fahrprofi" solltest aber wissen, dass solch ein Fahrverhalten aus den o.g. Gründen zu erwarten ist, bei einem Auto was nur 2,7m lang ist. Das ist Physik. Da muss man sich drauf einstellen.
Grüße
Ingo
Hi Ihr... 😁
Also... das wir nen kleine Flitzer fahren, der wegen seines kurzen Radstang´s nen problematisches Fahrverhalten hat, ist uns doch wohl allen!?
Das man sein seine Fahrweise den Umständen anpasst, denke ich auch... 😉
Aber das der Smart schon mal für Überraschungen gut ist, das kann schon mal für nen blödes Gesicht sorgen, das kenne ich selbst. Auch trotz mehrerer Fahrsicherheitstr., und trotzdem darf oder kann man sich mal erschrecken... 🙄
Ich hatte das mit den Bremsbeschwerden auch mit den schmalen Vorderreifen und habe dann auch wegen der Seitenwindprobleme auf breite Reifen umgerüstet... 175/55v und 195h
Die Problematik ist nicht weg, aber gemildert...
Ich habe mich bei dem Kleinen daran gewöhnt, ihn bei bestimmten Umständen besser fest anzupacken... 😉 mit 2 Händen...
Er ist halt nen Kompromiss, den ich bei Endgeschwindigkeit, schon stark an seinen Grenzen bewege... 🙂
Schönen Tag noch Speedy
Nachdem ich ja seit 2 Wochen auch Smart Besitzer bin (Pure MHD) wollte ich es gestern ja auch mal wissen :-).
Also bei 120 auf nasser Strasse (keiner in der Nähe ;-) Vollbremsung. Kein Problem. Der Kleine bremst und verzieht auch nicht etc. Natürlich musste ich beide Hände ans Lenkrad nehmen - wie sollte das auch anders sein. Musste mich ja festhalten ;-).
Das mit den beiden Händen am Lenkrad: wer jemals ein Sicherheitstraining mitgemacht hat, weiss ja wohl, wie man seine Hände halten sollte. Mal mit einem Finger bei 200 auf der Autobahn mag gehen, aber nur solange sich nichts in den Weg stellt :-).
Also Smart bremst bei mir.
Hi...
Natürlich sagen sie dir wie du deine Hände halten solltest... 🙄
Aber mal ehrlich... wenn man längere Zeit fährt, wer hat denn dann schon die Hände immer so am
Lenkrad!? Meist hat man doch seine Ruhehaltung... ich zumindest, dann auch meist mit einer Hand.
Wenn´s auch nicht richtig ist... 🙄
Naja,wenn du ne Vollbremsung mal einfach so machst, es aber weist, das du gleich den Anker wirfst,
dann machst du dich bereit, hast dir ne Strasse rausgesucht, wo du warsch. deine Ruhe hast um so was zu üben... Normalerweise ist der Smart auch sehr angenehm zu fahren und ich habe nie nen ungutes Gefühl! 😉
Blöd sind mehr die Situationen, wo man sich bestimmte Umstände nicht aussuchen kann...
Spurrillen... 😠 Teerflicken... 😠 Pfützen... 🙁 und wenn sie dann noch plötzlich kommen... 😰
Da ist der kleine etwas zickig... naja, ist bei dem Konzept auch nur normal und ander Wagen zucken da dann auch, aber meistens nicht so wie der Smart mit seinem kurzen Radstand. 😉
Aber ich fahre ihn sehr gerne... 😛
Naja, ich bin wohl sehr genügsam :-)
Hatte mal einen 72 Porsche - der war zwar um einiges schneller, aber auch nicht gerade einfacher auf der Strasse zu halten. Da ist der Smart doch schon ein Gewinn ;-)