Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Voll LEDs, Ambientes Licht, Black Panel u.a.

Voll LEDs, Ambientes Licht, Black Panel u.a.

BMW 5er F07 GT, BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 2. November 2010 um 23:54

Hallo! Ich bin gerade dabei versch. Eigenschaften aktueller und zukunftsnaher Oberklasse-Limousinen abzuwägen, sodass ich mir schlussendlich das für mich beste Auto bestellen kann. Seit ich denken kann, fahre ich 5er BMW. BMW leistest nahezu durchweg hervorragende Arbeit, allerdings gibt es einige Punkte, die ich nicht nachvollziehen kann:

1. Der neue CLS und der zukünftige A6 verfügen über voll LED Scheinwerfer. Warum bitte kriegt BMW das nicht hin?!

2. Ambientes Licht kann man bei jedem Hersteller farblich variieren. Bei BMW gibt's nur orange. Was soll das?

Bitte um eure Meinungen! Ich jedenfalls versteh es nicht!!!

Beste Antwort im Thema

Head Up Display gibt es bei momentan bei keinem der genannten Hersteller. So effiziente Motoren wie bei BMW schon gar nicht.

LED Scheinwerfer sind momentan noch enorm aufwendig (starker Kühlbedarf etc.), auch die Energieeffizienz ist nicht besser als bei Xenon (die Effizienz nimmt bei steigender Temperatur immer mehr ab). Auch brauchen LED-Scheinwerfer viel mehr Platz als Xenons.Desweiteren weiss jeder, dass es wohl keine Marke gibt, deren Scheinwerfer (egal ob Xenon oder was auch immer) den Gegenverkehr so nervig blenden als Audi.

Auch sieht das Tagfahrlicht bei BMW um vieles besser aus als die Autoscooter-LED's aus Ingolfstadt.

BMW Innenbeleuchtung war schon immer orange (bernsteinfarben, wie es offiziell heißt), und ich finde es sehr gut, daß man dieser Tradition treu geblieben ist.

Aber wer Wert auf solchen Quatsch legt, darf ja problemlos was anderes als BMW wählen.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
am 3. November 2010 um 12:00

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Original geschrieben von chris1284

1. Der neue CLS und der zukünftige A6 verfügen über voll LED Scheinwerfer. Warum bitte kriegt BMW das nicht hin?!

Der neue 6er wird voll LED Scheinwefer haben. Allerdings erkenne ich darin keine wirklichen Vorteile, sondern nur Prestige... Xenon Brenner halten locker 3 Jahre oder länger.

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Original geschrieben von chris1284

2. Ambientes Licht kann man bei jedem Hersteller farblich variieren. Bei BMW gibt's nur orange. Was soll das?

Warum willst Du was anderes? Ich habe eine beleuchtete Tastatur und kann beliebige RGB Farben einstellen. Trotzdem habe ich immer Orange. Wirkt einfach am wenigsten stechend und trotzdem am gemütlichsten.

Die Vorteile an LED's sind das sie weniger Strom brauchen. Näher am Sonnenlicht sind somit besser für das Menschliche Auge und länger halten als Xenon Brenner. Wurde alles wissenschaftlich bewiesen, nur find ich den Link nicht.:rolleyes:

Zitat:

Als Audi mit dem TFL angefangen hat gab es das so bei keinem anderen Hersteller

Darauf kann man nun wirklich nicht stolz sein, es ist langsam peinlich die ganzen Kirmes LED Funzelleuchten. Audi Scheinwerfer sehen sowas von häßlich aus, jeder Audi hat eine andere Kirmesbeleuchtung. Traurig das Mercedes da mitmacht, selbst die Rückleuchten beim 212er oder gar ML und S Klasse. :D BMW verhält sich da dezenter ;)

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93

Die Vorteile an LED's sind das sie weniger Strom brauchen. Näher am Sonnenlicht sind somit besser für das Menschliche Auge und länger halten als Xenon Brenner. Wurde alles wissenschaftlich bewiesen, nur find ich den Link nicht.:rolleyes:

Brauchst Du nicht belegen, diese Vorteile sind mir klar. Allerdings interessiert mich der Stromverbrauch im Auto nicht wirklich. Das schlägt sich im Spritverbrauch nicht merkbar nieder.

Bleibt somit nur die Haltbarkeit... Ein Freund von mir hat bereits seit 8 Jahren ein und dieselben Xenon-Brenner und sie leuchten immernoch hervorragend. Die meisten behalten das Auto gar nicht so lang.

Nicht falsch verstehen: Natürlich sind optimal entwickelte Voll-LED Scheinwerfer unschlagbar. Allerdings wären sie für mich kein Kauf- oder Hinderungsgrund. Für so nötig halte ich sie dann doch nicht.

Es ist doch immer das Gleiche.

Da wecken Hella und Konsorten das "muss ich haben Gefühl" und alle rennen los. Da werden dicke Motoren geordert und beim LED-Licht mit Stromersparnis argumentiert.:confused:

Oder ist das der einzige Vorsprung durch Technik bei einigen Herstellern?:D

Gruß mike

Zitat:

Original geschrieben von kosi3

Zitat:

Als Audi mit dem TFL angefangen hat gab es das so bei keinem anderen Hersteller

Darauf kann man nun wirklich nicht stolz sein, es ist langsam peinlich die ganzen Kirmes LED Funzelleuchten. Audi Scheinwerfer sehen sowas von häßlich aus, jeder Audi hat eine andere Kirmesbeleuchtung. Traurig das Mercedes da mitmacht, selbst die Rückleuchten beim 212er oder gar ML und S Klasse. :D BMW verhält sich da dezenter ;)

Dein Kommentar belegt nur meine Aussage, dass etwas mehr Tolleranz gut täte. Wenn ein LED-TFL nicht Deinen Geschmack trifft ist das Deine Sache. Die Funktion des TFL ist ganz klar mit der von Dir als Kirmesbeleuchtung betitelten LED erfüllt: Fernerkennung = erhöhte Sicherheit. Da die LED von Audi nicht bunt sind (wie so manch Unteboden möchtegerngetunte Autos) verstehe ich darunter auch nicht KIRMES........... Der Begriff stammt auch nicht von Dir, Gel ;-)

Weiss gar nicht, warum immer so abfällig und agressiv über Geschmacksfragen diskutiert werden muß. Was der eine mag, gefällt dem anderen nicht. Das bewerten zu wollen, führt doch zu nichts. Ob man nun eine rote Ambientebeleuchtung bevorzugt oder bernsteinfarben, dass liegt doch wahrlich im Auge des Betrachters. Noch besser, wenn man sich das einstellen kann. Und ob nun Coronaringe oder TFL-Leisten "besser gefallen", ist ebenfalls eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Die Voll-LED Scheinwerfer schneiden bzgl. Helligkeit noch nicht ganz so gut ab wie Xenon. Dafür ist die Variabilität der Lichtverteilung höher. Die Entwicklung in den nächsten Jahren wird zeigen wo es hingeht.

Also, bitte etwas mehr Gelassenheit und Unaufgeregtheit ;)

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Weiss gar nicht, warum immer so abfällig und agressiv über Geschmacksfragen diskutiert werden muß. Was der eine mag, gefällt dem anderen nicht. Das bewerten zu wollen, führt doch zu nichts. Ob man nun eine rote Ambientebeleuchtung bevorzugt oder bernsteinfarben, dass liegt doch wahrlich im Auge des Betrachters. Noch besser, wenn man sich das einstellen kann. Und ob nun Coronaringe oder TFL-Leisten "besser gefallen", ist ebenfalls eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Die Voll-LED Scheinwerfer schneiden bzgl. Helligkeit noch nicht ganz so gut ab wie Xenon. Dafür ist die Variabilität der Lichtverteilung höher. Die Entwicklung in den nächsten Jahren wird zeigen wo es hingeht.

Also, bitte etwas mehr Gelassenheit und Unaufgeregtheit ;)

Gruß DVE

Mein reden..... ;-)

Im Übrigen finde ich als Noch-Audifahrer und bald BMW-Fahrer die neuen Coronaringe wie am F07 sehr schön. Ich freue mich auf das Auto....:-)

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93

Die Vorteile an LED's sind das sie weniger Strom brauchen. Näher am Sonnenlicht sind somit besser für das Menschliche Auge und länger halten als Xenon Brenner. Wurde alles wissenschaftlich bewiesen, nur find ich den Link nicht.:rolleyes:

Selbst LEDs auf aktuellstem Stand können Xenonlicht hinsichtlich Stromverbrauch noch nicht das Wasser reichen!

