Vollbremsung aus 210 km/h, unruhige Hinterachse
Hallo, war vor kurzem auf der A44 unterwegs. Lief alles prima, die Autobahn war frei, sonniger Tag und somit beste Bedingungen.
In ungefähr 1 km Entfernung konnte ich erkennen das ein Kleinwagen sich hinter einem LKW aufhielt, er fuhr nicht raus. Als ich mich auf bedrohliche 400m näherte, mit ca. 210 km/h, fuhr er urplötzlich raus, natürlich ohne Blinker. Geschockt stieg ich in die Eisen, dabei beimerkte das dass Auto auf der Hinterachse für ca. eine halbe Sekunde extrem unruhig wurde. Er schaukelte sich auf. Mit abnehmender Geschwindigkeit stabilisierte er sich wieder...
Ist das Problem bekannt oder schonmal jemanden aufgefallen?
Fahre mit 2,4 Bar rundum.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
*schonmalduck*Nankang NS2 Sport ( 65€ )
Grüße
Domi🙁
.
Also pro Stk. 16,25€?
Soviel zahl ich ja schon für´s aufpumpen. 😕
Ich würde mal nen Seelenklempner kontaktieren.
Du kannst doch nicht Powertuning von Oettinger machen und dann mit Schubkarrenreifen
auf die Piste gehen.
Du bist nen Kerl. Darauf kannst du bei den Oettingers aber mal n kleines Malzbier ausgeben. 😉
LG
MC
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
*schonmalduck*Nankang NS2 Sport ( 65€ )
Grüße
Domi🙁
.
Also pro Stk. 16,25€?
Soviel zahl ich ja schon für´s aufpumpen. 😕
Ich würde mal nen Seelenklempner kontaktieren.
Du kannst doch nicht Powertuning von Oettinger machen und dann mit Schubkarrenreifen
auf die Piste gehen.
Du bist nen Kerl. Darauf kannst du bei den Oettingers aber mal n kleines Malzbier ausgeben. 😉
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
*schonmalduck*Nankang NS2 Sport ( 65€ )
Grüße
Domi🙁
Kann ich nur bestätigen, Müll die Teile.. Hatte sie drauf als ich meinen Wagen (gebraucht) beim Händler abgeholt haben.. Naja, für die Saison sind sie in Ordnung, nächste Saison kommen dann Pirelli oder etwas in der Liga drauf 🙂..
Dynamische Achslasterschiebung
Mit zunehmender Verzögerung wird die dynamische Achslastverschiebung immer größer, d.h. die Belastung wandert von hinten nach vorne. Je weniger Last dadurch auf den Hinterräder ruht, desto weniger Bremskraft kann übertragen werden. Das Heck wird unruhig.
Gruß
Danke für die Antworten!
Also wirklich gefährlich war die Situation nicht, nur halt sehr überraschend, weil das Heck, wie beschrieben von IDT_PD, leicht unruhig wurde.
Ist das bei alles Autos so oder liegt das eher an der Bremse die bei Audi verbaut wird..?
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
*schonmalduck*Nankang NS2 Sport ( 65€ )
Grüße
Domi🙁
Also das iss echt unfassbar...
Da schiebt er sein 35-40k Gefährt durch die Gegend, listet beinahe bis zur Sitzheizung seine umfangreiche Vollausstattung in der Sig auf, und will dann bei den Reifen sparen....
Die Postkarten-Story kennst?
Ich würd an deiner Stelle auch die Dinger (sobald als möglich) verscherbeln. Mit wenig Laufleistung bekommste ja vielleicht sogar noch was dafür...
Das Letzte woran ich sparen würde, iss der Gummi...😁
Greedz,
Daffy
bei mir wars auch so...
transporter mittlere spur;
ich linke spur; ca. 185 schalte vom 5ten in 6ten;
transporter blinkt plötzlich; es war keiner vor Ihm
ich zögerte weil ich dachte er sieht mich und fährt nicht
transportet fährt doch nach links; shit
also voll in die anker und dann brach das heck aus
also bremse lösen, auto in die spur bringen und wieder bremsen
hat nur leider nicht gereicht ich bin dem transporter hinten rein.
vieleicht habe ich die komische reaktion vom auto unterschätzt
kann ja sein das der wagen sich ohne mein eingreifen wieder in der spur gefangen
hätte aber probieren möchte ich das auch nicht nochmal.
Achso war ein SB ohne s-line oder ambition mit werksbereifung.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von neotronic
Danke für die Antworten!Also wirklich gefährlich war die Situation nicht, nur halt sehr überraschend, weil das Heck, wie beschrieben von IDT_PD, leicht unruhig wurde.
Ist das bei alles Autos so oder liegt das eher an der Bremse die bei Audi verbaut wird..?
Glaube nicht, dass das hauptsächlich an den Bremsen liegt, sind halt die Gesetze der Physik. Verbessert mich wenn ich falsch liege aber wenn der 8p genauso kopflastig ist wie der alte A4, dann ist das auch ein Grund.
PS: Deine Reifen mögen ja scheisse sein, aber meiner wird auch mit Contis ( 7000 Km. gelaufen ) unruhig.
Zitat:
Original geschrieben von Super64
also voll in die anker und dann brach das heck aus
also bremse lösen, auto in die spur bringen und wieder bremsen
hat nur leider nicht gereicht
Tja Pech gehabt und beim nächsten mal draufbleiben, klingt komisch iss aber so 😉
PS: Dafür ist ABS und ESP da und ja ich hab schon etliche aus 250 machen müssen.
meinst du gas oder bremse :-)
nee, hast ja recht.
hab die Michelin Pilot Primacy drauf, besonders toll sind die nicht, aber relativ gut im Verschleiß. Der Reifen kann nichts wirklich gut, alles mittelmäßig...
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
Würd sagen das bei dir was faul is domi. Bei mir kann ich, sofern die Straße eben ist, eine Vollbremsung machen ohne schlingern, ruckeln, schwimmen. Habe neulich mal aus Neugier ein Vollbremsung aus 190Km/h gemacht und die Hände weg vom Lenkrad, in Lauerstellung unmittelbar ums Lenkrad rum, so dass im Fall der Fälle ich hätte zupacken können - hoffe alle Klugscheißer beruhigen sich wieder. Es war freie Bahn und es war furztrocken. Das Auto fuhr schnur stracks gerade aus weiter bis auf Tempo 70Km/h. Erweckt im ersten Moment Vertrauen jedoch mache ich das 5x und dann wirds unruhig. Liegt an der Bremse im allg. (3,2l) Hab ich schon oft getestet und andere schreiben ähnliches.Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Der 1.6er 210?
Ok ist nicht das Thema 🙂
Ich hätte dazu auch ne Frage. Wenn ich von höheren Geschwindigkeiten 180+ schnell runterbremse,wird das Auto sehr unruhig,man würde meinen es wackelt hin und her ( leicht) Könnte das an einer nicht richtig eingestellten Spur/Sturz sein?
Ich glaub bei Oetti stehen viele Probefahrten bei mir im Auto an 😁
Grüße
DomiMarcus
keine ahunung wie standfest die bremsanalge bei 3.2er ist, aber ne "vollbremsung" (*huestel*) aus 190 km/h duerfte das ding vermutlich recht schnell verkochen. da hat jemand zuviel geld, oder ? 😁
gruesse vom doc
Klar hab ich zuviel Geld 😁 vertanke 250-400EUR im Monat 😛
Ist halt ein Spaßauto..
Schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Also pro Stk. 16,25€?Soviel zahl ich ja schon für´s aufpumpen. 😕
Ich würde mal nen Seelenklempner kontaktieren.
Du kannst doch nicht Powertuning von Oettinger machen und dann mit Schubkarrenreifen
auf die Piste gehen.Du bist nen Kerl. Darauf kannst du bei den Oettingers aber mal n kleines Malzbier ausgeben. 😉
Ich sehe nirgends ein Ironie Zeichen Mission? 😕
Wo bekommt man EINEN Reifen für 16,25 ? Natürlich einer für 65 € !!! Als ich das "Powertuning" machte, waren auch noch die Sportmaxx drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Daffy2k6
Also das iss echt unfassbar...
Da schiebt er sein 35-40k Gefährt durch die Gegend, listet beinahe bis zur Sitzheizung seine umfangreiche Vollausstattung in der Sig auf, und will dann bei den Reifen sparen....
Die Sitzheizung heißt bei mir "Eierkocher"...
Ich hab also VOLLSTE VOLLAUSSTATTUNG ! 😎 🙄
Viele Grüße
Domi
Bei mir sackt das Bremspedal bei Vollbremsungen runter, so geschätze 3-5cm.
Ein Ruppeln ist auch zu spüren, fühlt man richtig im Wagen/Lenkrad. Hört sich sehr ungesund an.
Von was kommt das ? Bremsscheiben zu warm vom vielen Bremsen ?
weiß nicht ob ich mich jetzt nicht vllt. blamiere aber hängt das vllt. mit dem abs zusammen damit das auto eben konstant bleibt??? wie beim bremsen man merkt doch dann dieses ruckeln vom abs?
🙁
war nur son gedanke...