Volkswagen Sound

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen!

Trotz fleissiger Suche leider keine Info zu dem aufgerüsteten RNS 510 gefunden.

Würde der Mehrpreis evtl. wirklich lohnen??

Beste Antwort im Thema

Hi,

da würde ich Dir doch eher den Austausch der Lautsprecher
gegen bessere auf dem freien Markt erhältliche raten.
Wenn man schon dabei ist gleich noch eine Enstufe und einen
Subwoofer extra verbauen, alles zusammengenommen zwar ein
hübsches Sümmchen aber sicherlich um längen besser als
das VW-Soundpaket.
Das wäre jedenfalls meine Wahl, durch die Mutation zum
Familienvater hat sich mein Anspruch/Bastelwahn jedoch deutlich
reduziert, somit war das Originalsystem wohl ne gute Wahl.

Einfach mal zum Hifi-Dealer fahren und nach Um- / Einbau fragen,
wird wohl so gegen 800€ - 1200€ liegen.

Gruß
Event

17 weitere Antworten
17 Antworten

Moin,

habe mich seinerzeit vor vier Monaten auch
intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Kurz und knapp denke ich JA, audiophilen
Ansprüchen wird es nicht genügen aber den geringen
Mehrpreis rechtfertigt das schon, sind auch meine
Erfahrungen in den vergangenen Autos.

Erwarte keine Wunder aber durch den seperaten
Verstärker und die etwas belastbareren Lautsprecher
klingt das schon ganz vernünftig.

Gruß
Event

Auch muß sagen eindeutig

JA

Mein alter Touri hatte kein Sound drin, mein neuer schon und ich muss sagen, es klingt um WELTEN besser. Viel mehr Bass und auch die Höhen kommen deutlich besser rüber, vor allem wenn man mal etwas lauter hört.....

wurde bereits diskutiert - die SuFu scheint aber nicht zu funnktionieren !!!!!!!! ich konnte den artikel auch nicht finden...😕

hier findest du einige antworten: www.motor-talk.de/.../...ualitaet-klang-t1776526.html#post15608544?...

grundsätzlich:
JA - es sei denn, man fährt ständig mit kindern oder mami, dann bringt es nichts, da das normale radio ausreichend gut ist
das soundpaket ist allerdings wesentlich besser und insbesondere bei guten CDs und lauter musik zu empfehlen
ich persönlich würde nie wieder ohne vw-sound bestellen...

was kostet denn eine nachrüstung, wenn man das paket nicht hat? habe einen touran mit rns510 und 8 lautsprechern.

grüße daniel

Ähnliche Themen

Hi,

da würde ich Dir doch eher den Austausch der Lautsprecher
gegen bessere auf dem freien Markt erhältliche raten.
Wenn man schon dabei ist gleich noch eine Enstufe und einen
Subwoofer extra verbauen, alles zusammengenommen zwar ein
hübsches Sümmchen aber sicherlich um längen besser als
das VW-Soundpaket.
Das wäre jedenfalls meine Wahl, durch die Mutation zum
Familienvater hat sich mein Anspruch/Bastelwahn jedoch deutlich
reduziert, somit war das Originalsystem wohl ne gute Wahl.

Einfach mal zum Hifi-Dealer fahren und nach Um- / Einbau fragen,
wird wohl so gegen 800€ - 1200€ liegen.

Gruß
Event

Hi Leute
Ich habe das RCD 510 Volkswagen Sound bestelt.
Kann mr einer sagen wo sich die 10 Lautsprecher befinden?

MFG

Wenn ich das richtig vertsanden habe dann sind
4 Tieftöner schon mal in den Türen versenkt, 2
Hochtonkalotten in den hinteren Türen und
vorne soweit ich informiert bin Hoch- und Mitteltöner
unter einer gemeinsamen Abdeckung auf dem Armaturen-
brett, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.

Sind dann tütü..tütü einen im Sinn ca. 10 Lautsprecher😁

guckst Du hier Klick

Gruß
Event

Hi
Danke für die antwort
Und ist das Volkswagen Sound echt so schlecht?
Da sind ja welche dir merken das nicht mal.
Ist da echt kein unterschied zu denn normalen?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Marec82


Hi
Danke für die antwort
Und ist das Volkswagen Sound echt so schlecht?
Da sind ja welche dir merken das nicht mal.
Ist da echt kein unterschied zu denn normalen?

MFG

es handelt sich immer um subjektive Eindrücke! Einigen Fahrern reicht es, anderen Piloten eben nicht.

sicher kommt das volkswagen-soundpaket nicht an die sounds von audi oder bmw ran
aber wer den unterschied zwischen normal und vw-sound nicht hört, sollte zum arzt - dringend...

ich halte es für die wesentlich bessere variante und möchte nie mehr darauf verzichten
gerade bass-lastige musik (z.B. Peter Gabriel) schafft das normale radio kaum und klingt schnell nach blech
etwas knackiger pop wie gerade von The Ting Tings aktuell läuft klingt insbesondere in den mitten vieeeeel besser und man kan auf jeden fall mal lauter musik hören, als mit dem normalen radio

fazit: wer musik mag und gern und viel hört der sollte zum soundpaket greifen.

Eigentlich doch ganz einfach. Händler suchen wo man beides zur Probe hören kann.

Hört man den Unterschied und es ist einem das Geld wert dann kaufen.

Hört man den Unterschied nicht dann nicht kaufen.

Das ist sehr subjektiv und bleibt jedem selber überlassen. Ich kenne Leute die konnten keinen Unterschied zum Audi Bose im A6 hören. Ist halt so...

also ich bin mit dem Volkswagen-Sound wirklich sehr zufrieden. Hatte darüber auch schon hier berichtet:

Code:
http://www.motor-talk.de/.../...saustausch-tsi-125kw-t1860999.html?...
 

Wenn ich in niedrige Höransprüche, mittlere Höransprüche, hohe oder gar sehr hohe (=audiophile) Ansprüche
einteilen müsste, würde ich das VW-Soundpaket irgendwo zwischen mittlere und hohe Ansprüche sehen.
Wünschenswert wäre aus meiner Sicht eigentlich nur noch ein Equalizer inkl. Setupspeicher gewesen, weil die Ton/Klangeinstellungen
nur für Bass/Mitte/Höhen eigentlich zum Standard gehören sollte. Für ein aufpreispflichtiges Soundpaket hätte man sich
hier etwas mehr und detaillierte Einstellmöglichkeiten vorstellen können.
Aber klanglich wie gesagt, finde ich es wirklich gut.

Wer den "VW-Sound" als schlecht bezeichnet, muss über unglaubwürdig verwöhnte Ohren verfügen.
Mit schlecht hat das wirklich nichts zu tun. Klar ist das alles rein subjektiv und die Hörgeschmäcker sind
verschieden. Aber man muss die Kirche auch im Dorf lassen und realistisch beurteilen. Und ich finde
da schneidet das VW-Soundpaket wirklich gut ab (Preis/Leistung). Andere klingen besser, ja, und andere sind auch teurer.
Und eines ist wohl unbestritten:
Ein Bose, Bang & Olufsen oder Mark Levinson Soundsystem spielt in einer anderen Liga und
würde ich nicht mit dem Volkswagen-Sound vergleichen wollen.

Wenn ich allerdings ab Werk kein Volkswagensounpaket mitbestellt hätte, würde ich wohl eher zu einem
freien Car-Hifi-Spezi gehen und dort etwas zimmern lassen. Muss ja nichts großartiges und teures sein.
Vielleicht Serienlautsprecher gegen bessere tauschen lassen, oder eine kleine Endstufe dazunehmen.

In diesem Sinne

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von RLiner


Wer den "VW-Sound" als schlecht bezeichnet, muss über unglaubwürdig verwöhnte Ohren verfügen.

Als "schlecht" würde ich den "VW-Sound" nun auch gerade nicht bezeichnen. Ich hatte vor dem Kauf nur ein RCD 300 in einem Golf 5 GTI und ein RNS 310 in einem Touran zur Probe hören können. (Auf das Dynaudio Pakt im Touareg habe ich verzichtet...). Das klang, sagen wir mal - vernünftig.

Ich hatte vorher in meinem Golf IV 10 Jahre lang ein gutes Pioneer Radio ohne extra Endstufe mit 8 Pioneer Boxen und einem Subwoofer im Reserverad. Aufgrund des letzteren Details kam die in den 90ern so populäre U-Musik da auch sehr präsent rüber. So muss ich mich wohl zumindest als "verwöhnt" bezeichnen.

Als wir dann unser RCD 510 mit "VW-Sound" samt Touran drum rum in WOB abgeholt haben, war es erst einmal ein kleiner Schock. Wir haben mittlerweile 5 Wochen Zeit gehabt, uns daran zu gewöhnen, doch "begeistert" bin ich nicht.

Bei sehr hohen Tönen (vor allem aus der Percussion) klirrt und klingelt das ganze schon sehr stark. In meinem Alter sollte ich davon zwar nicht mehr so viel mitkriegen, aber ich höre das noch ziemlich deutlich. Höhen rausdrehen bringt nix, das wird nur dumpf, aber klirrt weiter. Damit verwandt ist eine deutliche Neigung zum S-Zischen bei aller Art von Gesang, bei hohen Stimmen natürlich mehr als bei tiefen.

Ich sitze ziemlich weit Hinten im Touran, kann mich mit der Schulter gemütlich an der B-Säule anlehnen. Sind vielleicht noch 3-4 Rasten bis zum Ende der Sitzverstellung. Trotzdem liegt der Sound bei mittlerer Fader-Stellung ganz deutlich vorne. Bei ca. 1/4 Fader-Stellung nach hinten liegt der Sound etwa in der Mitte des Fahrzeugs, ist aber deutlich dumpfer und leiser geworden. Ich führe dies zurück auf die Mitteltöner vorne, die präsenter im Ohr sind.

Diese beiden Phänomene waren mir beim Probehören ohne "VW-Sound" nicht so aufgefallen. Irgendeiner hat hier mal geschrieben, dass ohne besser klänge als mit. Wenn aber 4 Monate zwischen den Hörproben liegen (Lieferzeit!), dann kann man das schlecht vergleichen. Ich könnte jetzt hier keine klare Empfehlung aussprechen, welche von beiden Varianten besser klingt.

Es ist klar, dass man nicht den gleichen Bassdruck wie von einem extra Subwoofer erwarten kann. Die beiden Tiefbassteppiche in der Anfangssequenz von Evanescence' "Bring Me To Life" werden hörbar wiedergegeben, ein wirkliches Grummeln im Bauch ist das jedoch nicht. Wenn man das wirklich braucht, muss man wahrscheilich sowieso auf eine ganz andere Lösung ausweichen.

Mir war klar, dass ich bei einem "VW-Sound" kein High End erwarten konnte, doch eine bisschen bessere Abstimmung hätte ich mir schon gewünscht. Vielleicht hätte ein Equalizer was gebracht, ich fürchte das Klirren hätte der aber auch nicht beseitigen können.

Das RCD 510 mit seinem Bedienkonzept finde ich übrigens genial! Selbst ich treffe die großen Tastflächen auf dem Display. Während der Fahrt am Laustärkeregler drehen kann man allerdings vergessen, es sei denn man möchte EXTREME Lautstärkeänderungen, aber dafür gibt es ja das MFL 😁

Wenn ich jetzt noch mal was dran ändern würde, dann würde ich die Boxen und die Endstufe tauschen, da ich das RCD 510 wirklich gern behalten würde. Dafür fehlen mir aber das Geld und die Lust. Da gibt es wichtigere Anschaffungen, die anstehen. Und wenn erst mal die Event'sche Mutation ansteht, dann ist das sowieso nicht mehr wirklich von Belang....

Mal nach oben hol' :

Zitat:

Wer den "VW-Sound" als schlecht bezeichnet, muss über unglaubwürdig verwöhnte Ohren verfügen.

Hi Touran-Gemeinde,

seit Mittwoch fahren wir nun auch Touran: Freestyle, deep black perleffekt, einige Extras, Radio, quasi Pflicht, RNS 310.

Alles in allem bin ich zufrieden. Habe mich gut informiert, (fast) alles richtig gemacht. Jedoch bin ich doch ein wenig vom Klang enttäuscht. 🙁

Nichts gegen das RNS 310 als solches. Wirklich super. Aber der Sound läßt (trotz Einstellungen) wirklich sehr zu wünschen übrig...

Ein Kollege sagte mir (leider zu spät), hättest das Soundpaket nehmen sollen...
Hab ich die Möglichkeit, bessere Boxen nachzurüsten? Ist der Einbau relativ leicht ? Möcht ja nur ungern da rumbasteln. Nun, wer weiß, vielleicht muss ich mich auch erst dran gewöhnen.

Meine Frau fährt übrigens Seat Leon, BJ 2007. DAS nenn ich Sound !

Gruß Jim Knopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen