Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Ja, finde ich schade. Gerade die Kompaktheit außen hat doch den Passat so erfolgreich gemacht und war ein klares Differenzierungsmerkmal in dem Segment. Wer will schon knapp 5m ohne Hinterachslenkung fahren? Ich zumindest nicht.
Zitat:
@MSBremen schrieb am 9. November 2022 um 08:12:38 Uhr:
Aber der Superb hatte immer schon mehr Platz in der zweiten Sitzreihe gegenüber dem Passat. Und da diese beiden mit der neuen Baureihe baugleich (bis auf Stoßstangen und Scheinwerfer) sind, wird der Passat mit wachsen.
Exakt. Logische Konsequenz. Damit wird glaube ich der Kundenkampf zwischen Passat und Superb mehr toben denn je 🙁
Sollte der superb weiterhin günstiger sein als der Passat und es dann keine oder nur geringer Unterschiede vielleicht sogar zu gunsten des skoda sein wird man wohl nicht mehr viel passat auf den straßen sehen.
Aber rein vom Fahren ist der längere Radstand sehr angenehm
Wobei das ja auch nicht unbedingt stimmt. Als ich damals vor der Wahl stand zwischen Superb iV und Passat GTE, nahm sich das gar nicht mehr so viel - unterm Strich war der Superb dann sogar teurer bei +- der gleichen Ausstattung.
Ähnliche Themen
~ Mitte 2020 war der GTE schon eine Ecke teurer. Habe die Unterlagen noch alle hier. Allerdings konnte man auch nicht 100% vergleichen. Wie will man z.B. 19" (iV Sportline) vs. 18" (GTE) "verrechnen". Alles Bruttoliste wohl gemerkt. Dafür war der GTE im Leasing günstiger. Wenn Du das meintest.
In FAZ.net/aktuell/ gibt es gerade einen Artikel „VW richtet Produktstrategie neu aus“ .
Kurz vor Ende steht, dass mit dem nächsten Passat und Tiguan das Druckknopf-Lenkrad zurück kommen soll. (Nach breiter Kritik am Bedienkonzept). Ob damit der B9 gemeint ist?
Gibt es denn mittlerweile neue Erkenntnisse bis wann der B8 noch gebaut wird? Wann läuft die Produktion in Bratislava an? Irgendwo stand, dass die Vorstellung 2023 sein soll und die Auslieferung 2024 startet.
Muss im April bestellen. Den „alten“ will ich nicht mehr. :-)
tja,
https://www.motoreport.de/.../VW-ID7-Cockpit.jpg
bedeutet für hier ?!
Zitat:
@wk205 schrieb am 4. Januar 2023 um 19:50:04 Uhr:
Das Display in Blickrichtung, also hinter dem Lenkrad, wird scheinbar immer nochmal kleiner...
Vielleicht wird Head Up ja Serie *träum*