Momentan liegt der Stand der Technik bei 65lm/W für LEDs. Xenon liefert ~90lm/W.

am 3. November 2010 um 15:29

Zitat:

Original geschrieben von regenlager

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93

Die Vorteile an LED's sind das sie weniger Strom brauchen. Näher am Sonnenlicht sind somit besser für das Menschliche Auge und länger halten als Xenon Brenner. Wurde alles wissenschaftlich bewiesen, nur find ich den Link nicht.:rolleyes:

Selbst LEDs auf aktuellstem Stand können Xenonlicht hinsichtlich Stromverbrauch noch nicht das Wasser reichen!

Momentan liegt der Stand der Technik bei 65lm/W für LEDs. Xenon liefert ~90lm/W.

Selbst wenn der Stromverbrauch höher ist. Was wohl niemanden intressiert, :D geht es wohl eher doch drum das die Lebensdauer und es fürs menschliche Auge angenehmer ist.

Themenstarteram 3. November 2010 um 15:38

Hallo DVE,

Du hast es als einer der wenigen verstanden und sachlich vernünftig kommentiert und aufgearbeitet. Danke!

Für alle anderen unternehme auch ich noch einmal einen letzten Versuch es zu erklären:

1. Man braucht keinen 5er BMW, man braucht keine voll LEDs, man braucht kein Black Panel, man braucht kein B&O Soundsystem und man braucht natürlich auch kein Ambientes Licht, das farblich verändert werden kann! Unabhängig davon, dass man all diese Dinge (und noch viel mehr) nicht benötigt, kommt zusätzlich noch die "Geschmacksfrage" hinzu. Über die TFLs von Audi lässt sich zweifellos streiten.

2. Die schlauen Füchse, die einem dann immer direkt anraten sich doch für eine andere Marke zu entscheiden, können genauso wenig lesen wie diejenigen, die sich fortwährend über Geschmacksfragen und/oder "Haben-Wollen-Gefühle" auslassen. Um keinen dieser Punkte geht es bei dieser von mir angestoßenen Diskussion!

Ich fahre BMW und ich werde auch bei BMW bleiben, um das hier einmal deutlich zu sagen! Nur weil man etwas kritisiert, muss man nicht immer zwingend den Hersteller wechseln, liebe Freunde!

3. Das, was ich tatsächlich kritisiert habe und wovon ich auch nicht abweiche, ist etwas anderes: Warum z.B. benötigt BMW so lange ein richtig gutes Soundsystem anzubieten, was nicht nur gut, sprich funktional, sondern auch designtechnisch etwas drauf hat? Endlich haben sie es geschnallt und Bang & Olufsen kommt in den neuen 6er. Auch wäre es ein Leichtes gewesen, die Black Panel Technologie vom 7er in den F10 zu bauen. Gleiches gilt für das Ambiente Licht, das ohne Schwierigkeiten auch unter dem Armaturenbrett hätte herlaufen und farblich verändert werden können. Die voll LEDs oder ein verbessertes Xenon wären auch möglich gewesen. Nun ja, es hat wohl schlichtweg etwas damit zu tun, dass man sich gerne immer weitere Verbesserungen absichtlich fürs FL usw. aufspart, nichts anderes.

Lieber Mike, auch für Dich noch eine ganz kleine Erklärung, weil Du ja auch sehr gerne am Thema vorbeiredest:

Nur weil ich mir wünsche, dass ich das Ambiente Licht auch mal farblich verändern kann, heißt das in keinster Weise das ich es immer tun muss oder werde, noch dass ich auf Kirmesbeleuchtung stehe oder sonst etwas! Es geht lediglich um die Möglichkeit es zu können, was BMW überhaupt nichts gekostet hätte!!!!!!!!!

