Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Zitat:
@rofd schrieb am 31. August 2023 um 10:56:36 Uhr:
Zitat:
@Schluffen schrieb am 31. August 2023 um 10:39:31 Uhr:
Echt mal wieder sehr interessant hier. Es gibt tatsächlich "Experten", die anhand von Fotos und Videos und von der Presse abgedruckten VW-Pressemitteilungen bewerten können, das die neue Software "gut aussieht" und "erstmal gut zu laufen scheint" und dass das MIB4 "sehr responsive" aussieht.
Ist es so schwer auf meinen Beitrag zu antworten oder mich wenigstens per @ zu verlinken? Oder keine Lust auf eine Diskussion und stattdessen lieber hinterm Rücken tuscheln?
Zitat:
@rofd schrieb am 31. August 2023 um 10:56:36 Uhr:
Zitat:
Jeder, der das Desaster MIB3 vor allem im B8 erlebt, erlitten oder zumindest mitverfolgt hat und parallel in der auf vielen Kanälen mitverfolgt, wie der VW-Konzern seit Inbetriebnahme vom unsäglichen Bastel-MIB3 die Softwaresparte immer wieder neu aufstellt, Leute rauswirft und neue installiert, die Verantwortung im Konzern hin und herschiebt und offenbar noch kein Rezept hat, wie Software zu entwickeln und funktionssicher zu machen ist, würde sich dieses voreilende Lob ersparen.
Als Golf 8 Fahrer der quasi ersten Stunde nehme ich mir einfach mal das Recht raus sowas zu bewerten 😉
Besonders wenn es schon ausführliche Deep Dives abseits der Pressemitteilungen gibt, bspw. vom ID.7:
Von GÜLLE zu GOLD: das neue, brillante VW ID.7 InfotainmentIch frage mich eher ob du die Software-Entwicklung abseits der Meckerei verfolgt hast? VW hat deine Hausaufgaben gemacht was Software angeht - ja die Versionen im Golf und Passat waren katastrophal aber dem ist gewiss nicht mehr so; besonders nicht bei neusten releases 🙂
Hinterm Rücken tuscheln ist aber anders, oder? Sorry, das ich nicht beachtet habe, dass Du Deinen Namen gerne liest.
Ja, ich habe die Softwareentwicklung verfolgt.
VW hat tatsächlich meine Hausaufgaben gemacht, aber nicht durch Verbesserungen, sondern durch Wandlung meiner B8-Grotte.
Im Übrigen darfst Du auch gerne beachten, was Du Dir von uns wünschst:
Konsumieren von Beiträgen mit abweichender Meinung auf eigene Gefahr
Gerade erst im AB-Video gesehen: Wischerfunktionen jetzt links im Blinker weil ja rechts geschaltet wird. Auch mal was Neues :-)
Und gerade gesehen, dass der Einfüllstutzen des Wischwasserbehälters von Skoda ist. Dieser Trichter, der sich entfaltet als Einfüllhilfe - wenn ich mich nicht verguckt habe ;-) - ist von dem weißen R-Line (2.0 TDI Allrad 193 PS).
Und wer den DCC Pro-Dämpfer mal aufgeschnitten sehen will:
https://www.youtube.com/watch?v=rWsdmv0fpBc&t=259s
Bei 19:35 reinschauen.
Zitat:
@Schluffen schrieb am 31. August 2023 um 14:06:38 Uhr:
Hinterm Rücken tuscheln ist aber anders, oder? Sorry, das ich nicht beachtet habe, dass Du Deinen Namen gerne liest.
Hat halt was mit der ungeschriebenen Nettiquette zu tun. Wenn man das wissentlich weg lässt und stattdessen über statt mit einer Person spricht entsteht halt schnell die Warnehmung des tuschelns^^
Zitat:
...sondern durch Wandlung meiner B8-Grotte.
Im Übrigen darfst Du auch gerne beachten, was Du Dir von uns wünschst:
Konsumieren von Beiträgen mit abweichender Meinung auf eigene Gefahr
Drei Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen
Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
Das ist beides hier wo erfüllt? 😁
....wir sind bei Motor-Talk. Was erwartest Du? 😁
Ähnliche Themen
Hat schon jemand etwas zu Konfigurations- und Bestellfreigabe gelesen?
Auslieferungen offenbar ab KW7/2024.
Zitat:
@Schluffen schrieb am 31. August 2023 um 14:41:38 Uhr:
....wir sind bei Motor-Talk. Was erwartest Du? 😁
Von vielen hier habe ich schon mehr Einsicht und Reflektion erfahren 🙂
Jau, fundierter Beitrag, dass der VW aussieht wie ein VW. Glückwunsch ;-) . Da haben die Designer offensichtlich alles richtig gemacht.
Ich persönlich finde aber insbesondere die Front, aber auch das Heck deutlich attraktiver, als beim Golf 8 ;-) .
Zitat:
@Daniel1808 schrieb am 31. August 2023 um 14:47:25 Uhr:
Wow, ein großer Golf 8 Variant....
Bravo VW..... Sehr einfallsreich....
Also für mich sehen die ausreichend unterscheidbar aus 🙂
Zitat:
Und der "alte" GTE brachte schon die Kraft, gerade bei Nässe, nicht sauber auf die Straße bei Kick-Down.....
Ein Vorderradantrieb wird immer Probleme beim Beschleunigen mit höherem Drehmoment machen. So schwer kann man den Motor nicht machen 😉
Es schafft ja schon der E-Motor alleine die Räder durchdrehen zu lassen.
Die Frage, die man erst nach praktischen Erfahrungen beantworten kann ist, ob man die Leistung bei höheren Geschwindigkeiten auf die Straße bringt oder nur den Abrieb massiv erhöht.
Ich bin noch keine 270PS nur auf Vorderrädern gefahren.
Der neue GTE mit 1.5 Liter soll ja auch wieder 400Nm haben. Also aus meinem Verständnis nicht mehr Probleme wegen der Mehrleistung in PS.
Vielleicht ist ja der Akku anders platziert sodass etwas mehr Gewicht in Richtung Vorderräder anliegt.
Naja, immerhin kann der neue GTE auch über 80km und wird dann auch unter die 0,5 Prozent Regel fallen. Kann man dann nehmen, wenn man sich nicht gross um ein neuen Auto kümmern will und einfach in der Firma Zeit ist für einen Neuen. Nett finde ich übrigens den Schalthebel am Lenkrad 🙂
Soweit ich weiß gibt es keinen „neuen GTE“ oder? Sind es nicht normale Modelle mit eHybrid Motorisierung?
Zitat:
@franzose79 schrieb am 31. August 2023 um 19:12:04 Uhr:
Wieso soll es keinen neuen GTE geben? Ist doch oben vorgestellt?
Ich meine damit dass der B9 kein GTE Batch erhält sondern bei beiden Fällen ein einfacher eHybrid ist oder?