Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Und hier dann ein zusammengestümperter Vergleich als PDF. Lesart:
Das alles basiert auf den kleinen 90 bis 110kW TDI.
Die ersten Seiten vergleichen die Trims von Passat bis R-Line in Serie.
Danach kommt der Business mit Interieur und Komfortpaket.
Dort habe ich auch die "Globalen" Pakete IQ Drive und den Insassenschutz gegen den Business verglichen.
Danach folgt der R-Line und der Elegance mit den spezifischen Paketen, wobei Elegance langweilig ist.
Ich hab da ein paar Ampelfarben genutzt:
Grün ist eine Verbesserung gegenüber der Serienausstattung - oder im Vergleich zum Business.
Gelb ist meiner Meinung nach Ersatz, der m.E. nicht pauschal besser, aber anders ist.
Rot ist augenscheinlich eine Abwertung (wo die 68Ah Batterie herkommt, sobald das Komfortpaket dabei ist - keine Ahnung, evtl ein Platzproblem mit der DWA, ist aber geraten)
Auf die aus meiner Sicht sauber definierten Pakete habe ich verzichtet, das ist mir jetzt schon zu wuselig.
Keine Garantie darauf, dass das alles 100% stimmt. Da war viel Handarbeit im Spiel.
Nachtrag: Discover Pro Max ist noch undurchsichtig, bzw. gedoppelt. Das besteht nur aus 15" Infotainment, und HUD. IDA und Sprachverstärkung sind Serie.
Disclaimer:
Alle Daten basieren auf dem deutschen Konfigurator, Stand gestern. PR-Code Klartexte kommen auch von da.
Keine Kaufberatung, keine Garantie auf Vollständigkeit. Kein An- oder Verkaufsangebot. Es stehen keine Fahrzeuge zum Verkauf.
Ich leg mal nach:
In 6T2 "LED Fußraum vorne" sind auch Leuchten im hinteren Bereich mit verbaut.
QQ9 steuert vor allem das Ambiente an der Mittelkonsole. Es gibt auch eine spezielle Blende für QQ9 in der Schalttafel - ich vermute weiterhin, das QQ8 im Business keine durchleuchtete Tafel vor dem Beifahrer hat.
Ein auf Elegance aufgeblasener Business tauscht also ein Ambientebeleuchtung und ein bisschen Außenoptik gegen die belüfteten Sitze und "nur" 16 Zoll Reifen.
Zitat:
@newty schrieb am 1. Juli 2024 um 17:49:58 Uhr:
Ich leg mal nach:
In 6T2 "LED Fußraum vorne" sind auch Leuchten im hinteren Bereich mit verbaut.QQ9 steuert vor allem das Ambiente an der Mittelkonsole. Es gibt auch eine spezielle Blende für QQ9 in der Schalttafel - ich vermute weiterhin, das QQ8 im Business keine durchleuchtete Tafel vor dem Beifahrer hat.
Ein auf Elegance aufgeblasener Business tauscht also ein Ambientebeleuchtung und ein bisschen Außenoptik gegen die belüfteten Sitze und "nur" 16 Zoll Reifen.
Habe einen Business mit Lederpaket Varenna. Dann ist auch die Tafel vor dem Beifahrer durchleuchtet mit dem Passat-Schriftzug. Was fehlt ist das Ambientelicht links und rechts der Mittelkonsole. Nicht beleuchtet sind auch die hinteren Türgriffe innen. Vorne sind die beleuchtet. Aber vielleicht ist das bei den anderen Ausstattungslinien auch so?!? Und es stehen auch nur 10 Farben zur Verfügung und nicht 30.
Danke!
Ich wusste ich hab was vergessen in der großen Übersicht.
Werd das dann wohl nochmal anfassen, sobald Zeit ist.
Ja, die Türgriffe hinten sind nie beleuchtet, auch nicht bei Elegance und R-Line.
Mittelkonsole ist QQ9 Exklusiv, passt auch.
Ich versuche rauszubekommen, ob Varenna anders behandelt wird als Komfort. Und ob ich in nen Business ohne Leder schielen kann
Ähnliche Themen
Im Opel Zafira C gab es anfangs auch eine beleuchtete Mittelkonsole. Jedoch reflektierte das Licht in den Seitenscheiben, was besonders Nachts sehr störend war. Wie ist das beim B9, stört das Ambientelicht in der Mittelkonsole?
Zitat:
@Customer9403 schrieb am 2. Juli 2024 um 07:37:04 Uhr:
Im Opel Zafira C gab es anfangs auch eine beleuchtete Mittelkonsole. Jedoch reflektierte das Licht in den Seitenscheiben, was besonders Nachts sehr störend war. Wie ist das beim B9, stört das Ambientelicht in der Mittelkonsole?
Nein
Ich hatte bei Nachtfahrten eher das Problem, das sich das ganze Kombiinstrument in der Frontscheibe gespiegelt hat.
Zitat:
@newty schrieb am 2. Juli 2024 um 06:57:44 Uhr:
Ja, die Türgriffe hinten sind nie beleuchtet, auch nicht bei Elegance und R-Line.
Schwach, VW, ganz schwach.....
Oder um es mit Meister Röhricht zu sagen: "So hätte ichnicht gedacht, so ´ ne Blanage!"
Ich habe schon Beschwerden über Lichtdrehschalter im Golf7/Octavia gelesen, der bei der „richtigen“ Sitzposition in der Seitenscheibe zu sehen war.
Vom Superb gibt es wenig Ambientelicht-Infos. Das einzige Video was ich gefunden haben zeigt gar keine beleuchteten Türgriffe innen. Aber keine Ahnung, ob das so ist oder an der Ausstattung liegt
Zitat:
@garfield126 schrieb am 2. Juli 2024 um 10:27:41 Uhr:
warum sollten die türgriffe bei r line nie beleuchtet sein?
Hier wird sich nur auf die hinteren Türen bezogen.