ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. mein Smart qualmt stark und hat keine Leistung aber volle Kmpression?!?

mein Smart qualmt stark und hat keine Leistung aber volle Kmpression?!?

Themenstarteram 24. Juni 2010 um 13:51

hallo

ich brauch eure hilfe mein Smart Fortwo von 99 mit 85tkm runter quamlt extrem hat keine Leistung und sobald der motor in de Leerlauf fällt geht der Motor aus.

Ich habe einen Kompressionsdrucktest gemacht und alle Zyl. hatten alle knapp 13 bar.

Als ich aber die Zündkerze von Zyl. 3 raus geschraubt hat ist mir aufgefallen das die zusammen geschmolzen ist.

ich habe 3 neue kerzen reingemacht läuft ein wenig besser qualmt etwas weniger aber immer noch weit entfernt von normal

was meint ihr woran es liegen könnte??

habe eben irgendwo gelesen das der Smart 6 zündkeren hat trifft das bei meinem auch zu?

hoffe auf gute antworten

danke im voraus

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo SM-Idiot,

willkommen im Forum :D !

Leider schreibst du nicht genau was du alles gemacht hast, denn mit dem Wechsel des Ventils alleine hast du in relativ kurzer Zeit wieder ein abgebranntes Ventil. Auch könnte die niedrige Kompression mit der Art und dem Umfang deiner Reparatur zusammenhängen.

Eine Sache noch, die deine Fragestellung betrifft. Ich finde es, zurückhaltend formuliert, unhöflich von dir, dass du dir nicht einmal die Mühe machst einen ordentlichen Text zu schreiben.

Es fällt schwer dieses orthographisch "herausgekotzte" Pamphlet zu lesen und überhaupt zu verstehen, was du genau meinst.

Da mittlerweile jeder Browser eine Fehlerkorrektur bietet und einige Sätze nicht einmal ansatzweise dem gewünschten Satz entsprechen z.B. "habe mich schon da schlag gemacht" - werde ich den Eindruck nicht los, dass dir eine Antwort auf deine Frage nicht wirklich wichtig ist.

Mir fällt auch keine sinnvolle Erklärung ein, die dieses Verhalten rechtfertigt - selbst eine Lese-/Schreibschwäche hält dich nicht davon ab die Empfehlungen deines Browsers mit einem Klick umzusetzen.

 

Gruß

Marc

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Das ist richtig, alle Smart ForTwo Benzinmotoren von 1998 bis 2006 haben aufgrund der Doppelzündung sechs Zündkerzen!

Diese sind in zwei Reihen a 3 Zündkerzen aufgeteilt, an die unteren Zündkerzen kommst Du nur ran, wenn Du das Heckpanel, also die beiden Kotflügel mit dem Mittelteil kurz abschraubst, das ist aber mit dieser Anleitung überhaupt kein Problem.

Ich hoffe, Du hast beachtet, daß bereits zum Abziehen der Zündkerzenstecker ein Spezialwerkzeug, nämlich ein Kerzensteckerabzieher, benötigt wird. Auf keinen Fall darfst Du nur am Kabel ziehen, sonst sind die ruck-zuck kaputt!

Auch mit einer Spitz- oder Winkelzange besteht die Gefahr, daß die Zündkabel dabei beschädigt werden.

In dieser Anleitung ist der Zündkerzenwechsel ausführlich beschrieben. Außerdem ist das MB Abziehwerkzeug abgebildet, aber auch mit dem musste aufpassen! Gibt auch noch andere von Hazet, die allerdings wesentlich teurer sind.

Wenn bei Dir die Zündkerze verschmolzen war, denke ich mal, daß hier Öl mit verbrannt wird, was die Brennraumtemperatur enorm erhöht.

Damit ist der Motor extrem gefährdet für den Smart-typischen Motorschaden durch ein abgebranntes Ventil.

Wie hoch ist denn Dein Ölverbrauch?

Evtl. musst Du mehr tun als nur die Zündkerzen wechseln!

Auf jeden Fall solltest Du das Ventil in der Teillastentlüftung kontrollieren!

Am besten suchst Du mal dort mit den Suchbegriffen Ölverbrauch, Motorschaden, Teillastentlüftung und Volllastentlüftung, da bekommst Du zu dieser Problematik jede Menge zu lesen.

Du solltest auch mal Deinen Ansaugtrakt und den Ladeluftkühler auf Öl untersuchen und dieses entfernen und nach der Ölquelle suchen. Genau dieses Öl wird nämlich in den Motor geblasen und dort mitverbrannt!

Du solltest auch nicht zu lange warten, abgebrannte Zündkerzen sind ein Alarmzeichen, das man nicht überhören sollte!

Auch wenn die Kompression jetzt noch in Ordnung ist, kann der Motor ganz schnell in die ewigen Jagdgründe eingehen!

Bloß nicht mehr mit fahren, erstmal reparieren, ansonsten ist der Motor ganz hin!

Die Zündkerzen wechseln/kontrolieren und die Teillastentlüftung überprüfen (wie mirsanmir schon geschrieben hat), desweiteren solltest du mal einen Blick auf den Turbo werfen, ich tippe mal drauf daß der, der Auslöser des Ganzen ist.

