Volkswagen V-Protector Folie
Hallo liebe Golf 6 Gemeinde,
da ich gerade dabei bin mir einen Golf 6 zu kaufen, bin ich im Zubehörkatalog auf die VW V-Protector Folie gestoßen. Besonders interessant finde ich die Folie für die Frontschürze.
Hat das jemand machen lassen???
Erfahrungen???
Oder gar Bilder???
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Schöne grüße Björn
Beste Antwort im Thema
Mit dem Gedanke habe ich auch schon gespielt. Sorry, habe jetzt keine Erfahrungswerte für die Folie aber vielleicht einer hier im Forum?
Hier mal der Link dazu:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/original_vprotector.html
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TP74
Ja, das ist dabei.Zitat:
Original geschrieben von golf-nord
Danke...hast Du das Sportfahrwerk drin????
Sorry for OT!
Sportfahrwerk OHNE Sportpaket? Geht das?
Zitat:
Original geschrieben von ennowallberg
Servus,welcher 🙂 hat denn 100€ Stundenlohn für einen Golf😕 , soviel nehmen die nicht einmal für den A6.
Mach mit deinem 🙂 einen Festpreis aus, und dann soll es dir egal sein ob er 2,3 oder 5 Stunden dafür benötigt.
Viele Grüße ennowallberg
Die Folie alleine kostet ja schon 300 EUR!
wollte das thema nochmal bischen aufrollen.bin mir auch am überlegen meinen golf damit zu schützen bin aber jetzt im internet auf die schutzfolie von Foliatec gestoßen.diese folie soll alle 2 jahre erneuert werden( wie ist das überhaupt bei der original v-protector folie?)
auf dieser seite sind auch professionelle folierer aufgelistet bei denen man das machen lassen kann.
hat irgendwer erfahrung mit irgend einer art der lackschutzfolien gemacht?
grüße von der mosel
Hallo,
ich habe meine Folie für meinen Golf 5 Variat hier her
www.acr-autoglas.de/
bin damit sehr zufrieden
Ähnliche Themen
Ich versuche gerade auch mehr Informationen bei meinem Händler zu erhalten. Die haben keinerlei Erfahrung damit. Es weiß offensichtlich kaum jemand, wie die Folie sich nach 5 oder 10 Jahren verhält.
Moin, ich lass mir morgen diesse V-Protect (oder wie die genau heist) in meine Einstiege kleben. Hoffe mal der Monteur macht das blasenfrei (HEY DAS IST NIX VERSAUTES ! 😁) Ich kann dann ja mal berichten 🙂. Der Rest vom Auto ist in schwarz matt foliert 😛. das habe ich aber lieber bei INTAX machen lassen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Schaf VI
Jo die werd ich mir au draufmachen (lassen?)
die 50 EUR sind gut angelegt^^ hat das scho jmd gemacht? Bilder? 🙂
Habe mir die Folie für die Ladekante gleich in WOB mitgenommen und zuhause nach Anleitung (ist ein bißchen komisch aufgemacht!) aufgeklebt. Wichtig, es darf nicht zu kalt sein! Habe sie jetzt einen Monat drauf. Keine Luftblasen usw. sitzt bombenfest.
Sie ist praktisch unsichtbar, deswegen erübrigen sich Fotos!
Nach den guten Erfahrungen damit überlege ich jetzt, den großen Foliensatz nachzuordern und wenigstens Stoßfänger und Türgriffmulden zu schützen. Allerdings sind 199 Euronen viel Geld, aber ich traue mir zu, die Folie selbst verkleben zu können.
Man ran, die Ladekante zu bekleben ist einfach!
Grüße
Kapt
3M bietet mittlerweile auch Foliensets mit Ladekantenschutz aus Lackschutzfolie SHG6 für den Golf6 an:
http://www.lackprotect.de/sets.html
Verarbeitungsfotos und Hinweise
http://www.lackprotect.de/verarbeitungsbilder.html
http://solutions.3mdeutschland.de/.../?...
die Trim-Line Kette wird vom 3M Folienhersteller auch empfohlen
http://www.trim-line.com/ger/index.php?...