Volkswagen Soundsystem

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute!

Ich habe letzte Woche meinen neuen Touran abgeholt und bin absolut enttäuscht vom Volkswagen Soundsystem. Ich hatte vorher einen fast gleich ausgestatteten Touran Bj 2009, auch mit RNS510 und Volksw. Soundsystem. Das war ein himmelweiter Unterschied. Da konnte man voll aufdrehen und hatte satten Bass ohne verzerrungen. Beim Neuen werden ab halber Lautstärke nur noch die Höhen lauter, was sich echt grässlich anhört.
Hat jemand von euch auch beim neuen Touran das Vw Sounsystem und kann was dazu berichten?

Ich will irgendwie nicht glauben das man bei Vw innerhalb von vier Jahren eine Sonderaustattung namentlich gleich belässt und funktionell dermaßen reduziert...
Bzw. Wenn das tatsächlich mittlerweile so ist, wie hört sich denn dann die Standard-Anlage an?

Der Service von meinem Händler will sich auf den Vergleich alt/neu überhaupt nicht einlassen und meint, es könnte schon sein das mittlerweile was anderes verbaut wird und das es sich dann anders anhört.

Viele Grüße,

Florian

Beste Antwort im Thema

Kann es sein das Du Politiker bist, oder so was in der Richtung? ;-)
Bei mir und mittlerweile wohl auch bei einigen anderen hat der simple Tausch des Verstärkers bewirkt,
das sich das Hörerlebnis von schlecht zu gut geändert hat.
Da gibts doch gar nix drum herum zu suchen?!

132 weitere Antworten
132 Antworten

So, war heute beim VW Händler. Habe mir den Touri ausgiebig angesehen und habe einen wirklich guten Mitarbeiter erwischt (kein Verkäufer, der technisch orientierte Meister für den das auch wichtig zu sein schien). Der Touri hatte RDC 310/510 und das Volkswagen Soundsystem. Ich hatte als TestCD mit "Pulse" von Pink Floyd und Division Bell, von der Pulse ist What do you want from me und Sorrow Testlied und von der Division Bell Marooned wegen der zwitschernden Gilmour Guitar :-)

In Summe muss ich sagen, dass ich von dem Soundsystem angenehm überrascht bin, ich denke für den Preis ist das Fair. Ich habe Probefahrt gemacht und auch dabei war ich äußerst zufrieden.

Das ist es für mich. Wird gekauft. Der VW Mensch erklärte, dass seit 5 Wochen die Tourans mit anderer Firmware kämen, das war wohl von VW so angekündigt, er ist der Meinung das es bei diesen "neueren" besser klingt.

Gruß

Wenn´s nur an der Firmware liegen sollte, müßten ältere Tourans ja upgedatet werden können.
Ich frag mich allerdings: Firmware der Endstufe???

Ich war auch bei VW, allerdings können die nur auf`s Radio eine neue Firmware aufspielen.
Als mein Fahrzeug bei denen am Diagnosegerät hing, war zwar das Soundsystem hinterlegt, aber sie konnten da nichts anklicken bzw. einstellen oder ein Update machen.

... mehr kann ich Euch leider nicht sagen. Bestellung über die Leasingcompany ist heute raus, nun heißt es warten ... Lieferzeit ....

Wenn der Touri da ist gebe ich Bescheid ob es so klingt wie bei der Probefahrt gehört.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gandalfili


Eine Verständnisfrage. es gab in einem Beitrag folgende Aussage:

Zumal ein Touran ohne Soundsystem eindeutig besser ist als ein Touran mit diesem Panasonic Verstärker!

Bedeutet das, wenn ich das VW Soundsystem weg lasse bei der Konfig, dann bekomme ich nicht diesen Schrottverstärker und habe somit einen besseren Klang?

Danke

Zur oben gestellten Frage:

Ich fand den Sound damals so grottig das ich mir dachte,

ich kann es dem Händler am besten mit einem Vergleich veranschaulichen.

Da er aber keinen Vorführwagen hatte mit Soundsystem hatte ich mir einen ohne geben lassen.

Und dieser Wagen mit Rcd310 ohne soundsystem hat mehr power gehabt/sich besser angehört/war harmonischer als mein Neuwagen mit soundsystem.

Jetzt wo ich wieder einen alten Blaupunktverstärker (ohne E) drin habe ist's natürlich schon besser als ganz ohne Soundsystem.

Aber ich war erstaunt was das Standardsystem so hergab.

Viele Grüße

Florian

Wenn man ein Leasing touran hat, dann ist die Auswahl ja begrenzt. Mit soundsystem oder ohn

Ich habe gestern meinen neuen Touran mit Soundsystem und RNS510 abgeholt. Es ist dermaßen schlechter als bei meinem Vorgänger Model das ich denke die haben es schlichtweg vergessen einzubauen. Ich will mir nicht vorstellen 4-5 Jahre damit zu fahren.
Hat sich bei Dir was ergeben, ob es ein Fehler war?

Hallo

Ich habe vor zwei Tagen meinen neuen Touran abgeholt. Natürlich wieder mit RNS510 und Volkswagen Soundsystem, denn das hatte ich in meinem 2009 Touran auch und möchte das nicht mehr missen!
CD rein Anlage bis auf Anschlag und nix zerte, relativ satte Bässe und immer ein grunzen im Gesicht 🙂

Gester meine erste Fahrt ohne Frau und Kind. Als erste meine neues Lieblingsalbum ins Radio und voll aufgedreht. Was war das... Leise Klang alles ganz normal, ab 1/3 dachte ich es ist irgendwie komisch, ab der Hälfte brach der "Bass" völlig ein und wenn man weiter auf dreht dann verstärkt es nur noch die Mitten und Höhen. Diese verzerren dermaßen, gelingen fürchterlich und ich hielt sofort an um unter den Sitz zu schauen. Ich war mir sicher dass die das Soundsystem vergessen haben mussten. Jedoch ist der Verstärker hinter dem Ablagefach sichtbar.