Gruß Ingo

am 29. Juni 2010 um 20:16

TLE austauschen:

 

schau mal hierrein,

 

ist für Roadster, aber technisch identisch!

 

Gruß,

 

 

am 14. März 2015 um 14:45

Hi leute kurze frage auch wenn ich hier falsch bin bin das erstemal in einem forum unterwegs.

habe volgendes prob mit meinem 450 600ccm smart bj.99 benziner.

Hatte ein ventiel schaden gehabt den habe ich behoben.

Aber als ich den schaden repariert hatte habe ich einen neuen verursacht.

Die kettenfürungsstange/gleitschiene von der steuerkette habe ich nicht richtig eingebaut gehabt.

Die steuerkette hat die plastik schiene aufgefressen und die kette ist vom zahnrad was an der nockenwelle drauf ist,

runter gesprungen endergebniss ventilschaden part.2

So habe es nochmal repariert aber habe 2 probs.

Erste während der fahrt gluckert der kühler habe ein bekannten der ne eigene werkstatt hat gefragt wieso der gluckert.

Er meint kühlsystem nicht entlüftet, habe mich schon da schlag gemacht und das habe ich.

Motor überhitzt nicht und lüftung bläst warme luft aus den düsen.

Zweite prob ist das ich alles korrekt eingebaut habe.

Erste zylinder auf OT(oberer Totpunkt) 1. zylinder was genau neber der steuerkette ist (Laut MB).

Kettenspanner,Kettenfürungsstange davon insgesammt 3 erneuert.

Jetzt zu dem genaueren prob.

Der smart läuft auf allen 3 zylindern und bläst auch kein weißen qualm raus aber er hat schwache komression.

Kann es an der kopfdichtungs sein ?(Die ich auch neu bei MB gekauft habe) oder das ich die dehnschrauben einfach nicht fest genug angezogen habe??.

Oder vielleicht das die schrauben die die nockenwelle auf dem zyinderkopf hält nicht fest genug sind??.

Max. tempo was der smart zurzeit fährt sind 80 hm/h laut aussage vom kumpel bin selber jetzt nicht mehr gefahren weil ich am ende wieder was am motor habe.

Hoffe jemand kann mir hier weiter helfen

Schonmal ein großes danke....

Hallo SM-Idiot,

willkommen im Forum :D !

Leider schreibst du nicht genau was du alles gemacht hast, denn mit dem Wechsel des Ventils alleine hast du in relativ kurzer Zeit wieder ein abgebranntes Ventil. Auch könnte die niedrige Kompression mit der Art und dem Umfang deiner Reparatur zusammenhängen.

Eine Sache noch, die deine Fragestellung betrifft. Ich finde es, zurückhaltend formuliert, unhöflich von dir, dass du dir nicht einmal die Mühe machst einen ordentlichen Text zu schreiben.

Es fällt schwer dieses orthographisch "herausgekotzte" Pamphlet zu lesen und überhaupt zu verstehen, was du genau meinst.

Da mittlerweile jeder Browser eine Fehlerkorrektur bietet und einige Sätze nicht einmal ansatzweise dem gewünschten Satz entsprechen z.B. "habe mich schon da schlag gemacht" - werde ich den Eindruck nicht los, dass dir eine Antwort auf deine Frage nicht wirklich wichtig ist.

Mir fällt auch keine sinnvolle Erklärung ein, die dieses Verhalten rechtfertigt - selbst eine Lese-/Schreibschwäche hält dich nicht davon ab die Empfehlungen deines Browsers mit einem Klick umzusetzen.

 

Gruß

Marc

am 15. März 2015 um 17:43

Hallo Marc,

solchen Klartext finde ich gut.

In diesem Sinne: Auch wenn vielleicht etliche von uns an einem (kleinen) Helfersyndrom leiden sollten und wir danach lechzen zu helfen, kann man sich ja doch immer noch überlegen, ob man antwortet.

Und manchen Zeitgenossen wird hier ja die Konkretisierung des Problems oft erst in zahlreichen Nachfragen mühsam aus der Nase gezogen. Eben betreutes Forum :D

Gruß

ed451

am 15. März 2015 um 18:54

Steckt euch euer Forum sonstwohinn ihr sprackos.

Wenn ihr nicht lesen könnt habt ihr Pech ihr

Kleinen stricher .??

Bevor das hier ausartet - Ding Dong

Zitat:

@Selfmadeidiot schrieb am 15. März 2015 um 19:54:23 Uhr:

Steckt euch euer Forum sonstwohinn ihr sprackos.

Wenn ihr nicht lesen könnt habt ihr Pech ihr

Kleinen stricher .??

Hallo Selfmadeidiot,

wirklich schade, da habe ich wohl zu viel verlangt und in deinem Fall gilt wohl wirklich - Nomen est Omen.

Gruß

Marc

am 15. März 2015 um 20:22

So eine Art der Diskussion ist für niemanden förderlich. Es ist geschmacklos und unhöflich in ein Forum zu platzen, wischi waschi zu "LABERN" um dann die Gemeinde zu beleidigen.

Gruß Wilhelm

Bevor es jetzt hier noch weiter ausartet, werde ich das Thema hiermit schließen, hat sich anscheinend ja sowieso erledigt.

Gruß Ingo

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. mein Smart qualmt stark und hat keine Leistung aber volle Kmpression?!?