Vogtland Sportfedern Sammelbestellung

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Ich hab vor, mir in den nächsten tagen die Vogtland 40/40 Federn zu bestellen.
Wenn noch wer Interesse hat, kann sich ja melden, wegen Rabatt.
Im mom liegen sie bei 99 EUR zzgl Versand.

MfG

32 Antworten

hätte auch gerne ap-federn, und ich denke auch nicht, dass es ein problem wäre, ob die jetzt 10 euro teurer sind. wobei ich nicht glaube dass vogtland soo schlecht sind, sollen halt so ein mittelding sein. fk-federn würd ich mal garnicht wollen :-)

Was heisst denn "Anschlaggummis um 50% kürzen" bei den AP Federn???
Is das auflage?

Zitat:

Original geschrieben von derGOLFhamster


hat vogtland auch eine eigene internetseite ? weil ich kenn die firma eigentlich nur von diesem Forum. Machen die sonst auch noch andere "gute" Fahrwerke oder irgendwas ?

mfg
derGolfhamster

http://www.vogtland.com/

sind auch der Generalimporteur von Sparco.

Ich pers. habe 0 Probleme mit deren Federn, auch nach nunmehr etwas über 4 Monaten nichts negatives; haben ziemlich genau die Tieferlegung erreicht, vorne einen kleinen Tick mehr als hinten.

Würde pers immer wieder zugreifen; auch bei den Fahrwerken, da stecken dann halt noch Koni-Dämpfer drin😉

Übrigens, das Poblem das die Federn vorne nicht tief genug kommen gibts z.B. auch bei H&R, v.a. bei den leichten 1.4ern und 1,6ern 😉

pics von AP 40/30 siehe Sig.

Ähnliche Themen

Wegen Vogtland

Moinsen,

habe das Vogtland 40/40 Fahrwerk drinne, seit über einem halben Jahr und 2000km!
Von der Optik ist es bei 16" ganz nett,
ist Variante 1, also Federn mit BILSTEIN Dämpfern (sind Gasdruckdämpfer, ob kalt oder warm, immer gleich!), richtig Restkomfort, im Grenzbereich merkt man deutlich das ein Sportfahrwerk drinne ist. So wie ich es auch wollte.
Habe keine Probleme, das Fahrwerk hat sich zwar noch gesetzt, aber nicht sehr viel.
Habe einen TDI, ist da schon gut tief, wegen der blöden Wanne unterm Motor.
Ist vorne und hinten gleichmäßig tiefer gekommen.

- Fahrwerk gibt es für TDI, 1,8T, V5, V6
und für die kleineren Motoren,
wegen Gewicht auf der Vorderachse!

Was haltet ihr denn von den H&R Federn mit 50/50?

Gibts bei fahrwerk-billiger.de für 153€ oder wie ist es mit Weitec 50/50?

Also ich wunder mich echt die ganze Zeit, wieso die H&R Federn auf einmal so teuer sind!
Ich hab damals meine bei D&W gekauft und neu 110 Euro bezahlt. Bin echt erschrocken, wenn ich sehe, was sie mittlerweile kosten! Ich habe für meine komplette Tieferlegung inkl. Einbau, Federn und TÜV 270 Euro bezahlt!
Was habt ihr so gezahlt? Auch wesentlich mehr dafür?

p.s.: Fahre die Federn jetzt seit rund 37.000 km, wenn nicht noch mehr! Habe null Probleme!

ich bin jetz etwas verwirrt, was nehme ich denn nun für Federn, wenn ich die Orginalen Dämpfer benutzen will ??
ich möchte gerne 30/30 bei 18 Zöller draufhauen

tja, also ich hab mir für die 40/30 entschieden von AP, da dann, wie mir gesagt wurde, das AUto gleichmäßig tiefer wird und net hinten tiefer als vorn.

Und die kannst auch mit den normalen dämpfern fahren.

jo, will auch haben 😁 wann bestellst?

sobald ich antwort bekomm von denen ob rabatte drin sind, denke montag 🙂 ich geb bescheid

gut, dann mach ich grad nochmals einen Thread auf wo nur die leute reinschreiben sollen, die auch wirklich mitbestellen

ich habe 30/30 Eibach ProKit...
da ist nix mit hinten tiefer als vorne. Bin froh, dass ich kein 40/30 habe, da er sonst noch mehr Keilform hätte.
Meiner ist vorne echt tiefer als hinten.
war auch schon mit Serienfedern so... ist also gleichmäßig 30mm runter gekommen...

muss auch nochmal kurz was anmerken:

Ich hab ja seit nem halben jahr ungefähr die AP 40/40 und bin super zufrieden. Aber:

wieso die jetzt 40/30 rausgebracht haben, ist mir schleierhaft, da bei den 40/40 vorne er gaanz leicht tiefer ist als hinten sprich 3 mm. Erkennt man optisch fast nicht. Aber wieso reduzieren sie auf 40/30 ??

also habt ihr euch vergewissert, nicht dass ihr jetzt eine hässlich keilform durch die Federn bekommt ?

hat die nicht schon jemand vom Forum?

HI GolfHamster 😉

ICh hatte damals ja direkt bei AP angerufen um mich zu erkundigen. Da wurde mir gesagt, aufgrund mancher Kundenbeschwerden haben sie den Namen nur von 40/40 auf 40/30 geändert. Es seien die selben Federn. Ich habe sie ja auch drin und bin auch zufrieden.

...wobei es mit der Zeit auch noch wenig tiefer kommen könnte😉 aber dafür hol ich mir nun kein Gewinde für zig hundert Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen