Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Da ein großer Anteil der zukünftigen B9 als Arbeitsgeräte/Dienstwagen ihr Dasein fristen werden, ist es vermutlich ziemlich egal wie die Kiste aussieht. Die werden geordert und gut ist. Auf solche Kleinigkeiten wie Türschlösser wird da kein Wert gelegt.

@Saicis das ist wohl die traurige Realität, bin auf den direkten Vergleich mit dem superb gespannt. Wenn man den aktuellen oktavia mit dem aktuellen Golf 8 Variant vergleicht gibt es ja ansich keine wirklichen Unterschiede mehr im Gegenteil skoda bietet hier und da sogar etwas mehr als der Golf. Bisher war ja der Passat immer der der etwas mehr bekommen hat als der superb denke aber fast das wird jetzt verschwinden und dann stellt sich die frage warum noch ein Passat reine Glaubensfrage?
Ärgerlich finde ich das man geld in diese rummelbeleuchtung investiert andererseits dann aber auf vw Embleme mit Kameras verzichtet oder dieses freiliegende ACC.
Naja dann halt nur noch flottenkunden bis er gänzlich begraben wird.

Wahrscheinlich wird so der Abstand zum neuen ID Aero aus Emden gewahrt, der den Passat beerben soll.

Bekommt der b9 auch led als leuchtband durchgehend ?

Ähnliche Themen

ACC und RFK nicht mehr hinter den Emblemen sehe ich auch als klaren Rückschritt. Aber man kann ja erstmal abwarten wie er am Ende wirklich aussieht z.B. mit R-Line und angemessener Rädergröße, dann hat man ja immer noch genug Zeit sich aufzuregen. 😉

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 19. Oktober 2022 um 11:20:51 Uhr:


Bekommt der b9 auch led als leuchtband durchgehend ?

Sieht sehr danach aus die Konturen lassen sich erahnen unterm Klebeband 😉

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 19. Oktober 2022 um 11:22:12 Uhr:


ACC und RFK nicht mehr hinter den Emblemen sehe ich auch als klaren Rückschritt. Aber man kann ja erstmal abwarten wie er am Ende wirklich aussieht z.B. mit R-Line und angemessener Rädergröße, dann hat man ja immer noch genug Zeit sich aufzuregen. 😉

Das aktuelle ACC im Emblem war sehr empfindlich für Störungen durch Wetter. Die flachen Sensoren mit Heizung direkt sind da wesentlich toleranter. Der A3 Sensor war wesentlich robuster als das Emblem im B8 FL, welches schon bei der ersten Schneeflocke aussetzt.
Also ggf Optik gegen Funktion

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 19. Oktober 2022 um 10:58:43 Uhr:


Ärgerlich finde ich das man geld in diese rummelbeleuchtung investiert andererseits dann aber auf vw Embleme mit Kameras verzichtet oder dieses freiliegende ACC.
Naja dann halt nur noch flottenkunden bis er gänzlich begraben wird.

Die Rummelbeleuchtung aus Fernost und ein aufgeklebtes Emblem sind nunmal deutlich günstiger, als sich ein zusätzliches Karosseriewerkzeug für die Heckklappe + die ganze Klappmechanik anzuschaffen.

Wieso zusätzliches Werkzeug einfach ein anderes Werkzeug mehr wäre es ja nicht gewesen und die klappmechanik ist ja aktuelle Technik und keine neuerfindung.
Aber gut es ist wie es ist der B9 wird wohl wieder teurer werden und spart dennoch an den einfachsten Sachen.

Wenn ich sehe wie viele Kollegen ihre Fahrzeuge aussuchen, da verstehe ich die Industrie ein Stück weit. Hauptsache er gefällt von außen und der Preis passt. Ein Kollege wusste nicht ob sein 3er BMW Vorder- oder Heckantrieb hat. Ist doch egal welche Räder angetrieben werden. Und solche Kollegen sind nicht selten.

Nein ein zusätzliches Werkzeug. Da der Superb sicherlich eine ähnliche Heckklappe ohne Mechanik bekommt, baut man lieber nur einen neuen Einschub als ein neues Werkzeug. Spart ordentlich Geld. Und von gesparten zusätzlichen Fügevorrichtungen reden wir noch nicht einmal.

https://www.motor1.com/news/618321/vw-passat-variant-rendered-again/

Cupra Passat Combi :-D

Gefällt, sieht doch gar nicht so schlimm aus.

Schönes Froschgesicht ganz wie ein Ford

Deine Antwort
Ähnliche Themen