Fakt ist doch, dass die Autos immer teurer werden, gerade auch weil die möglichen Sonderausstattungen zunehmen. Einen E60 535d konnte man voll für ca. 80.000 € haben. Ein F10 535d kostet voll ca. 105.000 €. Das Ambiente Licht kostet bei BMW nicht weniger als bei anderen Herstellern. Wenn ich es also bestelle und ich zahle mal locker über nen Hunderter für ein Auto, dann hätte ich schon gerne alle Möglichkeiten die es gibt (sowohl bei anderen Herstellern, als auch bei weniger teuren Autos) wie z.B. eine untersch. Farbeinstellung. Selbstverständlich wäre das NIE ein Grund Abstand vom F10 zu nehmen, keine Frage. Nur man muss bitte auch mal nachvollziehen können, dass Leute wie ich, die sich immer eine Vollausstattung gönnen, dann eben auch mal etwas enttäuscht sind, wenn BMW BEWUSST in einigen (SICHER NUR WENIGEN) Bereichen nicht so etwas vollumfassendes anbietet wie andere Hersteller, obwohl es überhaupt kein Problem, weder finanziell noch technisch, gewesen wäre!

Ich hoffe es war dieses Mal für alle verständlich!

Zitat:

Original geschrieben von chris1284

 

3. Das, was ich tatsächlich kritisiert habe und wovon ich auch nicht abweiche, ist etwas anderes: Warum z.B. benötigt BMW so lange ein richtig gutes Soundsystem anzubieten, was nicht nur gut, sprich funktional, sondern auch designtechnisch etwas drauf hat? Endlich haben sie es geschnallt und Bang & Olufsen kommt in den neuen 6er. Auch wäre es ein Leichtes gewesen, die Black Panel Technologie vom 7er in den F10 zu bauen. Gleiches gilt für das Ambiente Licht, das ohne Schwierigkeiten auch unter dem Armaturenbrett hätte herlaufen und farblich verändert werden können. Die voll LEDs oder ein verbessertes Xenon wären auch möglich gewesen. Nun ja, es hat wohl schlichtweg etwas damit zu tun, dass man sich gerne immer weitere Verbesserungen absichtlich fürs FL usw. aufspart, nichts anderes.

Ich hoffe es war dieses Mal für alle verständlich!

Lieber chris,

Danke für die Erläuterungen. nun fühle ich mich besser ...;)

Eigentlich hast du dir alle Fragen doch schon selber beantwortet.

S.o.

Und falls das Thema so elementar für dich ist, musst du nur noch auf den neuen 6er warten und da wo es gefällt bunte LED`s verbauen.

einen ernst gemeinten freundlichen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chris1284

 

Ich hoffe es war dieses Mal für alle verständlich!

Absolut und definitiv. Aber Du hast ja fast alle Fragen, die Du hier zur Diskussion stellst, bereits selbst beantwortet - was willst Du eigentlich hören? Dass hier jemand weiß, warum BMW beim F10 die Lichtleiste nicht unterm Armaturenbrett durchlaufen lässt? Nun ja, vielleicht um sich vom 7er abzugrenzen (was ins Regal Modellpolitik gehört), weil man es sich zum FL aufheben will (dito) oder weil es 3 Euro spart (was allein für sich genommen schon ein hinreichender Grund sein kann). Vielleicht findet´s auch der Interieur-Designer hässlich, wer weiß?

Eigentlich geht´s Dir doch nur darum, Deinen Ärger darüber loszuwerden, dass es im 5er nicht die Gadgets gibt die es im 6er und 7er gibt. Dann musst Du Dir einen 6er oder 7er kaufen, würde ich sagen. Und noch mal 30 k draufpacken. Im 3er gibt´s meines Wissens auch keinen 10-Zoll-Monitor, und das obwohl der M3 teurer ist als ein 520d. Ist doch irgendwie müßig das Ganze, oder?

Themenstarteram 3. November 2010 um 16:14

Lieber Mike,

nach den ersten beiden Sätzen hatte ich tatsächlich den Eindruck, dass Du es nun verstanden hast. Leider wurde dieser durch Deinen letzten Satz wieder zunichte gemacht!

1. Wenn der 6er für mich ne Option wäre, würde ich mich überhaupt nicht aufregen und ihn bestellen. Ist er aber offensichtlich nicht, sonst wäre ich auch nicht in diesem Forum.

2. Man hat bei Dir den Eindruck, dass wenn Du einmal meinst eine Erkenntnis gewonnen zu haben, Du diese permanent und unbelehrbar zu wiederholen vermagst. Nur weil ich mir Farbmöglichkeiten wünsche, ist bei mir nicht alles bunt, oder rosa, oder sonst irgendetwas. Nur die Möglichkeit wäre schon schön, es sei denn, die Asstattung wäre wesentlich günstiger als bei anderen Herstellern. Dann würde das für mich auch wieder Sinn ergeben. Klingt schon logisch, ne?

Unterm Strich ist es doch so, wie bei allem im Leben:

Man benötigt nicht viel, viele wünschen sich auch nicht viel. Ich hingegen arbeite sehr hart und trage eine hohe Verantwortung. Warum mache ich das? Weil ich dadurch ein so wahnsinnig leichtes Leben habe? Bestimmt nicht! Vielmehr weil ich mir dadurch die Möglichkeit erhoffe, über so viel finanzielle Mittel zu verfügen, dass ich eben nahezu immer die Wahl habe. Das betrifft im Übrigen nicht nur ein Auto, sondern Wohnort, Art des Wohnens, Art und Häufigkeit der Urlaube usw.

Ich denke, das sind nachvollziehbare Gedanken.

Themenstarteram 3. November 2010 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von seismo

Zitat:

Original geschrieben von chris1284

 

Ich hoffe es war dieses Mal für alle verständlich!

Absolut und definitiv. Aber Du hast ja fast alle Fragen, die Du hier zur Diskussion stellst, bereits selbst beantwortet - was willst Du eigentlich hören? Dass hier jemand weiß, warum BMW beim F10 die Lichtleiste nicht unterm Armaturenbrett durchlaufen lässt? Nun ja, vielleicht um sich vom 7er abzugrenzen (was ins Regal Modellpolitik gehört), weil man es sich zum FL aufheben will (dito) oder weil es 3 Euro spart (was allein für sich genommen schon ein hinreichender Grund sein kann). Vielleicht findet´s auch der Interieur-Designer hässlich, wer weiß?

Eigentlich geht´s Dir doch nur darum, Deinen Ärger darüber loszuwerden, dass es im 5er nicht die Gadgets gibt die es im 6er und 7er gibt. Dann musst Du Dir einen 6er oder 7er kaufen, würde ich sagen. Und noch mal 30 k draufpacken. Im 3er gibt´s meines Wissens auch keinen 10-Zoll-Monitor, und das obwohl der M3 teurer ist als ein 520d. Ist doch irgendwie müßig das Ganze, oder?

Ja, ich stimme Dir zu. Du hast schon Recht! Wie nur eben schon beschrieben: Eigentlich fänd ich das mit Ausnahme des Soundsystems (was mich wirklich geärgert hat) überhaupt nicht so schlimm. Nur sind 6er und 7er für mich keine Option. 6er Cabrio als Zweitwagen wäre sicher eine Option, aber für einen 7er bin ich m.E. zu jung. Deswegen finde ich es halt ein wenig schade, denn ansonsten ist der F10 ein wunderbar gelungenes Auto!

Achso: Und beim Felgendesign sollte man sich bei BMW mal mit einem Glas Wein hinsetzen und mal überlegen, ob das bisher jetzt wirklich ernst gemeint ist. Ich z.B. finde die meisten von Hamann, Schnitzer, Hartge usw. katastrophal! Sowas von prollig, das die eig auf einen Corsa gehören. Porsche z.B. macht da einen sehr guten Job, Audi erstaunlicherweise auch. Da kann BMW etwas frischen Wind vertragen.

am 3. November 2010 um 16:58

also im Mercedes kann ich die Ambiente Beleuchtung verändern....das mag ich.

Schade finde ich, dass es beim F11 nur rot gibt.

Man hat nunmal nicht immer die gleiche Stimmung....

Die Felgen hauen mich auch nicht von den Socken...die 312 in grau ist toll.

LED Scheinwerfer kenn ich gar nicht...=)

Die Preise finde ich unverschämt, meine Konfiguration kommt nicht unter 85k...=(

Dennoch ist der F11 für mich die erste Wahl!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Voll LEDs, Ambientes Licht, Black Panel u.a.