Jetzt frag ich mich, ist da was kaputt, falsch angeschlossen (ich hoffe es sehr!!) oder will man mich verarschen?
Ich werde am Montag Nachmittag bei meinem Autoverkäufer stehen und hoffe mein Problem löst sich!
Hat jemand ähnlicher Erfahrungen mit dem Soundsystem?
Wie gesagt, ich habe den direkten Vergleich und es ist wie Tag und Nacht. Unvorstellbar 4 Jahre mit dem Auto unterwegs zu sein...

LG René

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Gib mal bitte die Teilenummer von dem Verstärker, René. Ich bin auch schon verunsichert. Hole den Wagen am Mittwoch ab.

Zitat:

Original geschrieben von chfreund


Gib mal bitte die Teilenummer von dem Verstärker, René. Ich bin auch schon verunsichert. Hole den Wagen am Mittwoch ab.

Ich habe heute bei meinem Händler angerufen und morgen eine Termin. Erstmal sehen was da raus kommt. Die Teilenummer erkenne ich nicht ohne das Ablagefach auszubauen... Ich habe allerdings noch einen Funken Hoffnung dass es tatsächlich irgendein Fehler ist der von der Werkstatt behoben wird.

Ich gebe Bescheid!

LG Rene

Der "Klang" hängt immer wesentlich davon ab, wie das Quellmaterial gesampled wurde!
Wenn die erste CD guten Sound, reproduzierbar, liefert, und die zweite nicht, dann liegt es an der CD, und nicht am Radio!
Ein 64 Kilobit Noname Sampling eines Titels aus dem Internet hat nicht die Klangqualität einer original-CD!
Und auch bei 128 Kilobit, oder gar bei 256 Kilobit kann man sehr viel falsch machen, und dadurch einen grottenschlechten Sound erzeugen...

So Long...

Danke aber das ist mir klar und hat jemand anderes oder Du auch schon weiter oben geschrieben.
Da ich die selbe Musik, egal ob originale CDs oder auch hochwertige mp3s bis letzte Woche noch in meinem alten Touran, mit Soundsystem brutal laut gehört habe, kann ich das zu 100% ausschliessen.
Das System ist defekt oder kompletter Schrott!
Ich erwarte auch keinen Hifi Sound im Auto, da der Nebengeräuschpegel das sowieso nicht hergibt, aber ich weis sehr gut was ich hatte und das ist jetzt komplett anders - und zwar wie schwarz und weiß!

LG René

Hallo Rene,

das ist genau das was ich auch erleben musste.
Händler und VW haben mir leider nicht geholfen.
Wie weiter oben beschrieben half nur auf eigene Faust den Verstärker zu tauschen.
Habe mir bei Ebay einen ersteigert der lt. Aufkleber noch von Blaupunkt produziert wurde.
Der Verstärkeranschluss ist ja steckbar, also ziemlich einfach auszutauschen.
Mit dem Blaupunkt Verstärker ist alles wieder super.

Würde mich aber mal interessieren was bei Deinem Werkstatttermin rauskam...

Gruß Florian

Ich habe den Neuen mit Soundsystem jetzt. Klingt echt gut. Besser als das Soundsystem im 2003er Touran. Das 310er Radio spielt FLAC direkt vom Stick.

Ist klar, alles subjektiv von mir, aber es ist mit Soundsystem auf jeden Fall deutlich mehr als das Standard 310er.

Es ist ab ca. 75% Lautstärkeeinstellung nicht mehr pegelfest, nur das ist mir dann eh zu laut. Auch bei 90er Jahre Dance Zeug wo schon die Türen vibrieren oder den aktuelleren Kalkbrenner-Alben.

Das BT-Audio sollte man auch nur mit Vorsicht genießen, bei meinem Handy (Xperia L) klingt das deutlich mieser als 320KBit/s mp3 als Datenträger, dabei soll es das angeblich bringen. Wenn da jemand Tipps zum Einstellen hat, nur zu.

Demnächst lese ich auch die Teilenummern des Verstärkers/SG aus und schreibe sie hier rein. Habe ich nicht vergessen.

Zitat:

@hunghu schrieb am 13. Oktober 2014 um 23:31:03 Uhr:


Hallo Rene,

das ist genau das was ich auch erleben musste.
Händler und VW haben mir leider nicht geholfen.
Wie weiter oben beschrieben half nur auf eigene Faust den Verstärker zu tauschen.
Habe mir bei Ebay einen ersteigert der lt. Aufkleber noch von Blaupunkt produziert wurde.
Der Verstärkeranschluss ist ja steckbar, also ziemlich einfach auszutauschen.
Mit dem Blaupunkt Verstärker ist alles wieder super.

Würde mich aber mal interessieren was bei Deinem Werkstatttermin rauskam...

Gruß Florian

Ich habe meinen gestern zu durchchecken beim Händler gelassen. Die habe das Problem geundsätzlich verstanden und auch selbst war genommen.

Heute hole ich Ihn wieder ab und bin gespannt pb sie den Fehler gefunden haben!

Bis etwas 60% Lautstärke klingt meins auch gut. Danach bricht alles zusammen. Im alten waren mir 100% nicht zu laut, sondern klangen einfach nur mega fett 😉

LG René

PS: Ich geb Bescheid...

Deine Antwort
Ähnliche Themen