Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Okay, 19,7 netto. Dann geht es ja noch ;-)

Diese Lufteinlässe bzw. -durchlässe sind vielleicht für den CW-Wert gut, aber schön ist was anderes. Vielleichtfallen sie in schwarz nicht so stark auf...

Zudem muss man wahrscheinlich wirklich den R-Line mal Live sehen. Aber im direkten Vergleich... au weia.

Die Rline Front mit Black Paket sieht Dann doch schon ganz gut aus schade das er keine richtigen Schwelle mehr hat. Auch der innenraum die Sitze machen gut was her auch die zweite Reihe sieht sehr wertig aus.
Das heck wieder naja Rline nicht gut umgesetzt.
Die neue Software sieht gut aus scheint auch erstmal gut zu laufen, aber das Display ist mir einfach zu groß fürs Auto, es ist noch ein Auto und kein Büro, noch muss ich selbst fahren und kann das Display nicht zum zb TV schauen nutzen.

Es ist nicht so ein "sau sieht der geil aus" wie bei der B8 vorstellen. Aber der Rline macht doch mehr her als gedacht. Der normale gefällt mir außen aber garnicht.

https://de.motor1.com/news/683766/vw-passat-variant-details-2024/

Screenshot_20230831_084429_Chrome.jpg

So unterschiedlich sind die Geschmäcker ;-) Ich bin auch weit weg von "hässlich". Aber auch weit weg von "geil". Aber wenn schwarz in schwarz fallen die mitunter seltsam platzierten Elemente (Heck unten die schwarze "Waagerechte" beim weißen Fahrzeug) nicht so auf.

Zitat:

@TPursch schrieb am 31. August 2023 um 08:44:04 Uhr:


Okay, 19,7 netto. Dann geht es ja noch ;-)

Wenn die damit die versprochenen 100km schaffen, soll es mir recht sein

Ähnliche Themen

Da ja jetzt der CW-Wert 0,25 statt 0,30 und der GTE im B8 hatte ja m.E. einen ~ 10,4 netto Akku kommt das gerade so hin ;-) Nicht mehr als nötig.

Ich glaube viele hier sind nicht so vom Hocker, weil der B8 schon ein richtig tolles Auto war.
Der Sprung vom B8 auf den B9 ist nicht so groß wie damals vom B7 auf den B8.

Lässt sich die Rückbank nicht mehr 40:20:40 vollständig teilen?
Sieht auf den Bildern nach 40:60 aus und einer kleinen Durchladefunktion?
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...swagen-passat-variant-79757

Spannend finde ich ja, dass VW das MIB 3 komplett hinter sich lässt und nicht wie üblich zum MIB 3.5 überarbeitet.

Ist aber denke ich der einzig richtige Schritt - das MIB 4 im Passat sieht gut und sehr responsive aus.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 31. August 2023 um 09:33:53 Uhr:


Ich glaube viele hier sind nicht so vom Hocker, weil der B8 schon ein richtig tolles Auto war.
Der Sprung vom B8 auf den B9 ist nicht so groß wie damals vom B7 auf den B8.

Sagen wir es einmal so: wahrscheinlich wird de B8 es diesmal schwerer haben optisch gegen den Superb anzukommen. Wobei der Superb bei mir immer schon vorne lag. Vor allem als Sportline. Der jetzige R-Line vom B8 ist natürlich schon toll. Aber der Superb m.E. noch einen Ticken sportlicher. Wenn man das von 5m-Schiffen sagen kann.

Edit: hier ist jetzt der weiße R-Line im Video.

https://www.youtube.com/watch?v=BnmSeHjXfwY

Scheinbar hat VW auch wieder die Art und Qualität der alten Werbung erkannt:

[url= https://x.com/.../1697008721568628813?...]New Passat - schockingly resistant [/url]

auf der vw seite ist noch ein weißer mit einer anderen stoßstange, als der blaue... auch r line...fehlen bei dem blauen hier die " wings" re ud links oder sieht man die schlecht? beleuchtete mittelkonsole im unteren bereich...geil endlich hat es vw geschafft nicht nur einen leuchtstreifen im armaturenbrett zukreieren...das R line logo auf der tür sieht deplatziert aus... auf kotflügel sah es besser aus...ansonsten sieht der r line innen und außen hammermäßig geil aus...den würde ich so nehmen in weiß...

wie immer bei neuen vw modellen, der b8 sieht auf anhieb altbacken dagegen aus...

... womit dann jetzt auch klar ist, dass man die Optik beim GTE-Nachfolger mit R-Line und Black Paket hinbekommt. Endlich. 272 PS PHEV mit R-Line Black - Lecker ;-)
Nur die Räder, allesamt irgendwie Aerodynamik optimiert, sind noch nicht so der Brüller in den Videos.
Innenraum sieht natürlich schon toll aus bei dem R-Line mit Ambiente und großem Display.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 31. August 2023 um 09:33:53 Uhr:


Ich glaube viele hier sind nicht so vom Hocker, weil der B8 schon ein richtig tolles Auto war.
Der Sprung vom B8 auf den B9 ist nicht so groß wie damals vom B7 auf den B8.

DS denke ich auch! Wenn man jetzt mal den B8 mit dem B7 vergleicht, dann ist die ästhetische Differenz schon sehr groß (aka B7 kein schönes Auto).
Freue mich schon den B9 mal live zu sehen.

https://youtu.be/BnmSeHjXfwY?feature=shared

Um mal noch ein paar positive Sachen zu nennen, der Kofferraum ist mal riesig, funktional endlich mal mit ein paar neuen Ideen ähnlich wie skoda, das elektrische Rollo, genauso wie ich meine eine Steckdose auf der rechten Seite.
Motorhaube mit Haubenliftern wie beim Arteon, es geht doch vw.
Und sie haben es im innenraum beibehalten auch die zweite Reihe wertig zu halten mit weichen Materialien, bequemen Sitzen, schick gestalteten Türpappen, was man in anderen Klassen bei VW ja nahezu angeschafft hat mit lauter hart plaste.
Und mal eine neue mittelarmlehne wo man endlich nicht mehr die Ellenbogen im Getränkehalter liegen hat.
Auch vorn die Mittelkonsole gefällt mir, der Tacho sieht auch sehr gut aus, hochauflösend und man kann trotz HUd immer noch die karte integrieren nicht wie bei den IDs.
Die Rline sitze sehen echt gut aus auch mit ordentlich seitenhalt am hinter, das hat man beim arteon auch etwas verschlafen.
Die Front mit Rline ist okay nur das heck naja was dieses schwarze Teil da quer rüber darstellen soll naja.
Felgen hab ich noch keine schönen gesehen hoffe da kommt noch was, genauso hoffe ich auf eine ordentliche Lederausstattung.
Und endlich ein plack Paket ohne dieses ganze chrom gedönns.
Der Wagen reißt mich gerade etwas hin und her ob er gefallen soll oder nicht, außen holt er mich nicht so richtig ab sieht sehr noch Golf aus und einige Sachen passen einfach nicht.
Der Innenraum wiederum sieht echt klasse aus, auch hat man versucht das riesen Display halbwegs vernünftig unter zu bekommen, mir wäre ein tick kleiner und mehr integriert lieber, aber der Rest sieht super aus.
Ob das wirklich ein Alcantara Himmel beim Rline ist?

Der B8 sieht alles andere als altbacken dagegen aus. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen