Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Zum Glück gibt es beim Passat das Tasten-Lenkrad wieder. Vom Slider-Tablet muss ich mich noch mal überzeugen.

Zitat:

@MavicSLR schrieb am 29. Januar 2024 um 19:27:05 Uhr:


Zum Glück gibt es beim Passat das Tasten-Lenkrad wieder. Vom Slider-Tablet muss ich mich noch mal überzeugen.

Da kann ich aus dem Golf 8 sagen, dass man sich an die Slider schnell gewöhnt, bzw. die Lenkradtasten oder die Sprachsteuerung nutzt.
Scheint aber ja mit dem MiB 4 deutlich besser zu sein.

Gibt es belastbare Einschätzung wie die Beschleunigungswerte 0-100/100-200 der stärksten Modelle (PHEV und 4M TSI) sein werden?
Falls noch nicht, Gedulde ich mich noch ein paar Wochen.

Zitat:

Gibt es belastbare Einschätzung wie die Beschleunigungswerte 0-100/100-200 der stärksten Modelle (PHEV und 4M TSI) sein werden?
Falls noch nicht, Gedulde ich mich noch ein paar Wochen.

PHEV vermutlich schlechter da er die Leistung nicht auf die Straße bringt da kleiner Motor vorne und hinten schwerer Akku.
Gerade die rund 270 PS im stärkeren PHEV klingt zwar verlockend aber ich schätze dass es entweder zugeschnürt wirkt und sich nur auf dem Papier gut liest oder eben nicht auf die Strasse gebracht werden kann als bei einem Allrad.

Fahre den aktuellen GTE mit 218 PS.
In den niedrigeren Geschwindigkeitsbereichen und extrem bei Nässe und noch extremer bei Nässe+Kurve(+Beschleunigung) verliert er enorm an Fahrspur.

Ähnliche Themen

Mein Arbeitgeber hat jetzt auch eine Konfiguration zum bestellen freigegeben.
VK9ML5ZE

Leider ohne IQ.LIGHT und mit den Standard-Rädern. Ansonsten aber gut ausgestattet.

Habe hier mal eben alles entfernt, was völlig OT war. Bitte wieder mehr über den Passat und weniger über Konzernbrüder. Alles andere führt nur zu Ärger.

Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation

Ich habe heute erstmals einen B9 auf dem Neuwagenparkplatz des örtlichen VW-Händlers gesehen (kein R-Line). So richtig an macht er mich leider überhaupt nicht, vor allem die Front wirkt komisch.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 31. Januar 2024 um 09:21:51 Uhr:


Ich habe heute erstmals einen B9 auf dem Neuwagenparkplatz des örtlichen VW-Händlers gesehen (kein R-Line). So richtig an macht er mich leider überhaupt nicht, vor allem die Front wirkt komisch.

Vielleicht weil noch mit Folie überklebt ist? 😉

Nein.

Das war doch das Thema mit den "Flaps" (heißen die so? ;-) ). Das wirkt zumindest auf den Bildern und Videos befremdlich. Nur ein schwarzer Passat bzw. R-Line kaschiert diese "Ausbuchtungen". Mir gefällt es vorne auch eher semi.

Flaps

Deswegen hab ich R-Line genommen. Nur 1200€ unterschied. War früher mehr € Abstand.

@TPursch

Ich glaube es sind wirklich diese Flaps, die die Front (in meinen Augen) etwas komisch wirken lassen.

Ich habe in meinem Beitrag oben mal das Bild angehangen. Aerodynamisch sehr gut, optisch fragwürdig. Muss den R-Line dann mal in Natura sehen.

Das macht der "Kühlergrill", der unten links und unten rechts abgeschrägt ist ... Bin gespannt, wie das in echt aussieht und ob / wie schnell ich mich daran gewöhnen werde ...

In schwarz und ohne R-Line sieht der schon sehr böse aus, siehe Video:

https://www.youtube.com/watch?...

In der Farbe fallen die "Flaps" auch nicht so auf. Meiner wurde gestern in der Firma bestellt, sieht exakt so aus wie im Video bloß mit den Catania 8J x 18" Felgen anstatt der im Video abgebildeten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen